
Routing durch Forefront Threat Management Gateway (TMG)
Erstellt am 20.05.2010
hey Dog, brauch ich auch eine Webveröffentlichungsregel wenn ich mich im Externen Netz befinde (also z.b. mit der 198.168.20.15 SN 255.255.255.0) und auf einen ...
7
KommentareLancom 1711 VPN und Isa Server 2004
Erstellt am 18.05.2010
Hallo, das ich hier ein Subnetzmasken Mischmasch hab ist mir schon aufgefallenAllerdings hab ich kein Ansatz zur Lösung gefunden da ich am Lancom nur ...
7
KommentareLancom 1711 VPN und Isa Server 2004
Erstellt am 03.05.2010
Habe VPN Nat-Traversal aktiviert. Habe jetzt auch den ISA Server als Backfirewall konfiguriert. Obige Regel neu erstellt. Leider immer noch ohne Erfolg :-/ ...
7
KommentareLancom 1711 VPN und Isa Server 2004
Erstellt am 03.05.2010
Hallo Aqui, dein beschriebener Aufbau stimmt. (Internet)-dsl-(Lancom)-ethernet-(ISA)-10.10.0.0 /8-(Server) Der Server hat zwei Netzwerkkarten die Karte auf den Lancomseite (extern) hat die IP 192.168.20.10 SN ...
7
KommentareRouting durch Forefront Threat Management Gateway (TMG)
Erstellt am 08.04.2010
Heißt das beide Bedingungen müssen erfüllt sein damit ich von aussen auf mein Exchange komm? NAT und Webveröffentlichungsregel? oder würde in meinem Fall NAT ...
7
KommentareRouting durch Forefront Threat Management Gateway (TMG)
Erstellt am 07.04.2010
Hallo Aqui, danke erstmal für die Antwort die Ip-Adressen sind von mir nur als Beispiel gewählt. Ich werde jetzt mal das Tuturial studieren. ...
7
KommentareVPN-Verbindung nach extern über ISA-Server2004 nicht möglich
Erstellt am 28.11.2008
Hallo, danke nochmal für den Lösungsansatz. Mein Problem ist leider weiter vorhanden da ich am Router nicht die Möglichkeit hab das GRE Protoll freizuschalten. ...
5
KommentareVPN-Verbindung nach extern über ISA-Server2004 nicht möglich
Erstellt am 14.11.2008
Das Design sieht aus wie im Link beschriebensorry hab ich übersehn ...
5
KommentareVPN-Verbindung nach extern über ISA-Server2004 nicht möglich
Erstellt am 14.11.2008
Der Internet Zugang ist über einen Router realisiert. Am Router ist IPSec-,PPTP- und L2TP-Passthrough aktiviert. Der VPN-Typ in meiner VPN Verbindung ist auf Automatisch ...
5
KommentareSBS03R2 mit ISA04 VPN intern funktioniert von extern Fehler 800
Erstellt am 07.04.2008
Guten morgen zusammen, Dani danke erstmal für deine Bemühungen. Habs dann letzte woche noch hinbekommen. Deine Vermutung lag richtig der DNS war nicht eingetragen ...
5
KommentareSBS03R2 mit ISA04 VPN intern funktioniert von extern Fehler 800
Erstellt am 04.04.2008
Hi Dani, danke erstmal für deine Antwort. Also ich hab das jetzt mal so gemacht wie du es geschrieben hast. Ich hab an die ...
5
KommentareKein Web und OWA - Zugriff von extern mit ISA Server 2004 auf SBS 2003 SP1
Erstellt am 02.04.2008
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem. Ich kann OWA über Internet nicht öffnen, intern funktioniert es wunderbar. Alle Einstellungen sind mit dem Assistenten ...
1
KommentarVista Client in SBS Domäne aufnehmen nicht möglich - Fehlermeldung!
Erstellt am 27.03.2008
hi zusammen, als erstes danke für die antworten. Hab gestern nach ewigem rumprobieren dann auch den alten weg genommen wie ihr es hier beschrieben ...
5
KommentareVista Client in SBS Domäne aufnehmen nicht möglich - Fehlermeldung!
Erstellt am 26.03.2008
Hallo und erstmal danke, also ich hab die Clientbereitstellung nochmal installiert wie es in der fehlermeldung steht. Hat leider nichts gebracht, wenn ich im ...
5
KommentareBei Doppelklick(öffnen) eines Desktopsymbols erscheint immer Fragefenster-Soll das Symbol Arbeitsplatz wirklich vom Desktop gelöscht werden?
Erstellt am 04.03.2008
Hallo zusammen, hätte es fast vergessen hier noch die lösung reinzuschreiben. Also nachdem ich den rechner neu aufgesetzt hab und das problem immernoch vorhanden ...
3
KommentareBei Doppelklick(öffnen) eines Desktopsymbols erscheint immer Fragefenster-Soll das Symbol Arbeitsplatz wirklich vom Desktop gelöscht werden?
Erstellt am 14.12.2007
Das war auch eine Vermutung von mir Hab eine USB-Maus angeschlossen und der Effekt ist der gleiche. Es änders sich nichts es müsste also ...
3
KommentareExchange2003-Öffentliche Ordner-Kontake auf neuen Server kopieren
Erstellt am 07.12.2007
hmm also entweder ist meine frage so einfach oder so trivialmein problem liegt auch wohl darin das es eine neue domaine geben wirdalso der ...
2
KommentareSBS Firewall Einstellungen-MicrosoftExchangeServer Der Server steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 30.11.2007
also er hat zwei, die eine ist aber nicht aktiviert. Das heißt für mich das die firewall ja nicht eingerichtet werden kann, soweit hab ...
4
KommentareSBS Firewall Einstellungen-MicrosoftExchangeServer Der Server steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 30.11.2007
Hallo, habs mit dem assistenten für e-mail und internet probiert der hat mir allerdings nicht die Firewall konfigurierft. Das Problem besteht also immer noch. ...
4
Kommentare