Bei Doppelklick(öffnen) eines Desktopsymbols erscheint immer Fragefenster-Soll das Symbol Arbeitsplatz wirklich vom Desktop gelöscht werden?
Hallo zusammen,
ich hab ein ganz komisches Phänomen bei einem HP Notebook.
Auf dem Notebook läuft jetzt XP SP2. Das Problem ist, wenn
man auf ein Symbol auf dem Desktop doppelklickt, also wenn man
z.B. den Arbeitsplatz öffnen will öffnet sich das Fenster mit der
Frage: Soll das Symbol "Arbeitsplatz" wirklich gelöscht werden?ja/nein
ich kann dann versuchen das fenster zu schließen in dem ich auf
nein klick dann gehts nach 10-20 mal nein klicken weg. Sobald man aber wieder
auf ein Symbol doppelklickt passiert das gleiche.
Hab den Rechner schon einmal neu aufgesetzt und bin
jetzt wirklich sprachlos das dieses Problem immer noch da ist.
Kennt jemand dieses Problem?hat jemand eine idee was
ich tun könnte?weiß wirklich nicht mehr weiter...
also bin über jede hilfe dankbar.
Mfg raff
ich hab ein ganz komisches Phänomen bei einem HP Notebook.
Auf dem Notebook läuft jetzt XP SP2. Das Problem ist, wenn
man auf ein Symbol auf dem Desktop doppelklickt, also wenn man
z.B. den Arbeitsplatz öffnen will öffnet sich das Fenster mit der
Frage: Soll das Symbol "Arbeitsplatz" wirklich gelöscht werden?ja/nein
ich kann dann versuchen das fenster zu schließen in dem ich auf
nein klick dann gehts nach 10-20 mal nein klicken weg. Sobald man aber wieder
auf ein Symbol doppelklickt passiert das gleiche.
Hab den Rechner schon einmal neu aufgesetzt und bin
jetzt wirklich sprachlos das dieses Problem immer noch da ist.
Kennt jemand dieses Problem?hat jemand eine idee was
ich tun könnte?weiß wirklich nicht mehr weiter...
also bin über jede hilfe dankbar.
Mfg raff
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75933
Url: https://administrator.de/forum/bei-doppelklickoeffnen-eines-desktopsymbols-erscheint-immer-fragefenster-soll-das-symbol-arbeitsplatz-75933.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Loschen geht eigentlich über das Kontextmenü, das man mit der rechten Maustaste öffnet. Dass die Maustausten nicht vertauscht sind, da bist du sicher?
Sollte das nicht der Fall sein: Die Notebooks haben doch in der Regel ein Mauspad (ich hasse diese Krücken). Schließe mal eine PS/w- oder USB-Maus an, schalte das Pad aus und prüfe, ob der Effekt damit auch auftritt.
Sollte das nicht der Fall sein: Die Notebooks haben doch in der Regel ein Mauspad (ich hasse diese Krücken). Schließe mal eine PS/w- oder USB-Maus an, schalte das Pad aus und prüfe, ob der Effekt damit auch auftritt.