Vista Client in SBS Domäne aufnehmen nicht möglich - Fehlermeldung!
Das Aufnehmen eines Vista Clients in eine SBS Domäne ist nicht möglich da eine Fehlermeldung erscheint.
Hallo zusammen,
ich hab ein großes Problem und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen SBS 2003 R2 aufgesetzt und bin gerade dabei Clients an die Domäne anzubinden.
Bei den XP-Rechnern haut alles wunderbar hin. Leider stellen wir im Moment einige Rechner auf Vista um
somit muss ich auch Vista-Rechner in die Domäne einbinden. Das gelingt mir allerdings nicht.
Die notwendigen Patches sind installiert. Ich bekomm trotzdem eine riesige Fehlermeldung:
Fehler beim Kopieren der Client-Setup-Datein. Überprüfen Sie
Folgendes, und wiederholen Sie den Vorgang:
Falls Sie einen öffentlichen Proxyserver zur Suche im Internet
verwenden, deaktivieren Sie die Internet
Explorer-Verbindungseinstellung für die Verwendung eines
Proxyservers. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verbindungen",
klicken Sie auf die Schaltfläche "LAN-Einstellung", und deaktivieren
Sie das Kontrollkästechen unter "Proxyserver".
Falls kein öffenlticher Proxyserver für Internet Explorer konfiguriert ist
muss der Netzfwerkadministrator die Clientbereistellungskomponente
auf dem Server neu installieren. Hierzu muss unter "Software" das
Windows Small Business Server-Setup im Wartungsmodus ausgeführt
und anschließend das Client-Setup erneut ausgeführt werden.
Der Server ist bei mir als Proxyserver in den Lan-Einstellungen eingetragen.
Bei den XP-Rechnern hat alles wunderbar funktioniert.
Ich verstehe den zweiten Hinweis in dieser Fehlermeldung nicht bzw. was gemeint ist
unter Clientbereitstellungskomponente usw.
Ich hoff irgendjemand kann mir helfen. Bin für jeden Ansatz sehr dankbar.
Mfg raff
Hallo zusammen,
ich hab ein großes Problem und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen SBS 2003 R2 aufgesetzt und bin gerade dabei Clients an die Domäne anzubinden.
Bei den XP-Rechnern haut alles wunderbar hin. Leider stellen wir im Moment einige Rechner auf Vista um
somit muss ich auch Vista-Rechner in die Domäne einbinden. Das gelingt mir allerdings nicht.
Die notwendigen Patches sind installiert. Ich bekomm trotzdem eine riesige Fehlermeldung:
Fehler beim Kopieren der Client-Setup-Datein. Überprüfen Sie
Folgendes, und wiederholen Sie den Vorgang:
Falls Sie einen öffentlichen Proxyserver zur Suche im Internet
verwenden, deaktivieren Sie die Internet
Explorer-Verbindungseinstellung für die Verwendung eines
Proxyservers. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verbindungen",
klicken Sie auf die Schaltfläche "LAN-Einstellung", und deaktivieren
Sie das Kontrollkästechen unter "Proxyserver".
Falls kein öffenlticher Proxyserver für Internet Explorer konfiguriert ist
muss der Netzfwerkadministrator die Clientbereistellungskomponente
auf dem Server neu installieren. Hierzu muss unter "Software" das
Windows Small Business Server-Setup im Wartungsmodus ausgeführt
und anschließend das Client-Setup erneut ausgeführt werden.
Der Server ist bei mir als Proxyserver in den Lan-Einstellungen eingetragen.
Bei den XP-Rechnern hat alles wunderbar funktioniert.
Ich verstehe den zweiten Hinweis in dieser Fehlermeldung nicht bzw. was gemeint ist
unter Clientbereitstellungskomponente usw.
Ich hoff irgendjemand kann mir helfen. Bin für jeden Ansatz sehr dankbar.
Mfg raff
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83827
Url: https://administrator.de/forum/vista-client-in-sbs-domaene-aufnehmen-nicht-moeglich-fehlermeldung-83827.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Bin mir nicht so ganz sicher wie ich den vista in die sbs domain reingehoben habe, aber ich glaube das ich über den alten weg gegangen bin.
Rechte Maustaste Computer-->Eigenschaften--> NetzwerkID.
Ein Versuch ist es wert. Ich gehe davon aus das du keine Home edition verwendest da du nur von XP bzw. Vista rechner sprichst
gruß
Bin mir nicht so ganz sicher wie ich den vista in die sbs domain reingehoben habe, aber ich glaube das ich über den alten weg gegangen bin.
Rechte Maustaste Computer-->Eigenschaften--> NetzwerkID.
Ein Versuch ist es wert. Ich gehe davon aus das du keine Home edition verwendest da du nur von XP bzw. Vista rechner sprichst
gruß
@dalton_1:
Da fehlt was ==> Rechte Maustaste Computer-->Eigenschaften --> Bereich Einstellungen für Computernamen, Domain... --> Einstellungen ändern --> NetzwerkID.
Nur der Vollständigkeit halber ...
Ich meine übrigens auch, daß ich meinen so in die Domain gehoben habe, aber sicher bin ich ebenfalls nicht.
geTuemII
Da fehlt was ==> Rechte Maustaste Computer-->Eigenschaften --> Bereich Einstellungen für Computernamen, Domain... --> Einstellungen ändern --> NetzwerkID.
Nur der Vollständigkeit halber ...
geTuemII