Mitglied: RalphD
RalphD
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows7 auf zwei Platten in einem Rechner installierengelöst

Erstellt am 16.02.2011

Hallo Klaus, jetzt steht das neue System fast. Die ersten Eindrücke: FETT! Mein Photoshop CS5 hat für den ersten Start vorher 11 Sekunden geraucht. ...

12

Kommentare

Windows7 auf zwei Platten in einem Rechner installierengelöst

Erstellt am 12.02.2011

Ja, klar. Nach längerem, naja, eigentlich kürzerem Suchen, ist es die ADATA S599 128BGB. Nach dem ich diesen Test gelesen hatte stand die Entscheidung. ...

12

Kommentare

Windows7 auf zwei Platten in einem Rechner installierengelöst

Erstellt am 12.02.2011

Danke für Eure Antworten. Die Neue ist drin und rennt. W7 ließ sich ohne Probleme auch auf der neuen Platte lizensieren. Legal soll es ...

12

Kommentare

ProblemeWindows Server 2003 - Fritz.Box Fon und eine 16.000er Telekomleitung

Erstellt am 04.12.2010

Temporär trifft es. Der Switch ist im Eimer. Es passiert immer wieder. So einmal am Tag. Die Lösung kenne ich ja jetzt. Der Neue ...

5

Kommentare

ProblemeWindows Server 2003 - Fritz.Box Fon und eine 16.000er Telekomleitung

Erstellt am 02.12.2010

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Dass das zu wenig Informationen sind, wusste ich vorher. Mir ging es auch primer darum zu klären, ob ...

5

Kommentare

Fritzbox 3117 als Repeater für Fritzbox 7170 verwenden. Geht das?gelöst

Erstellt am 29.03.2010

Hi, habe mich für das Dlan von devolo entschieden. Danke für die Tipps. Ralph ...

8

Kommentare

Fritzbox 3117 als Repeater für Fritzbox 7170 verwenden. Geht das?gelöst

Erstellt am 28.03.2010

Danke. Ich werde wahrscheinlich das DLAN nehmen. Ich muß nur noch den richtigen finden. Habt ihr noch einen Tip für mich? ...

8

Kommentare

Fritzbox 3117 als Repeater für Fritzbox 7170 verwenden. Geht das?gelöst

Erstellt am 28.03.2010

Danke für Deine Antwort. Sehr interessante Links. Das mit dem DLAN lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Bei dem Bravia steht ja ...

8

Kommentare

Fritzbox 3117 als Repeater für Fritzbox 7170 verwenden. Geht das?gelöst

Erstellt am 28.03.2010

Danke für Deine Antwort. Den Link hatte ich auch schon gefunden. Hier wird aber eine andere Kombi erklärt. Meine Frage geht eben genau auf ...

8

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 21.12.2009

Aufgrund der Fehlermeldungen habe ich schon die dort beschriebenen Hinweise überprüft. Ich habe mich auch als Admin angemeldet, um den Client einzubinden. Das Netzwerk ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 18.12.2009

Hat auch nicht geklappt. Ich weiss nicht mehr weiter. Als ich das Netz gebaut habe, war die Einbindung der bisher 3 User garkein Problem. ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 18.12.2009

Genau das werde ich jetzt gleich mal probieren. Das hatte ich zwar gestern schon mal gemacht, da hatte ich aber glaube ich 6 User. ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 18.12.2009

wie schon oben geschrieben. Ich mache mit Acronis eine Sicherungskopie der Vistainstallation. Darauf sind die Daten, die ich zum arbeiten brauche. Solange W7 nicht ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 18.12.2009

Den aktuellen Vista-Client kann ich nicht löschen. Den brauche ich noch bis Windows 7 läuft. Ich werde es mal mit einem neuen User versuchen. ...

14

Kommentare

W7-Client an Domäne Server-2003 anmelden.

Erstellt am 17.12.2009

Danke für die Antwort. Soetwas habe ich schon befürchtet. Dann werde ich es noch einmal mit einem neuen Clienten versuchen. Bis W7 richtig läuft, ...

14

Kommentare

SBS 2003 Fax einrichten mit AVM-Fritzcard-CAPI für Vista-CLients

Erstellt am 18.11.2009

Dann muss ich mich ja nicht wundern, dass ich es bisher nicht hinbekommen habe. Danke für den Link. Welche ISDN Karte wäre denn dafür ...

3

Kommentare

Server 2003 kein Update mehr möglich, da MS-Seite nach DNS-Fehler nicht gefunden

Erstellt am 11.06.2009

Zitat von : hab mir Deinen Link angesehen. Naja, das trifft es nicht ganz. Bei den Leuten wird nur umgeleitet, wenn sie eine falsche ...

12

Kommentare

Server 2003 kein Update mehr möglich, da MS-Seite nach DNS-Fehler nicht gefunden

Erstellt am 11.06.2009

Das sieht ja nicht gut aus. Hab schon mal etwas rumgedoktort, bisher aber ohne Erfolg. Falls noch andere Lösungsvorschälge bekannt sind bitte melden. Danke ...

12

Kommentare

Server 2003 kein Update mehr möglich, da MS-Seite nach DNS-Fehler nicht gefunden

Erstellt am 10.06.2009

Jetzt bewegen wir uns in ein mir unbekanntes Hoheitsgebiet. Ich hab mal die host kopiert. Das Datum der Datei steht auf 27.10.2003. Hilft das ...

12

Kommentare

Server 2003 kein Update mehr möglich, da MS-Seite nach DNS-Fehler nicht gefunden

Erstellt am 10.06.2009

also wenn ich die IP eingebe, die Du oben genannt hast, lande ich bei MS. Allerdings kommt immer noch eine Fehlermeldung. Das geht jetzt ...

12

Kommentare

Server 2003 kein Update mehr möglich, da MS-Seite nach DNS-Fehler nicht gefunden

Erstellt am 10.06.2009

Danke für die schnelle Antwort. Also der bevorzugte sollte bei Versatel stehen, der alternative sollte in t-online Server sein. Hast Du einen anderen Vorschlag ...

12

Kommentare

mehrere Gateways in einem LAN nutzen. Geht das?

Erstellt am 19.12.2006

das scheint mir eine sehr viel versprechende Idee zu sein. Das werd ich mal prüfen. Er soll ja dort nur senden. Empfangen werden die ...

6

Kommentare

mehrere Gateways in einem LAN nutzen. Geht das?

Erstellt am 18.12.2006

danke für die Antwort. Ich nehme mal an, Du meinst die Eigenschaften der TCP/IP-Einstellungen der Netzwerkkarte des Client und dort dann 2 Gateways angeben, ...

6

Kommentare