
Windows Vista - Standardprogramme für Dateitypen ändern und mit Parameter versehen
Erstellt am 09.07.2009
vielen dank, ich probiers aus! ...
2
KommentareWindows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungen
Erstellt am 01.05.2009
nein, leider nicht das ist dem rdp-protokoll ziemlich egal, wo die verbindung herkommt d. h. wo der client sitzt ...
19
KommentareOpenVPN - Lokales IP-Bereich identisch mit Server-IP-Bereich
Erstellt am 01.04.2009
vielen dank für eure antworten, das hat mir alles sehr geholfen! ich fand halt immer, dass man sich die windows-server-adresse 10.0.0.2 für remote-desktop gut ...
7
KommentareWindows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungen
Erstellt am 10.02.2009
Zitat von : - Yes, und nimm TS User CALS. Die werden beim 2003er auch nicht richtig streng runtergezählt im GGS. zu Device CALs ...
19
KommentareWindows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungen
Erstellt am 10.02.2009
Hallo, ich möchte das Thema nun noch einmal auffassen. - Ich müsste also dieses Produkt (Windows Server 2003 Standard) kaufen: - Dazu dann ein ...
19
KommentareProblem mit Terminalserver bei Windows SBS Server 2003 Premium
Erstellt am 09.02.2009
aber ein SBS ist doch ein 2003 Standard und bei mir fehlt der eintrag ebenfalls! warum kann ich in unserem SBS keine TS CALs ...
2
KommentareDiese Website kann Ihren Computer beschädigen.
Erstellt am 31.01.2009
okay, läuft wieder alles! ...
10
KommentareDiese Website kann Ihren Computer beschädigen.
Erstellt am 31.01.2009
hab exakt dasselbe problem so nervig ...
10
KommentareWindows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungen
Erstellt am 11.10.2008
Wir bleiben nun vorerst doch beim alten 2000er Server. ...
19
KommentareRemotedesktop-Verbindung funktioniert nicht (Win XP)
Erstellt am 11.10.2008
endlich! ab heute funktioniert wieder alles wie vorher, leider ohne jegliche erkenntnis - wäre wohl zu viel verlangt ...
3
KommentareRemotedesktop-Verbindung funktioniert nicht (Win XP)
Erstellt am 02.10.2008
ne, hab ich net außerdem funktioniert das LAN ja nach wie vor - ping, netzwerkfreigaben usw. so, ohne dass ich irgendetwas korrigiert habe, klappt ...
3
KommentareWindows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungen
Erstellt am 01.10.2008
Zitat von : - Hallo. > Zurzeit nutzen wir aber auf dem Windows 2003 for SB problemlos beliebige Anwendungen per Remotedesktop/Terminalsitzung. Wurde von mir ...
19
KommentareWindows Server 2003 SB - Mehr als 2 Terminalsitzungen
Erstellt am 01.10.2008
Vielen Dank für eure Antworten. Zurzeit nutzen wir aber auf dem Windows 2003 for SB problemlos beliebige Anwendungen per Remotedesktop/Terminalsitzung. Da dies jedoch auf ...
19
KommentareAlternative zu David InfoCenter?
Erstellt am 22.09.2008
Zitat von : - hallo, du kannst exchange nutzen und den tobit connector zum faxen aus outlook. gruß flaesch vielen dank für eure antworten ...
4
KommentareWin 2000 Server mit Remote Desktop kein Sound
Erstellt am 17.04.2008
ja, bin auch stark verwundert, warum dann dieses kontrollkästchen "audiozuordnung" existiert und einfach nur ausgegraut ist ...
6
KommentareWin 2000 Server mit Remote Desktop kein Sound
Erstellt am 16.04.2008
hallo, ich habe dasselbe problem von windows 2003 server weiß ich, dass dieses aktiviert werden muss: gpedit.msc aufrufen -> computerkonfiguration -> administrative vorlagen -> ...
6
KommentareTool um Programm-Titelleiste auszublenden
Erstellt am 17.01.2008
sicher nicht die eleganteste, aber dennoch akzeptable lösung: fenster im nicht maximierten zustand aktiv setzen -> alt+leertaste -> g -> paar mal pfeil-hoch-taste betätigen ...
4
KommentareAnwendung oder Dienst extern über Netzwerk starten
Erstellt am 10.01.2008
Das sollte mit psexec und pskill aus den PsTools von Microsoft danke, das ist eigentlich genau das, was ich gesucht habe! leider sind jedoch ...
3
KommentareTrueCrypt - Verknüpfungen zu Ordnern oder Dateien in verschlüsselten Containern
Erstellt am 30.12.2007
vielen dank für die antwort, das beruhigt mich vorerst. hast du dazu auch einen quelllink? ...
2
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 07.11.2007
rawweissm: Ich habe zwar diese ata/atapi controller, dort ist jedoch nix drinn, ist ja auch logisch, da der controller am PCI hängt und somit ...
20
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 23.10.2007
rawweissm: Du meinst die Bios Einstellungen? Die haben auf einen Hardware-Raid doch gar keinen Einfluss, oder? Meine Raid Karte hängt an einem PCI-Anschluss. nein, ...
20
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 19.10.2007
läuft die platte vielleicht im pio- anstelle von in einem dma-modus? das kannst du im gerätemanager unter den ide-controllern bei den erweiterten einstellungen nachsehen ...
20
Kommentare