
LACP Trunk über 2 HP V1910 Switches
Erstellt am 24.03.2017
Ok ist auf beiden konfiguriert und nur auf einem ein einzelner physikalischer port auf "trust" gesetzt. Hab gelesen mit der Option 82 gäbts mit ...
5
KommentareLACP Trunk über 2 HP V1910 Switches
Erstellt am 24.03.2017
Nein ! 802.3ad mit LACP ist ein Hashing verfahren. Du hast keine 2G sondern nur mehr Kapazität aber auch nur wenn du entsprechende Entropie ...
5
KommentareWSUS Package Publisher - Probleme bei AdobeReader
Erstellt am 18.12.2015
Hi Flashbert, d.h. ich kann die MSP dateien auch mit dem WSUS PP nachschieben danach? ...
4
KommentareWSUS Package Publisher - Probleme bei AdobeReader
Erstellt am 21.08.2015
/push Keiner ne Idee bzw. arbeitet mit dem Ding ? ...
4
KommentareExchange 2007 Zertifikate die in Benutzung sind
Erstellt am 26.05.2015
Achso, d.h. wenn SMTP bei mehreren Zertifikaten aktiviert ist, benutzt er trotzdem nur das "aktuellste" ? Das alte kann ich also mit Remove-ExchangeCertificate einfach ...
3
KommentareVerschieben Postfächer von 2007 auf 2010 (Orga zu Orga)
Erstellt am 16.03.2015
Keiner ne Idee bzw. schon mal gemacht? ...
1
KommentarExchange 2010 Mailrelay an anderen Exchange bei unbekanntem Postfach
Erstellt am 29.01.2015
schau ich mir mal an! hoffe, das is das richtige ^^ die "E-maildomäne" Adresse.de ist ja gleich geblieben. Hoffe das funktioniert dann trotzdem :) ...
5
KommentareExchange 2010 Mailrelay an anderen Exchange bei unbekanntem Postfach
Erstellt am 28.01.2015
Das heißt unter: Orgakonfig Hub-Transport Akzept. Domänen auf "Interne Relay" umstellen. Da heißt es aber: wird an einen Server in einer anderen AD Struktur ...
5
KommentareBerechtigung Fileserver explizit Löschen verhindern
Erstellt am 07.04.2014
ihr seid ja nur neidisch :) NUR DER FCB !!! hmm ich hätte schon gesucht, aber dasselbe Problem nicht gefunden Ok, d.h. es geht ...
4
KommentareBest Practise für WIndowsdomänenumstellung ?
Erstellt am 13.11.2013
Ja wir haben die neue Domäne jetzt auch im Parallelbetrieb laufen. Exchange 2010 läuft jetz tin der neuen, da wollen wir die beiden zusammenschalten ...
4
KommentareProtokoll über Anmeldung User an PC in Windows Domäne und Löschung Daten
Erstellt am 30.11.2012
Nochmal zum Verständnis :) Die Daten habe ich bereits wiederhergestellt aus unserem täglichen Backup. DAS ist ja nicht das Problem. Fakt is, die Daten ...
7
KommentareProtokoll über Anmeldung User an PC in Windows Domäne und Löschung Daten
Erstellt am 30.11.2012
In wie fern? Soweit ich weiß nicht. Aber was hat das damit zu tun? DIe Daten sind ja im Backup, nur die Protokollierung darüber ...
7
KommentareProtokoll über Anmeldung User an PC in Windows Domäne und Löschung Daten
Erstellt am 30.11.2012
Habs schon wiederhergestellt, mit den Hinweis, dass ich das nicht machen hätte müssen, weil privat usw. Allerdings würde ich halt gerne wenns offiziell wird, ...
7
KommentareZeitserversynchronisation mit Domaincontroller in Domäne
Erstellt am 04.06.2012
Alles klar. Nene die Hardware-Funkuhr hatten wir bisher verwendet, diese is allerdings schon sehr alt, hat ab und zu Ausfälle und die BAtterien müssen ...
5
KommentareZeitserversynchronisation mit Domaincontroller in Domäne
Erstellt am 01.06.2012
Ah ok das schaue ich mir Montags mal an :) danke schonmal! die schreiben aber was von ner hardware uhr ?!? ...
5
KommentareJava- und Adobe-Update als User installieren
Erstellt am 01.03.2012
Hallo, wir haben dieses "problem" auch öfters. Aktuell schalten wir uns per VNC auf und installieren das Update. Selbst wenn der Benutzer angemeldet ist, ...
5
KommentareDruckerprobleme (Spooler) auf Win-7 Clients
Erstellt am 21.10.2011
Hi, nein sind eigentlich nur normale HP LaserDruckerManchmal so All-in-one Fax-Kopier-Drucker usw. Wie meinst du generel lokale Drucker abschaffen? Jetzt politisch gesehen, dass nur ...
6
KommentareDruckerprobleme (Spooler) auf Win-7 Clients
Erstellt am 20.10.2011
Hi, naja es tritt wie gesagt auf ca. 15 Rechner momentan auf Einige der Benutzer haben zusätzlich zu den per USB angeschlossenen Druckern auf ...
6
KommentareDruckerprobleme (Spooler) auf Win-7 Clients
Erstellt am 20.10.2011
Habe das Update gefunden, (KB2570947) und es ist auch abgelehnt. Problem ist nur, wie kann man die "zurückrollen" wenn die schonmal installiert sind auf ...
6
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich seit Windows Updates selbst
Erstellt am 19.09.2011
Du meinst, wenn wir das nicht genehmigen, könnte es helfen dass die Drucker-DLLs nicth angegangen werden? ...
10
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich seit Windows Updates selbst
Erstellt am 19.09.2011
Hi, ich verstehe deine Frage nicht ganzdas ist ja der Sinn eines WSUS Servers, dass dieser die Updates runterlädt, zur Verfügung stellt, wir als ...
10
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich seit Windows Updates selbst
Erstellt am 16.09.2011
Da steht es aber mehr für lokale Einstellungen drin. Wir haben z.B. die GPO schon drin, dass er bei neuen Geräten keine Windows Updates ...
10
KommentareWSUS Updates verursachen vermutlich Fehler beim Druckerspooler best. Clients
Erstellt am 16.09.2011
jep 12.09. kommt bei uns auch hin. Wir haben komplett alles von HP, also Drucker, Clients, Server ...
4
KommentareWSUS Updates verursachen vermutlich Fehler beim Druckerspooler best. Clients
Erstellt am 16.09.2011
Ich meine, es liegt an den Windows Treiber Updates Kann man dier per GPO deaktivieren? ALso dass er sich nur Windwos-Updates saugt, die aufm ...
4
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich seit Windows Updates selbst
Erstellt am 16.09.2011
Jep! WIr sind uns mittlerweile fast sicher, dass es an den optionalen Windows Treiber Updates liegt. Kann man die per GPO ausschalten? Daass er ...
10
KommentareÄnderung Standardauswahl Schalftläche Herunterfahren Windows 7 per GPO (Windows Server 2008)
Erstellt am 14.07.2011
Keiner schonmal den Schritt gemacht oder weiß wo ich hin muss? :/ ...
1
KommentarBenutzerprofil immer gesperrt (Windows Server 2008 AD, Win-7 Client)
Erstellt am 12.07.2011
Ich bin irgendwie zu blöd, den Filter korrekt zu setzen :/ Kann mir einer sagen, was ich bei "Aktuelels Protokoll filtern" im Reiter "Filter" ...
6
KommentareBenutzerprofil immer gesperrt (Windows Server 2008 AD, Win-7 Client)
Erstellt am 12.07.2011
Danke schomal, ich schau mir das mal an ...
6
KommentareBenutzerprofil immer gesperrt (Windows Server 2008 AD, Win-7 Client)
Erstellt am 12.07.2011
Ich meinte damit, der Bildschirmschoner geht nach 10 min. automatisch an, dadurch wir der PC an sich gesperrt und dann beim Eingeben ihres Passwortes, ...
6
KommentareAutomatische Konfiguration Outlook 2007 mit Exchange Server 2007 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.07.2011
Keiner ne Anregung bzw. hatte den Fall schonmal? btw: Montag hat mein Kollege nen Client aufgesetzt (neu in DOmäne genommen etc.) und bei hm ...
1
KommentarISA-Server 2006 verweigert HTTP Verbindung (nicht autorisiert)
Erstellt am 24.05.2011
Scheint wirklich ein kurzzeitiger Abbruch gewesen sein zum AD/DC. Auch ohne den Firewallclient läuft es jetzt wieder einwandfrei. ...
5
KommentareISA-Server 2006 verweigert HTTP Verbindung (nicht autorisiert)
Erstellt am 19.05.2011
Hmmm es ist so, dass der Server von meinem Kollegen pro Form halber mal durchgebootet wurde und dann ging es auch noch nicht. ERst ...
5
KommentareISA-Server 2006 verweigert HTTP Verbindung (nicht autorisiert)
Erstellt am 19.05.2011
Zusatz: man munkelt es läge an dem "Microsoft Firewall Client für ISA-Server". Dieser sollte bei jedem Client installiert werden, der über den ISA ins ...
5
KommentareWindows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchen
Erstellt am 14.01.2011
Unter Computerrichtlinien -> Administrative Vorlagen -> System -> Internetkomm. - internetkomm. -> "Suche nach Gerätetribern auf WIndows Update deaktivieren". Gruß"! ...
11
KommentareWindows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchen
Erstellt am 14.01.2011
Ok, ich habs per GPO gefunden und deaktiviert. DAnke soweit und schönes WE ! ...
11
KommentareWindows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchen
Erstellt am 14.01.2011
Oh jadie hatten das bei allen OU's (Abteilungen intern) gesetzt, nur bei uns (Informatik) noch nicht Weshalb sich auch noch keiner beschwert hat :-) ...
11
KommentareWindows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchen
Erstellt am 14.01.2011
NoAutoRebootWith LoggedONUsers? is das die OptionL d.h. ich müsste die aktivieren oder wie? und die zeit dann eben auf 2 std. hochschrauben, damit der ...
11
KommentareWindows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchen
Erstellt am 14.01.2011
11
KommentareAnmeldung von ausgewählten Benutzern od. OUs an Domänen-PC
Erstellt am 16.12.2010
Super, der vorletzte Beitrag von war die Lösung :) DAnke ! ...
6
KommentareWindows 7 -PC Probleme lösen- via GPO ausblenden
Erstellt am 12.07.2010
Super, danke! Schau ich mich mal durch und teste das Ding ;) ...
4
KommentareWindows 7 -PC Probleme lösen- via GPO ausblenden
Erstellt am 12.07.2010
Exceltabelle? Hier auf administrator.de oder wie? Werde mal googlen, aber dazu hätt ichs Forum hier nicht gebraucht ;) Evtl. weiß ja jemand genau unter ...
4
KommentareProtokollierung VPN-Verbindungen ISA Server 2006
Erstellt am 03.05.2010
Keiner ne Idee oder ähnlichen Fall gehabt? ...
1
KommentarJSF, Teil einer Seite erneuren ohne Framework zu benutzen
Erstellt am 27.04.2010
Geht m.M.n. nicht. Du könntest per Javascript ein Fenster öffenen lassen, das dann etwas ausführt und sich am Ende automatisch schließt. Ansonsten Javascript zum ...
2
KommentareDauerhafte Löschung Document Image Writer
Erstellt am 27.04.2010
Mhm ok, werd ich mal auf den betreffenden PC's schauen. Hat jemand noch ne Ahnung bzgl. GPO ? ...
2
KommentareSysinternals Bginfo falsche Anzeige W2K8-R2
Erstellt am 22.04.2010
Super, jetzt klappts ;) Danke dir! ...
2
Kommentare