rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Energieoptionen per PowerShell änderngelöst

Erstellt am 13.10.2017

Joa kann man, hatte ich aber nicht parat. Versuch:Grüße Steffen ...

18

Kommentare

Energieoptionen per PowerShell änderngelöst

Erstellt am 12.10.2017

Maybe ;-) Ist allerdings auch nur Batch und nicht Powershell. Grüße Steffen ...

18

Kommentare

Per vbscript element aus xml datei löschengelöst

Erstellt am 11.10.2017

Ändere das doch einfach ;-) Grüße rubberman ...

4

Kommentare

Per vbscript element aus xml datei löschengelöst

Erstellt am 10.10.2017

1) Wenn du mit XPath arbeiten willst, musst du die entsprechende Eigenschaft spezifizieren. 2) Da das "Europe" in deiner Suchzeichenfolge fehlt, kann nichts gefunden ...

4

Kommentare

Mit Batch Zeilen aus TXT modifizierengelöst

Erstellt am 08.10.2017

Hallo Phönix Man man man Wenn es eine Frage nach einer Powershell-Lösung gewesen wäre, hätte ich mich zurückgehalten. Grüße rubberman ...

4

Kommentare

Mit Batch Zeilen aus TXT modifizierengelöst

Erstellt am 08.10.2017

Du kannst keine Änderungen mitten in einer Datei vornehmen. Es ist aber möglich die Datei mit geänderten Werten neu zu schreiben und die Originaldatei ...

4

Kommentare

Txt Inhalt in batch variabel verwendengelöst

Erstellt am 06.10.2017

Sorry, das /v sollte ein /y werden. Hab's oben korrigiert. Grüße rubberman ...

17

Kommentare

Batch Variable erzeugen mit Leerzeichen und Klammerngelöst

Erstellt am 05.10.2017

Zitat von : Servus, schon mal probiert? ;-) Das erzeugt nicht den Variableninhalt den du glaubst. Grüße rubberman ...

11

Kommentare

Txt Inhalt in batch variabel verwendengelöst

Erstellt am 05.10.2017

Um zu wissen ob ein relativer Pfad irgend einen Unterschied machen würde, müsste man wissen, wie lang dein "Hauptpfad" ist. Wenn du am Ende ...

17

Kommentare

Txt Inhalt in batch variabel verwendengelöst

Erstellt am 05.10.2017

Wenn die Pfade schon Anführungszeichen haben, dann ändere Zeile 9 wie folgt Grüße rubberman ...

17

Kommentare

Txt Inhalt in batch variabel verwendengelöst

Erstellt am 04.10.2017

Wenn ich dich richtig verstanden habe, brauchst du alle Dateinamen aus der Textdatei leerzeichengetrennt in Variable list. Ungetestet: Grüße rubberman ...

17

Kommentare

Charakter Editor Fehler (Batch)gelöst

Erstellt am 01.10.2017

Zitat von : Syntax highlighting Notepad, PSPad, so ziemlich jeder Texteditor außer dem Windows-eigenen Notepad. Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Charakter Editor Fehler (Batch)gelöst

Erstellt am 01.10.2017

Batch mit so einem aufgeblähten Programm wie Visual Studio Code zu bearbeiten, ist ein bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Für die gerade ...

5

Kommentare

Ausgabe der einzelnen Ergebnisse einer For-Schleife mit Schalter Fgelöst

Erstellt am 21.09.2017

Haha, nee verstehe ich auch nicht. Was die Bildschirmausgabe angeht - ich hatte ein TYPE im code um zu überprüfen was in die Datei ...

11

Kommentare

Ausgabe der einzelnen Ergebnisse einer For-Schleife mit Schalter Fgelöst

Erstellt am 20.09.2017

Hast du natürlich Recht ;-) Die eigentliche Nuss, warum das IF Statement bei hipfzwirgel in die Hose geht, haben wir aber so vermutlich beide ...

11

Kommentare

Ausgabe der einzelnen Ergebnisse einer For-Schleife mit Schalter Fgelöst

Erstellt am 20.09.2017

Hmm, bei mir funktioniert der Code ohne Probleme. Keine Ahnung. Ich würde es aber trotzdem etwas anders schreiben Der LEQ Operator steht hier für ...

11

Kommentare

Ausgabe der einzelnen Ergebnisse einer For-Schleife mit Schalter Fgelöst

Erstellt am 19.09.2017

Ich hoffe ich konnte mein Prob verständlich erklären :-) Nicht so richtig. Also, das Schleifenkonstrukt in Zeile 3-8 im Code oben weist die Baterienamen ...

11

Kommentare

Ausgabe der einzelnen Ergebnisse einer For-Schleife mit Schalter Fgelöst

Erstellt am 19.09.2017

Die Anzahl wird zusätzlich in %n% gespeichert (ich gehe davon aus dass du wissen willst wie viele Akkus gefunden wurden). Die Akku-Namen befinden sich ...

11

Kommentare

Ausgabe der einzelnen Ergebnisse einer For-Schleife mit Schalter Fgelöst

Erstellt am 18.09.2017

Vermutlich so: Grüße rubberman EDIT Sorry, Carriage Return hing noch in der Variablen ...

11

Kommentare

CSV zu XML Probleme mit PowerShellgelöst

Erstellt am 17.09.2017

Und die Möglichkeit, diesen Bug zu reporten, gibt's wahrscheinlich auch nichtSorry, musst wohl oder übel auf die PowerSheller warten, die das Script exakt auf ...

7

Kommentare

CSV zu XML Probleme mit PowerShellgelöst

Erstellt am 17.09.2017

Warte eine Datei in der das Komma sowohl Listentrennzeichen, als auch Dezimaltrennzeichen ist, kann niemals eindeutig geparst werden (zumindest nicht, wenn die Werte nicht ...

7

Kommentare

Suchen und Vervollständigung mehrerer Dateinamen in txt und Verzeichnis per Batchgelöst

Erstellt am 17.09.2017

Durch Windows würde die Datei-Folge dann nicht wie im ersten Post, sondern so aussehen: Nein. Wenn du über das Verzeichnis iterierst, dann sind die ...

8

Kommentare

Suchen und Vervollständigung mehrerer Dateinamen in txt und Verzeichnis per Batchgelöst

Erstellt am 17.09.2017

Liste (die von einem Tool erzeugt wird) Dann stellt sich mir automatisch die Frage, ob du dieses Tool überhaupt benötigst. Wenn in der Liste ...

8

Kommentare

Ist "C Sharp" das Richtige für mich, als Neulinggelöst

Erstellt am 17.09.2017

Mit welcher Sprache du einsteigst, ist relativ egal. Kommt halt darauf an, welchen Zweck du verfolgst (Anwendungsgebiet, Plattform) und ggf. welche Syntax einer Sprache ...

11

Kommentare

Suchen und Vervollständigung mehrerer Dateinamen in txt und Verzeichnis per Batchgelöst

Erstellt am 17.09.2017

Das Problem besteht dann aber schon in deiner Textdatei. Deinem Resultat zufolge hast du ein Leerzeichen hinter jeder Zeile. Wenn du sicher bist, dass ...

8

Kommentare

Suchen und Vervollständigung mehrerer Dateinamen in txt und Verzeichnis per Batchgelöst

Erstellt am 17.09.2017

Sollte so funktionieren: Grüße rubberman ...

8

Kommentare

Text Datei bestimmte Bereiche lesen und in neue Text schreibengelöst

Erstellt am 13.09.2017

Sollte etwa so funktionieren: Grüße rubberman ...

3

Kommentare

Access VBA Dateidialog, Ordner anlegen und den neuen Ordnernamen als Variable speicherngelöst

Erstellt am 12.09.2017

Du klickst auf OK, solange du noch im Edit Modus für den Ordnername bist. Du musst also nachdem du den neuen Name geschrieben hast, ...

2

Kommentare

Robocopy soll nur spezielle Unterordner kopieren

Erstellt am 10.09.2017

Das wirst du mit einem ROBOCOPY Aufruf nicht hinbekommen. Vielleicht so: Grüße rubberman ...

2

Kommentare

Upload von Text-Files möglich bzw. sinnvoll?gelöst

Erstellt am 06.09.2017

Sehr gut, danke! Grüße rubberman ...

29

Kommentare

Bestimmten Bereich einer Textdatei ausgeben mittels Batchgelöst

Erstellt am 05.09.2017

Zitat von : rubberman * Der String "§+#*$" in Verbindung mit /V als unwahrscheinlich vorkommender Teil (soll alles durchlassen, es geht um die Numerierung) ...

10

Kommentare

Bestimmten Bereich einer Textdatei ausgeben mittels Batchgelöst

Erstellt am 05.09.2017

Zitat von : Ich kannte bisher nur das ich den Filestream in eine Textdatei umleiten kann mit bzw. >> Ist das hier quasi so ...

10

Kommentare

Bestimmten Bereich einer Textdatei ausgeben mittels Batchgelöst

Erstellt am 03.09.2017

Zitat von : ('find /V /N "§+#*$" ^<%InFile%') Nanu :-0 ('find /V /N "" ^<"%InFile%"') oder haben die Zeichen irgendeine Bewandtnis, die ich nicht ...

10

Kommentare

Bestimmten Bereich einer Textdatei ausgeben mittels Batchgelöst

Erstellt am 02.09.2017

Ja, /nx ist hier kurz für /n /x. Das /n führt dazu, dass FINDSTR der gefundenen Zeile die Zeilennummer und ein Doppelpunkt voranstellt (und ...

10

Kommentare

Bestimmten Bereich einer Textdatei ausgeben mittels Batchgelöst

Erstellt am 31.08.2017

Der Regex Support von Batch beschränkt sich auf das bisschen, was FINDSTR versteht (wenn man nicht auf andere Sprachen oder Drittprogramme zurückgreifen will). Gehen ...

10

Kommentare

Stringsoperation unter Verwendung von Variablengelöst

Erstellt am 25.08.2017

Prozentzeichen werden paarig geparst. Der Interpreter sieht sie also so: set str=<span style="color:#ff0000;">%</span>str:~<span style="color:#ff0000;">%</span>ppc1<span style="color:#00ff00;">%</span>,<span style="color:#00ff00;">%</span>ppc2<span style="color:#0000ff;">%%</span> Wenn du verschachtelte Variablen expandieren willst, dann ...

1

Kommentar

Komplette Zeile aus Textdatei auslesengelöst

Erstellt am 23.08.2017

1. Deine Textdatei ist (deinem Screenshot zufolge) UTF-8 codiert. Dein Batchscript liest die Datei aber standardmäßig mit der eingestellten OEM Codepage. Ergo, auf UTF-8 ...

3

Kommentare

Mit batch Datei auf Smartphone zugreifen

Erstellt am 14.08.2017

Zitat von : Aber wie funktioniert das genau? Nanu, steht doch schon dort. Du lädst die Android SDK Platform-Tools runter (link ziemlich weit oben ...

10

Kommentare

Mit batch Datei auf Smartphone zugreifen

Erstellt am 14.08.2017

Funktioniert überhaupt nicht so, wie du das vorhast. Du brauchst das adb Tool. Mit dem pull Kommando kannst du dir dann Dateien rüber kopieren. ...

10

Kommentare

Wmic command per Batch ausführengelöst

Erstellt am 10.08.2017

Zitat von : warum doppelst Du das % auch im WMIC-Parameter? Völlig korrekt um ein Prozentzeichen in einem Literal darzustellen. Ist eines der Unterschiede ...

2

Kommentare

UAC deaktivieren

Erstellt am 09.08.2017

Zitat von : Einige meiner Systemdateien hatten sich verabschiedet Kommentier das einfach nicht weiter, kommt sowieso nichts gutes dabei rausWieso denn das nun wieder. ...

5

Kommentare

UAC deaktivieren

Erstellt am 08.08.2017

Zitat von : Ich hatte in letzter Zeit Probleme mit meinem Win10. Nach Deaktivierung der UAC war dieses dann gelöst. Welche Probleme waren das ...

5

Kommentare

Wo für braucht eine Anwendung Administrator Rechte

Erstellt am 08.08.2017

Zitat von : Ich habe Admin Rechte auf meinen eigenen Computer Wenn dein Accout zur lokalen Admingruppe zu gehört, heißt das nicht, dass du ...

25

Kommentare

Barcodescan in Excel als Grafik

Erstellt am 05.08.2017

Großartige Seite zum Verständnis von Barcodes, inclusive Excel Worksheetfunktionen und zugehörigen Fonts: grandzebu.net/informatique/codbar-en/codbar.htm Grüße rubberman ...

15

Kommentare

Barcodescan in Excel als Grafik

Erstellt am 04.08.2017

Sternchen mögen je nach installierter Fontdatei für Code 39 (3 of 9) funktionieren. Dort ist START und STOP dasselbe Zeichen. Nicht aber für Code ...

15

Kommentare

Barcodescan in Excel als Grafik

Erstellt am 04.08.2017

Hast du eine Ahnung, wie ein Barcode aufgebaut sein muss, damit er lesbar ist? Es reicht definitiv nicht, einfach die Einzelzeichen mit einem Barcode-Font ...

15

Kommentare

Scriptvereinfachung Kopierbefehl per batchgelöst

Erstellt am 02.08.2017

Zitat von : da dort ja quasi schon der Jahrgang enthalten ist. Ist er das? Ich rate mal. Grüße rubberman /EDIT: Na dann haben ...

6

Kommentare

Eine Batch zum Sortieren verschiedener Dateien in Ordnergelöst

Erstellt am 01.08.2017

Das C:\Users\fahrer kannst du ggf. durch %userprofile% ersetzen, wenn es sich um das Profil des derzeit angemeldeten Benutzer handelt. Grüße rubberman ...

16

Kommentare

Eine Batch zum Sortieren verschiedener Dateien in Ordnergelöst

Erstellt am 01.08.2017

Zitat von : Die passenden Nummern stehen nun immer am Anfang der Datei als beispiel. 08 - Manfred Mustermann - Lieferschein 2017-33333 Ich würde ...

16

Kommentare

Eine Batch zum Sortieren verschiedener Dateien in Ordnergelöst

Erstellt am 31.07.2017

OK, dann schon mal den evtl. realen Code. Renn den aber erst, wenn der erste die richtigen Ergebnisse ausspuckt. Sollte hier noch jemand von ...

16

Kommentare