121355
Goto Top

UAC deaktivieren

Hey.

Ich hatte in letzter Zeit Probleme mit meinem Win10. Nach Deaktivierung der UAC war dieses dann gelöst. Hier die Anleitung:
  • Windows-Taste + R drücken, regedit eingeben
  • Zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System navigieren
  • Den Eintrag EnableLUA auf 0 setzen und den PC neustarten

Zum Rückgängig machen einfach EnableLUA wieder auf 1 setzen und noch einmal neustarten.

Das hilft wahrscheinlich nicht wirklich vielen, aber mit hat's geholfen und ich wollte es weiterempfehlen.

Viel "Spaß" damit!

Content-ID: 345722

Url: https://administrator.de/tutorial/uac-deaktivieren-345722.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 13:04 Uhr

rubberman
rubberman 08.08.2017 um 22:35:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @121355:
Ich hatte in letzter Zeit Probleme mit meinem Win10. Nach Deaktivierung der UAC war dieses dann gelöst.
Welche Probleme waren das denn, dass du keinen anderen Ausweg gesehen hast, als den UAC Promt zu deaktivieren? Oder ist das jetzt die Generallösung für alle Windowsprobleme?

ich wollte es weiterempfehlen.
In einem Forum in dem sich üblicherweise Administratoren bewegen. Hut ab!

Grüße
rubberman
121355
121355 09.08.2017 aktualisiert um 03:21:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @rubberman:
Welche Probleme waren das denn, dass du keinen anderen Ausweg gesehen hast, als den UAC Promt zu deaktivieren? Oder ist das jetzt die Generallösung für alle Windowsprobleme?
Nein, ist es nicht. Einige meiner Systemdateien hatten sich verabschiedet und ich musste sie neu aufspielen, wollte das aber nicht zu ein vollständiges neuinstallieren machen. Windows hat mich nicht an die Dateien rangelassen. Kommentier das einfach nicht weiter, kommt sowieso nichts gutes dabei raus...
In einem Forum in dem sich üblicherweise Administratoren bewegen. Hut ab!
Hier kann man echt nichts richtig machen, oder? Ich stelle wenigstens noch soetwas rein, nicht den Dreck den alle meine Connections hier in die Off-Topics posten.
Grüße
rubberman
Das glaube ich dir sofort... Deine "Grüße"...

EDIT: Sogar folgendes hier ist lieber gesehen als mein Artikel: Findet's raus!
Penny.Cilin
Penny.Cilin 09.08.2017 um 09:56:21 Uhr
Goto Top
Da muss ich @rubberman recht geben. Die UAC abzuschalten, nur weil man nicht näher definierte Probleme mit Windows 10 hat, und dann empfehlen die UAC abzuschalten, finde ich hart.

Selbst die Aussage
Einige meiner Systemdateien hatten sich verabschiedet und ich musste sie neu aufspielen
ist interpretierbar. Statt die Ursache dafür herauszufinden, schaltet einfach die UAC ab.

Um es mal so zu sagen:
Jeder der ein Windows 10 Problem hat, soll die UAC abschalten, dann erledigt sich das Problem von selbst.
Das glaubst Du doch selbst nicht.


Gruss Penny
mathu
mathu 09.08.2017 aktualisiert um 10:10:39 Uhr
Goto Top
Frei nach dem Motto, bei meinem Auto ist die Motorkontrolleuchte an, also kleb ich sie ab. Was ich nicht mehr sehe existiert nicht. Problem gelöst....nicht...

PS: für ne Anleitung ist es auch zu wenig....
rubberman
rubberman 09.08.2017 aktualisiert um 21:06:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @121355:
Einige meiner Systemdateien hatten sich verabschiedet
Kommentier das einfach nicht weiter, kommt sowieso nichts gutes dabei raus...
Wieso denn das nun wieder. Keine Ahnung was du alles probiert hast, aber starten würde ich mit einem sfc /scannow, das Systemdateien wiederherstellt..

Das glaube ich dir sofort... Deine "Grüße"...
Nanu?

Grüße
rubberman