rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Platzhalter in Batchdatei?gelöst

Erstellt am 22.07.2013

Hallo Biber, naja, der Plan B sollte meiner Meinung nach ein Plan B sein, weil die Zahl (laut gr4v3l) eine Zufallszahl ist und man ...

6

Kommentare

Platzhalter in Batchdatei?gelöst

Erstellt am 21.07.2013

Hallo gr4v3l, willkommen im Forum. Einen generellen Platzhalter gibt es nicht. So etwas findest du unter Umständen bei Befehlen, die für Arbeiten im Dateisystem ...

6

Kommentare

Den Inhalt einer Datei komplett als Variablegelöst

Erstellt am 20.07.2013

Hallo. Möglich ist das auch mit Batch-Bordmitteln und dem EVENTCREATE Tool. Aber schön wird das nicht und fehleranfällig (insbesondere bei der von Endoro angesprochenen ...

8

Kommentare

Den Inhalt einer Datei komplett als Variablegelöst

Erstellt am 19.07.2013

Hallo 01-01-01, mal abgesehen von Endoros Einwand wegen der Stringlänge - Ich habe noch nie eine mehrzeilige Eventbeschreibung gesehen. Natürlich wird eine zu lange ...

8

Kommentare

Batch: Abbrechbarer Countdown, Timeout

Erstellt am 18.07.2013

Hallo Invisan. Ich sag mal so, für mich ist es eine Kleinigkeit auch noch eine entsprechende HTA zu bauen, die ein SetInterval oder SetTimeout ...

2

Kommentare

Sehr große XML-Datei nach bestimmten Tag durchsuchen und in Textdatei speichern

Erstellt am 16.07.2013

Hallo Drachenlady. Zeilenumbrüche gibt es nicht. würde nicht zu deinem geposteten Quelltext passen und wäre ein Ausschlusskriterium für die Verwendung von Batch. Grüße rubberman ...

13

Kommentare

Per Batchdatei Datei in Datei kopieren

Erstellt am 15.07.2013

Hallo Mike, ich denke schon. Aber kannst du mir "Fixed Length" mal erklären? Was hat denn eine gleichbleibende Länge? Sehe von hier aus leider ...

12

Kommentare

In einer Variable Befehl ausführen lassen?gelöst

Erstellt am 14.07.2013

Hallo spookypoof, die Ausgabe einer Kommandozeile lässt sich mit einer FOR /F Schleife einfangen. Was gibt den ein bei dir aus? Für den Anfang ...

3

Kommentare

Per Batchdatei Datei in Datei kopieren

Erstellt am 12.07.2013

Hallo Mike. Quick'n'dirty als VBScript: Die erste Zeile in meiner "abc.csv" sah so aus: Grüße rubberman ...

12

Kommentare

Batch Dateien vergleichen FTP ?

Erstellt am 12.07.2013

Hallo malcomxcia. Ich kann dir da nicht mehr weiterhelfen, da ich, wie schon gesagt, nicht mit Wget arbeite. Der Thread ist nun auch langsam ...

17

Kommentare

Wer kann helfen eine VBS Code anzupassen?gelöst

Erstellt am 12.07.2013

Hallo zeroblue2005, gut wenn's soweit erst mal funktioniert. Ich habe allerdings keine Ahnung was PCWNOBAR.EXE tut, da ich den Quellcode nicht kenne (und der ...

8

Kommentare

Per Batchdatei Datei in Datei kopieren

Erstellt am 11.07.2013

Hallo Mike, Was ist der tiefere Sinn der Aktion? Wenn es nur darum gehen sollte eine Datei mit einer bestimmten Größe zu erzeugen, dann ...

12

Kommentare

Wer kann helfen eine VBS Code anzupassen?gelöst

Erstellt am 11.07.2013

Hallo zeroblue2005. OT Du bist nun schon sooo lange hier dabei, dass du eigentlich wissen solltest wie Code formatiert ins Forum gestellt wird :-( ...

8

Kommentare

Batch Dateien vergleichen FTP ?

Erstellt am 09.07.2013

Hallo malcomxcia, anders gesagt, du hast die Probleme mit Zeilenumbrüchen, wenn du Wget nutzt? Ist dann sicher ein Fall von RTFM ;-) Ich nutze ...

17

Kommentare

Batch Dateien vergleichen FTP ?

Erstellt am 08.07.2013

Hallo malcomxcia, liegt wahrscheinlich an deinem Browser. Der normale Windows-Zeilenumbruch besteht aus 2 Zeichen, CarriageReturn und LineFeed (0D 0A wenn du dir das in ...

17

Kommentare

USB-Stickzugriff nur mit Passwort

Erstellt am 07.07.2013

Hallo kolibrie, zu TrueCrypt gibt es doch die deutsche Sprachdatei. Somit sollte auch das kein Problem mehr sein. Grüße rubberman ...

10

Kommentare

USB-Stickzugriff nur mit Passwort

Erstellt am 07.07.2013

Hallo kolibrie, willkommen im Forum. Schau dir mal TrueCrypt an. Grüße rubberman ...

10

Kommentare

Dateien mit Zahlen heraussuchen per Batchgelöst

Erstellt am 07.07.2013

Hallo Alme123, Sie sind kleiner als 500 KB Spielt das eine Rolle? Sollten Dateien >500KB (wenn es sie gäbe) nicht gelöscht werden? Mein Ansatz: ...

7

Kommentare

Tastenkombi strg und a in Dillo funktioniert nicht.

Erstellt am 06.07.2013

Hallo rsadmchef, welche Tastenkombinationen auf ein Programm anwendbar sind und welche Bedeutung diese haben, bestimmt der Entwickler des Programms. Siehe www.dillo.org/dillo-help.html unter der Überschrift ...

1

Kommentar

Batch Dateien vergleichen FTP ?

Erstellt am 06.07.2013

Hallo malcomxcia. hast Du da nen Tipp für mich und kennst was brauchbares ? Nein, leider nicht. Für die paar Aktionen, die ich mal ...

17

Kommentare

Batch Dateien vergleichen FTP ?

Erstellt am 06.07.2013

Hallo malcomxcia. IMO wirst du dann wohl 2 mal auf den Server zugreifen müssen. Das erste Mal ziehst du dir eine Liste der Dateien ...

17

Kommentare

Dynamischen C String unterteilen und verkleinern

Erstellt am 06.07.2013

Hallo LordXearo. es gibt ja die Funktion strncpy. Kommt darauf an welchen Inhalt deine Dateien haben. Es wird nur bis zum ersten Auftreten eines ...

4

Kommentare

Dynamischen C String unterteilen und verkleinern

Erstellt am 05.07.2013

Hallo LordXearo, habe nicht ganz verstanden, was letztlich dabei raus kommen soll. Aber vielleicht ein Ansatz: malloc() gibt einen Pointer (sagen wir void *p1) ...

4

Kommentare

Herstellung eines Telefonbuchs für die Fritz!Box

Erstellt am 04.07.2013

Hallo Jürgen. Du hast mich einer Deiner Rückfrage zu 'home' etwas verunsichert: Ich habe an der einen oder anderen Stelle nämlich gesehen, daß 'home' ...

18

Kommentare

Herstellung eines Telefonbuchs für die Fritz!Box

Erstellt am 02.07.2013

Hallo ihr beiden. Juergenl Datenfelder "Vor & Zuname"; "Telefon" (home oder work); "VIP"; "Kurzwahl-Nummer" Hmm, und wo steht nun die eigentliche Telefonnummer? Feld 2 ...

18

Kommentare

Inkrementierung in For-Schleife bleibt ausgelöst

Erstellt am 02.07.2013

Hallo StoppelHoppel. Variablenbelegung in "" zwecks Eindeutigkeit betr. Leerzeichen? Unter anderem. Es schützt dich auch vor Sonderzeichen, bspw. &. Wenn du anschließend die Pfade/Dateinamen ...

11

Kommentare

Herstellung eines Telefonbuchs für die Fritz!Box

Erstellt am 02.07.2013

Hallo Jürgen, bin auf Arbeit und werde erst heute Abend dazu kommen. Kopiere die entsprechenden Passagen zwischen <code> </code> Tags, dann behalten sie ihre ...

18

Kommentare

Inkrementierung in For-Schleife bleibt ausgelöst

Erstellt am 01.07.2013

Hallo bastla, normalerweise bin ich ja immer hybsch und ybervorsichtig. Da das Thema DelayedExpansion nun aber in jedem fünften Beitrag behandelt wird, scheint es ...

11

Kommentare

Inkrementierung in For-Schleife bleibt ausgelöst

Erstellt am 01.07.2013

Hallo StoppelHoppel, willkommen im Forum. Du benötigst die "verzögerte Variablenerweiterung" um Änderungen innerhalb einer Kommandozeile oder eines Blocks greifbar zu machen. Grüße rubberman EDIT: ...

11

Kommentare

Herstellung eines Telefonbuchs für die Fritz!Box

Erstellt am 01.07.2013

Hallo Jürgen. "Selber schreiben" wäre also leider nichts geworden Mit entsprechend aussagekräftigem Input deinerseits hätte ich dir sicher ein Script (vermutlich <100 Zeilen Code) ...

18

Kommentare

Batch If Anweisung mit mehreren Bedingungen ?

Erstellt am 30.06.2013

Hallo Zusammen, das Thema hat mich auf die Idee gebracht, eine unorthodoxe Möglichkeit in den Raum zu stellen ;-) IF mit logisch verknüpften Bedingungen ...

9

Kommentare

Herstellung eines Telefonbuchs für die Fritz!Box

Erstellt am 29.06.2013

Hallo Jürgen. Zitat von : - natürlich kenne ich das von Fritz! erwartete Eingangs-Format des Telefonbuchs Schön. Ich kenne es nicht, somit kann ich ...

18

Kommentare

Herstellung eines Telefonbuchs für die Fritz!Box

Erstellt am 29.06.2013

Hallo Jürgen, das ist sicher kein unlösbares Problem. Ist dir bekannt wie der Aufbau einer solchen XML Datei auszusehen hat? Hast du evtl. ein ...

18

Kommentare

Reg query für REG BINARY Wertgelöst

Erstellt am 29.06.2013

Hallo blue0711, dieser Key existiert auf meinem Rechner nicht. Vielleicht exportierst du den Schlüssel Profiles einfach mal in eine *.reg Datei. Dann kannst du ...

7

Kommentare

Warum kein !-Zeichen möglich?gelöst

Erstellt am 28.06.2013

Hallo ET0815. Der Code kommt mir doch sehr bekannt vor ;-) Ich vermute ich weiß worauf du hinaus willst. Zeile 6 schaltet die verzögerte ...

4

Kommentare

Batch in HKCU...RunOnce läuft nichtgelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hallo Biber. Ja. Aber wozu sollte jemand auch nach "cmd /c" suchen? Der CMD-Interpreter steht ja nun in der Variablen %COMSPEC%. Ja klar, so ...

8

Kommentare

Batch in HKCU...RunOnce läuft nichtgelöst

Erstellt am 20.06.2013

2 Tipps: 1.) cmd /c findet sich selten bis gar nicht in der Registry. Im Regelfall wird der gesamte Pfad zum ausführenden Programm angegeben. ...

8

Kommentare

Batch in HKCU...RunOnce läuft nichtgelöst

Erstellt am 19.06.2013

Hallo JohnDorian, angenommen dein Batch hat den Name "Mein Batch.bat" und liegt auf deinem Desktop, dann nimm den Registryeintrag mal mit folgendem Code vor: ...

8

Kommentare

Int variable in ein char arry kopieren

Erstellt am 17.06.2013

Hallo Julia1010, davon ausgehend, dass sek unsigned oder zumindest >=0 ist: Der größte Wert für einen unsigned int sollte 4294967295 sein, also 10-stellig + ...

8

Kommentare

Int variable in ein char arry kopieren

Erstellt am 17.06.2013

Hallo LordXearo, das ist schon kein schlechter Ansatz, du müsstes aber char '0' (bzw. 48) addieren, um den ASCII Wert bekommen und du schreibst ...

8

Kommentare

Int variable in ein char arry kopieren

Erstellt am 17.06.2013

Hallo Julia1010, vielleicht eine dumme Frage (kenne mich mit Mikrocontrollern so gar nicht aus) Standard C Funktionen, wie sprintf sind nicht anwendbar? Grüße rubberman ...

8

Kommentare

Meldung bei Batch gross darstellen

Erstellt am 12.06.2013

Hallo lehrling24, das Consolefenster in Verbindung mit irgendwelchen Popups ist immer etwas befremdlich und eher Spielerei als wirklich sinnvoll. Das Interface bei Batch ist ...

4

Kommentare

Wenn der Schlüssel des Kontextmenü-Eintrages bzw. sein Anzeigename in der Registry umbenannt wurde, dann diesen im IE sofort aktualisiert anzeigengelöst

Erstellt am 11.06.2013

Oh, da bin ich meilenweit am Ziel vorbei. Intern wird sicher die API bemüht (InternetSetOption mit INTERNET_OPTION_SETTINGS_CHANGED und/oder INTERNET_OPTION_REFRESH als zweiten Parameter). Da bekommst ...

7

Kommentare

Wenn der Schlüssel des Kontextmenü-Eintrages bzw. sein Anzeigename in der Registry umbenannt wurde, dann diesen im IE sofort aktualisiert anzeigengelöst

Erstellt am 11.06.2013

Hallo evinben. Zitat von : - bis einer hier den internen Befehl zur Aktualisierung von IE verrät. Location.Reload? *.vbs Bibers Version sollte aber trotzdem ...

7

Kommentare

Codepage bei TXT Datei vor Bearbeitung umwandeln - Befehlszeilentool odergelöst

Erstellt am 11.06.2013

So sehe ich das auch ;-) ...

12

Kommentare

Codepage bei TXT Datei vor Bearbeitung umwandeln - Befehlszeilentool odergelöst

Erstellt am 11.06.2013

File ist englisch für Datei. Endoro setzt voraus, dass du "file" durch den Name deiner UCS-2 Datei ersetzt oder eben durch eine Variable, die ...

12

Kommentare

Kopieren von Dateien ab gestern Abend 20 Uhr - Jede Wochegelöst

Erstellt am 25.05.2013

Hallo Biber, OK, OK. Zur Ehrenrettung: Der "Forumsneuling" ist seit 2008 dabei und nennt sich Administrator. Ich denke wer Deine dreifach verschachtelten FOR Schleifen ...

12

Kommentare

Kopieren von Dateien ab gestern Abend 20 Uhr - Jede Wochegelöst

Erstellt am 25.05.2013

Hallo Dieter! Als Vorlage haben mir diese beiden Funktionen gedient: DateToMJD und MJDToDate Um eine Punktlandung auf einem Stichtag (für das "echte" Julianische Datum ...

12

Kommentare

Kopieren von Dateien ab gestern Abend 20 Uhr - Jede Wochegelöst

Erstellt am 25.05.2013

Hallo Dieter! Deine Berechnungen sind mir irgendwie zu Hoch Eigentlich ist es nur ein Algorithmus für Datum zu Julianischem Datum (fortlaufende Nummerierung der Tage) ...

12

Kommentare

Kopieren von Dateien ab gestern Abend 20 Uhr - Jede Wochegelöst

Erstellt am 25.05.2013

Hallo diekoenigs, ggf. könnte dir WMIC helfen. Teste folgenden Batch: Falls die gesuchten Dateien gefunden werden, ersetze Zeile 31 mit einer entsprechenden Kommandozeile zum ...

12

Kommentare