
Info Email Adresse - öffentlicher Ordner
Erstellt am 17.12.2008
Super, erstmal Danke!! Hab noch ein Problem. Habe jetzt Email Adressen vergeben und den Benutzern zugewiesen. Ich bekomme auch emails, allerdings kann ich keine ...
7
KommentareInfo Email Adresse - öffentlicher Ordner
Erstellt am 17.12.2008
Erstmal Danke. Ich habe noch nicht angefangen Exchange zu konfigurieren. Muss ich dann für die info@ einen extra Benutzer und dem dann info@ zuweisen ...
7
KommentarePing geht, IE, Firefox und Co zeigen nichts an
Erstellt am 05.12.2008
Nein auch nicht, auf den Router hat ausser ich auch keiner Zugriff. Habe jetzt eine XP Reparaturfunktion gemacht und es geht alles wieder. ...
5
KommentarePing geht, IE, Firefox und Co zeigen nichts an
Erstellt am 05.12.2008
Negativ, dass hatte ich auch schon versucht. https geht auch nicht! ...
5
KommentareWindows Server 2003 Std. R2 - Image und Antivirus
Erstellt am 21.10.2008
Nochmals Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe. Ich werde mich dann mal nach geeigneter Software umsehen. ...
6
KommentareWindows Server 2003 Std. R2 - Image und Antivirus
Erstellt am 20.10.2008
Erstmal Danke für die guten und hilfreichen Antworten. Was sollte man den als Antiviren-Lösung für einen Server wählen? Gibt es da einen gewissen Standard ...
6
KommentarePostfix - Relay access denied
Erstellt am 03.09.2008
So habe das Problem gelöst! Erstmal vielen Dank an dich Martin, sehr hilfsbereit und netter Kontakt!!! Vor lauter Postifx Konfiguration und überprüfung der Server ...
10
KommentarePostfix - Relay access denied
Erstellt am 03.09.2008
hab ich ja! ISP_Mailserver.de Mail_USER:Password und dann mit postmap "umgewandelt"! ...
10
KommentarePostfix - Relay access denied
Erstellt am 03.09.2008
Also habe ja vorher via POP3/SMTP mails empfangen! Nun wollte ich das aber von einem Mailserver machen lassen, wo ich dann via IMAP drauf ...
10
KommentarePostfix - Relay access denied
Erstellt am 03.09.2008
kawuuuulocalhost:~> telnet 192.168.0.4 25 Trying 192.168.0.4Connected to 192.168.0.4. Escape character is '^'. 220 linux-h60z.site ESMTP Postfix ehlo 501 Syntax: EHLO hostname ehlo linux-h60z.site 250-linux-h60z.site ...
10
KommentarePostfix - Relay access denied
Erstellt am 03.09.2008
Das erhalte ich ! Sep 3 17:53:02 localhost postfix/smtpd3880: connect from linux-h60z.site127. 0.0.2 Sep 3 17:53:02 localhost postfix/smtpd3880: NOQUEUE: reject: RCPT from linux- h60z.site127.0.0.2: ...
10
KommentareLinux Mailsever für 2 PCs mit identischem Inhalt
Erstellt am 30.08.2008
Hallo zusammen, ich muss den Beitrag noch mal raufholen, da sich hier einiges getan hat. Erstmal danke für den Tipp mit IMAP, ging soweit ...
11
KommentareProgramme über Netzwerkkarte routen
Erstellt am 26.08.2008
Ich habe es mir schon fast gedacht :) Wollte trotzdem hier nochmal nachfragen, danke für deine Antwort. ...
2
KommentareLinux Mailsever für 2 PCs mit identischem Inhalt
Erstellt am 22.08.2008
Hallo zusammen, also ich werde das ganze über IMAP einrichten, da es deutlich weniger Aufwand ist für 2 PC's! Bin derzeit noch unterwegs und ...
11
KommentareLinux Mailsever für 2 PCs mit identischem Inhalt
Erstellt am 21.08.2008
Danke erstmal für die Antwort! Synchronisiert IMAP auch die gesendeten Objekte? Weiss einer ob T-Online IMAP unterstützt? Kostenpflichtig wird es wohl 'eh sein, wie ...
11
KommentareLinux Mailsever für 2 PCs mit identischem Inhalt
Erstellt am 21.08.2008
Wir haben derzeit lediglich einen Fileserver auf den alle PC's zugreifen und einen separaten Intranet Webserver, wo wir einige Webbasiernde Aplikationen drauf laufen lassen. ...
11
KommentareFunktionsweise Sysprep
Erstellt am 24.06.2008
Vielen Dank. Das war sehr ausführlich und gut erklärt, danke nochmals! ...
2
KommentareSuche WLAN Router mit VPN-Server
Erstellt am 06.06.2008
Erstmal Danke für die ganzen Antworten. Habe jetzt mal bei Draytek geguckt, aber nur Router + VPN-Server ohne WLAN, weiss wer ob es die ...
13
KommentareSuche WLAN Router mit VPN-Server
Erstellt am 05.06.2008
Danke für die Antworten, hast du vllt auch Model Nummern zu den Geräten, denn der Draytek oben ist ohne WLAN z.B., ich benötige aber ...
13
KommentareWord öffnet Dateien langsam
Erstellt am 09.02.2008
Das mit der normal.dot habe ich direkt als erstes probiert, weil ich da mit einem Rechner schonmal das Problem hatte, hat aber in diesem ...
8
KommentareWord öffnet Dateien langsam
Erstellt am 18.01.2008
Danke, ich werde nachher mal gucken ob es was bringt einige neue Programm die installiert wurden aus dem Autostart zu nehmen. ...
8
KommentareWord öffnet Dateien langsam
Erstellt am 17.01.2008
Habe ich getan und hat leider nicht funktioniert. ...
8
Kommentare