
Fehler 0xC0000034 BCD nicht gefunden - Partition geloescht
Erstellt am 09.06.2016
also verkleinere ich C: um 100MB und dann eine neue Partition? leer lassen, oder mit welchen Format ntfs, fat? Und ist es wichtig, wo ...
6
KommentareFehler 0xC0000034 BCD nicht gefunden - Partition geloescht
Erstellt am 09.06.2016
das Partitions-Format ist übrigens GPT, spielt das dabei eine Rolle ? LG, Sause ...
6
KommentareFehler 0xC0000034 BCD nicht gefunden - Partition geloescht
Erstellt am 09.06.2016
erstellt Bootrec die Partition neu, obwohl kein freier Platz auf der HDD ist? Habe ja die Partition für C: geopfert, und keinen unbenutzen "Space" ...
6
KommentareServer Austausch - Server 2003 gegen 2012R2 DC sowie Exchange2013 CU11
Erstellt am 05.03.2016
Danke Frank, aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Migration nicht live durchgeführt wurde, sondern in einem Testnetz mit einem VM Ware Image ...
2
KommentareLokale Verschiebeanforderung EX2k3 - EX2k10SP3 dauert lange - VMWare
Erstellt am 22.01.2016
Der Rechner hat jetzt 32GB und zusätzlich noch 2 SSD 250GB bekommen, nun geht es einigermaßen zügig. Postfächer sind erfolgreich verschoben, jetzt geht es ...
7
KommentareLokale Verschiebeanforderung EX2k3 - EX2k10SP3 dauert lange - VMWare
Erstellt am 19.01.2016
kommt später, simuliere nur mit echten daten die Migration. Will soweit kommen, dass ich den alten 2k3 sauber degradieren, sowie Exchange sauber deinstallieren kann. ...
7
KommentareLokale Verschiebeanforderung EX2k3 - EX2k10SP3 dauert lange - VMWare
Erstellt am 19.01.2016
Vielen Dank ihr zwei für die guten Informationen. Es ist leider so, die HDD ist komplett 100%, auch der RAM total voll. Werde den ...
7
KommentareZwei getrennte Netze mit einen DSL Anschluss + RDP Zugriff
Erstellt am 04.12.2015
Danke lks, genau so hat es jetzt funktioniert, RDP geht in beide Netze! Danke für die Geduld mit mir :) Und nächste mal nehme ...
9
KommentareZwei getrennte Netze mit einen DSL Anschluss + RDP Zugriff
Erstellt am 03.12.2015
Danke für eure Antworten, brauche aber noch weitere Hilfe im Detail. Habe jetzt 2 Fritzboxen in Reihe, die 1. ist die 7490, sie versorgt ...
9
KommentareZwei getrennte Netze mit einen DSL Anschluss + RDP Zugriff
Erstellt am 02.12.2015
"Trag in der Fritzbox eine Statische Adresse zu den Netzen hinter dem neuen Router ein." ->> wie meinst du das genau? bzw. wo mache ...
9
KommentareZwei getrennte Netze mit einen DSL Anschluss + RDP Zugriff
Erstellt am 30.11.2015
Danke Stefan, es soll eine temporäre Lösung sein, deshalb ist kein großer Aufwand mit extra Firewall / LinuX PC genehmigt Die 2. FritzBox ist ...
9
Kommentare