Server Austausch - Server 2003 gegen 2012R2 DC sowie Exchange2013 CU11
Hallo zusammen,
zuerst die Frage: Was kann passieren ?
Habe eine virtualisierte Migration durchgeführt, von einem DC und EX. 2003 auf getrennte 2012R2 Server,
einmal als DC/GC und einen Exchange 2013 CU11
Die Migration ist (nach dem 3. Versuch endlich..) komplett vollendet, keine Eventlog Fehler, EX. Datenbank läuft, Connectoren eingerichtet, SSL Zertifikat installiert,
also das System läuft, mit aktuellen Daten, einwandfrei.
Das Vorhaben ist folgendes: Nach letzmaligen kopieren der aktuellen User- Daten wird der alte W2k3 mit Ex2k3 abgeschaltet, der neue Server eingeschaltet.
Einfach austauschen - alt gegen neu. Umfeld ist eine Firma mit ca. 100 Clients.
Postfächer wurden migriert, Reste mit EXMERGE als .pst ins neue System importiert, IP vom DC wurde angeglichen an die alte IP.
Test- Clients melden sich an, Outlook verbindet, sendet, empfängt- alles schick
DNS ist bereinigt und angepasst, an Drucker- und Ordner Freigaben habe ich auch gedacht, LogOn Scripte ebenso bearbeitet.
Was kann mir eventuell passieren, wenn ich den alten Server gegen den neuen Server austausche?
Hinweis: Der neue Server ist ein fettes Blech, auf dem der Ex. und DC unter Hyper-V laufen, die teilen sich 128 GB Ram.
Hat irgend wer eine Idee, oder einen Tip ? Was kann passieren ?
PS: Die Aktion soll jetzt am Freitag Abend stattfinden... 04.03.16
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, SauseMaus
zuerst die Frage: Was kann passieren ?
Habe eine virtualisierte Migration durchgeführt, von einem DC und EX. 2003 auf getrennte 2012R2 Server,
einmal als DC/GC und einen Exchange 2013 CU11
Die Migration ist (nach dem 3. Versuch endlich..) komplett vollendet, keine Eventlog Fehler, EX. Datenbank läuft, Connectoren eingerichtet, SSL Zertifikat installiert,
also das System läuft, mit aktuellen Daten, einwandfrei.
Das Vorhaben ist folgendes: Nach letzmaligen kopieren der aktuellen User- Daten wird der alte W2k3 mit Ex2k3 abgeschaltet, der neue Server eingeschaltet.
Einfach austauschen - alt gegen neu. Umfeld ist eine Firma mit ca. 100 Clients.
Postfächer wurden migriert, Reste mit EXMERGE als .pst ins neue System importiert, IP vom DC wurde angeglichen an die alte IP.
Test- Clients melden sich an, Outlook verbindet, sendet, empfängt- alles schick
DNS ist bereinigt und angepasst, an Drucker- und Ordner Freigaben habe ich auch gedacht, LogOn Scripte ebenso bearbeitet.
Was kann mir eventuell passieren, wenn ich den alten Server gegen den neuen Server austausche?
Hinweis: Der neue Server ist ein fettes Blech, auf dem der Ex. und DC unter Hyper-V laufen, die teilen sich 128 GB Ram.
Hat irgend wer eine Idee, oder einen Tip ? Was kann passieren ?
PS: Die Aktion soll jetzt am Freitag Abend stattfinden... 04.03.16
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, SauseMaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297971
Url: https://administrator.de/forum/server-austausch-server-2003-gegen-2012r2-dc-sowie-exchange2013-cu11-297971.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 17:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen.... 
zuerst die Frage: Was kann passieren ?
Gute Frage... Alles und Nix...

Hat irgend wer eine Idee, oder einen Tip ? Was kann passieren ?
noch mal.. nicht mehr viel- du hast das gröbste hinter dir... nur noch den alten EX Deinstallieren, aus der Domaine raus, und gut ist...
du schreibst ja.. du hast alles getestet
PS: Die Aktion soll jetzt am Freitag Abend stattfinden... 04.03.16
öh warum nicht sofort ?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
gern
Frank
zuerst die Frage: Was kann passieren ?
Habe eine virtualisierte Migration durchgeführt, von einem DC und EX. 2003 auf getrennte 2012R2 Server,
einmal als DC/GC und einen Exchange 2013 CU11
OKeinmal als DC/GC und einen Exchange 2013 CU11
Die Migration ist (nach dem 3. Versuch endlich..) komplett vollendet, keine Eventlog Fehler, EX. Datenbank läuft, Connectoren eingerichtet, SSL Zertifikat installiert,
auch ok... aber wiso 3 mal ?also das System läuft, mit aktuellen Daten, einwandfrei.
Gut gemacht Das Vorhaben ist folgendes: Nach letzmaligen kopieren der aktuellen User- Daten wird der alte W2k3 mit Ex2k3 abgeschaltet, der neue Server eingeschaltet.
Wiso das ? was genau willst du nach der Migration noch Kopieren ? sollte doch schon alles auf deinem neuen Server sein?Einfach austauschen - alt gegen neu. Umfeld ist eine Firma mit ca. 100 Clients.
äh..ja.... kein ProblemPostfächer wurden migriert, Reste mit EXMERGE als .pst ins neue System importiert, IP vom DC wurde angeglichen an die alte IP.
Test- Clients melden sich an, Outlook verbindet, sendet, empfängt- alles schick
DNS ist bereinigt und angepasst, an Drucker- und Ordner Freigaben habe ich auch gedacht, LogOn Scripte ebenso bearbeitet.
gut... den EX 2003 bitte ordentlich Deinstallieren, und bitte ordentlich aus der Domain raus gedönsen...Test- Clients melden sich an, Outlook verbindet, sendet, empfängt- alles schick
DNS ist bereinigt und angepasst, an Drucker- und Ordner Freigaben habe ich auch gedacht, LogOn Scripte ebenso bearbeitet.
Was kann mir eventuell passieren, wenn ich den alten Server gegen den neuen Server austausche?
was soll passieren... du hast doch schon alles gemacht- und eigentlich sollten die user jetzt schon auf deinem neuen Server arbeiten!Hinweis: Der neue Server ist ein fettes Blech, auf dem der Ex. und DC unter Hyper-V laufen, die teilen sich 128 GB Ram.
oha... das mit dem Hyper-V ist geschmackssache... ich hätte VMWare genommen...Hat irgend wer eine Idee, oder einen Tip ? Was kann passieren ?
du schreibst ja.. du hast alles getestet
PS: Die Aktion soll jetzt am Freitag Abend stattfinden... 04.03.16
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, SauseMaus
Frank