
Windows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
zum Thema DHCP habe ich folgende Infos bekommen: Version: isc-dhcp-server 4.3.5-3+deb9u3 Konfiguration (Namen und IPs geändert) subnet x.x.0.0 (muss ich maskieren weil hier kein ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
kurze Rückmeldung da sich einer unserer Netzwerker zum Support bereit erklärt hat :) Brocade/Ruckus ICX6xxx, 7xxx mit unterschiedlichen Firmware Versionen man sieht hier weder ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
ist definitiv möglich und würde mich jetzt auch nicht komplett zum Staunen bringen jepp ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
Ok gefunden: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WINEVT\Channels\Microsoft-Windows-NetworkProfile/Operational MaxSize auf 100MB gesetzt ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
Info: die IP-Zuweisung per DHCP ist statisch, d.h. jeder MAC wird immer die gleiche eindeutige IP zugewiesen. Damit sind doppelte IP-Vergabe eher auszuschließen. ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
Muss ich herausfinden lasse ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
hab ich clientseitig tatsächlich noch nicht gemacht (System und Security haben wir angepasst), hab gerade mal geschaut, per GPO kann ich die max. Loggröße ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
so ist es aber und so war es hier schon immer, Segmentierung ist schon vorhanden (es gibt sehr viele VLANs aber die Clients sind ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
Infos werde ich beschaffen und weitergeben nein, egal ob physikalische Geräte (Notebooks, PCs) oder virtuelle Hyper-V Windows Clients, alle scheinen betroffen zu sein, ich ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
komplett divers, ich habe 6 Testclient (2 unterschiedliche Dell PCs plus 4 virtuelle, alle sind betroffen) Windows Installation wird via SCCM automatisiert daher schließe ...
42
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 11.04.2023
Danke für die vielen Antworten, bei uns sind die einzelnen IT-Themen in Gruppen unterteilt daher kann ich aus dem Stehgreif nicht alles beantworten aber ...
42
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 11.04.2023
Hallo zusammen, Rückmeldung weil wir es intern lösen konnten, leider noch nur theoretisch aber immerhin. Es scheint bei uns ein Problem mit den internen ...
19
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 16.09.2022
Zitat von @aqui: >> die aktuellste Version des Treibers installieren kann wenn die NIC schon älter ist Das ist nicht ganz richtig. Zumindestens bei ...
19
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 16.09.2022
Zitat von @aqui: Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! Werde ich tun aber ...
19
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 26.08.2022
Zitat von @aqui: Die Problematik liegt fast immer im Standby Handling der NIC Karten der Endgeräte und deren Treiber. Viele dieser Karten signalsieren keinen ...
19
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 26.08.2022
Aber warum funktioniert es dann unterbrechungsfrei am Notebook? Würde ich das Verhalten bei allen Geräten gleich sehen dann hätte ich hier gar keinen iIntrag ...
19
KommentareMECM (SCCM) - Softwarecenter zeigt keine optionalen Anwendungen mehr an
Erstellt am 16.11.2020
Scheint ja immer wieder mal zu passieren. Lösung im oberen Link ...
6
KommentareMECM (SCCM) - Softwarecenter zeigt keine optionalen Anwendungen mehr an
Erstellt am 16.11.2020
wir kommen der Sache näher: wenn ich im CLient Center "Hide non UserUIExperience apps" aktiviere dann wird es auf dieselbe Anzeige wie im Softwarecenter ...
6
KommentareMECM (SCCM) - Softwarecenter zeigt keine optionalen Anwendungen mehr an
Erstellt am 16.11.2020
Nichts spezielles, keine Fehler im Appdiscovery.log wenn ich mit dem "Client Center for CM" drauf schaue sehe ich folgendes: an einem funktionierenden Client und ...
6
KommentareMECM (SCCM) - Softwarecenter zeigt keine optionalen Anwendungen mehr an
Erstellt am 13.11.2020
Hi, Hide unapproved ist ausgeschaltet, die beiden anderen Optionen auch aktuelle SCCM Client Version ist bereits in Production (put directly into production :) mein ...
6
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
Sehr gut. Danke für die fixen Reaktionen ...
9
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
zur Info: Write-EventLog : Der Parameter "EntryType" kann nicht gebunden werden. Der Wert "Critical" kann nicht in den Typ "System.Diagnostics.EventLogEntryType" konvertiert werden. Fehler: "Der ...
9
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
Ok, mein Ansatz ist es Skript und Programm per SCCM zu verteilen um dann im Falle eines Falles den 1001er Eventcode zu senden. ...
9
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
vielen Dank, läuft jetzt top und kann ich jetzt ausrollen. Ich muss mich wohl mal mehr mit Powershell beschäftigen ...
9
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
Danke für deine Mühe. Was mir auffällt dass sich trotzdem - zwar nur ganz kurz aber sichtbar - ein Fenster öffnet, gefühlt 25ms aber ...
9
Kommentare