
Sinn und zweck von RTP?
Erstellt am 15.07.2009
ok, danke für deinen Link und nochmals Danke für die vielen Beiträge. Gruß sch0rsch ...
7
KommentareSinn und zweck von RTP?
Erstellt am 14.07.2009
aqui ja wirklich! Wenn ich reliable transport protokoll meine, dann meine ich das auch. Gruß Sch0rsch ...
7
KommentareSinn und zweck von RTP?
Erstellt am 14.07.2009
Was steht denn oben bei mir im Text? Reliable transport protocoll! MfG Sch0rsch ...
7
KommentareVRO komprimieren
Erstellt am 09.07.2009
Danke, nice !!! gruß sch0rsch ...
5
KommentareVRO komprimieren
Erstellt am 09.07.2009
Eine frage noch wie machst du das mit der google suchmaschine (Vorschau zum Link) ...
5
KommentareVRO komprimieren
Erstellt am 09.07.2009
Vielen dank, genau so was hab ich gesucht. Gruß Sch0rsch ...
5
KommentareISDN Leitung
Erstellt am 06.07.2009
Nein, nein du hast schon richtig verstanden. Also über eine kundennummer. ok. Aber sowas wie ne Leitungsnummer gibts nicht? ...
6
KommentareISDN Leitung
Erstellt am 06.07.2009
Ich muss angaben machen bei der Telekom. Ich kann den dort doch nicht die straße und hausnummer sagen und das es bei mir ISDN ...
6
KommentareISDN Leitung
Erstellt am 06.07.2009
Das problem ist, das ISDN extra für sich läuft. Das Telefon läuft über DSL. Beides haben miteinander nichts zu tun. ...
6
KommentareBouble take auch Backup ?
Erstellt am 03.07.2009
Alles klar, vielen dank für die Beiträge! MfG Sch0rsch ...
5
KommentareSubnetmaske
Erstellt am 25.06.2009
Top, danke. Hätte nur noch eine unklarheit zu beseitigen, da bei in der Aufgabenstellung noch zusätzlich steht, das die subnetze einen Zuwachs von 100 ...
8
KommentareSubnetmaske
Erstellt am 24.06.2009
aber warum nehme ich nicht einfach 255.255.255.190? Das passt doch genau! ich bin nicht sicher aber nehme mal stark an das ich nur die ...
8
KommentareSubnetmaske
Erstellt am 24.06.2009
ok, danke erstmal für die Antworten. Das mit der 192 leuchtet mir jetzt ein aber eine allerletze Frage muss ich noch loswerden. Host ip ...
8
KommentareEinsatz von VMware
Erstellt am 18.06.2009
Was bist du denn für ein honkey??? Hat dir deine mutter keinen respekt gelehrt oder bist du in der zeit groß geworden, wo die ...
23
KommentareFrage zum DNS Server
Erstellt am 18.06.2009
ok, erstmal vielen dank für deine Antwort. Ich werde die informationen erstmal auf mich wirken lassen. Bei eventuellen Fragen würde ich sehr gerne nochmal ...
3
Kommentareredhat cluster?
Erstellt am 18.05.2009
OK, wenn ich es richtig verstanden habe hat der redhat cluster die Aufgabe, bei Ausfall eines Knoten in einem cluster die Daten bzw. Dienste ...
2
KommentareBenutzerkontensteuerung?
Erstellt am 15.05.2009
ok, wie die benutzerkontensteuerungsabfragen zu aktivieren sind ist mir ja jetz klar, aber wo finde ich die benutzerkontensteuerung für das gesamte System???(vista) MFG Sch0rsch ...
14
KommentareBenutzerkontensteuerung?
Erstellt am 15.05.2009
danke, gefunden hab ich diese Einstellung, aber wie und wo schalte ich dann ein Konto ohne Benutzerkontensteuerungs-Abfragen aus? Unter "Start- Systemsteuerung- Benutzerkonten- Benutzerkonten- und ...
14
KommentareBenutzerkontensteuerung?
Erstellt am 15.05.2009
Vielen dank erstmal für die Antworten, aber kann mir jemand vielleicht auch sagen, wo ich die Benutzerkontensteuerung für das System aktivieren und deaktivieren kann. ...
14
KommentareEinsatz von VMware
Erstellt am 22.04.2009
Vielen dank für dein Beispiel, denn jetzt erscheinen mir auch einige dinge logischer , mit den ich zuvor nicht viel anfangen konnte. MFG Sch0rsch ...
23
KommentareEinsatz von VMware
Erstellt am 14.04.2009
"Hallo" TimoBeil, Wenn du nichts produktives dazu beitragen kannst, dann verschone mich bitte. Ich brauche Antworten und keine Kommentare. Such dir doch bitte ne ...
23
KommentareGroupware
Erstellt am 03.04.2009
auf deutsch gesagt, alles wird gemeinsam verwaltet, nicht individuell. ...
8
KommentareGroupware
Erstellt am 03.04.2009
Ja ich bin erstes Lehrjahr und hatte vorherr nichts damit am Hut. Es fällt mir nicht gerade leicht, dehalb stell ich auch Fragen. Du ...
8
KommentareVPN Tunnel?
Erstellt am 02.04.2009
Ok, ich verstehe aber wann würde man eine VPN Verbindung überhaupt anwenden. Kannst du mir zum Verständnis ein Beispiel geben? Danke erstmal für deine ...
7
KommentareWas ist ein Snapshot?
Erstellt am 02.04.2009
ich verstehe dann aber nicht was der Unterschied zwischen einen Backup und einem Snapshot ist ?Und benötigt man für ein Snapshot zusätzliche Software oder ...
4
Kommentarean der Domaine anmelden
Erstellt am 01.04.2009
ich besitze nur eine virtuelle maschine auf der die windows server 2003 installiert ist. Wie soll ich da vorgehen. Was kann ich da machen. ...
7
KommentareWAN und DNS
Erstellt am 01.04.2009
ok ich vertsehe, danke für deine Antwort. Wenigstens einer der mich verstanden hat. ...
6
KommentareWAN und DNS
Erstellt am 01.04.2009
Angenommen ich will zwei router über WAN miteinander verbunden. Netzwerk 1: 192.30.20.0 Netzwerk2:125.50.30.0 beide netzwerke führen zu einem router. Die Router möchte ich nun ...
6
KommentareWAN und DNS
Erstellt am 01.04.2009
Beide Router sind über WAN verbunden (da die Enfernung zu groß ist). Die Adresse der WAN wird vom provider festgelegt, richtig? Muss diese festgelegte ...
6
Kommentareprobleme mit Netzverbindungen
Erstellt am 31.03.2009
ok, danke für die Auskunft ! ...
3
KommentareIp adressen
Erstellt am 31.03.2009
Nein ich muss nicht ins internet. Ich habe nur einen Router und muss vom einem netz auf das andere zugreifen können. Das einzigste was ...
7
Kommentarean der Domaine anmelden
Erstellt am 30.03.2009
ich habe nur eine virtuelle maschine installiert auf meinem computer. wie richte ich ihn als dns ein .???? ...
7
Kommentarean der Domaine anmelden
Erstellt am 30.03.2009
computername: server01 domain: lychwarj.de wenn ich mich dort befinde (computernamen) erscheint ein feld mit der überschrift Computerbeschreibung dieser ist leer. Darunter befindet sich mein ...
7
KommentareRaid 10 netto
Erstellt am 06.03.2009
Alles klar , verstanden. Danke dir! ...
6
KommentareRaid 10 netto
Erstellt am 06.03.2009
das ist ja meine frage nehme ich eine 450GB oder eine 225GB als Hotspare. ...
6
Kommentaremit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.
Erstellt am 06.03.2009
Danke, klingt einleuchtend. Wie aber läuft das bei einem Raid 10 (450GB netto+1 Hotspare). Ist das das gleiche? ...
12
Kommentaremit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.
Erstellt am 06.03.2009
Wie ist das beim raid 10, wenn ich 450GB netto bekommen und zusätzlich +1 Hotspare. MFG Sch0rsch ...
12
Kommentaremit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.
Erstellt am 06.03.2009
Ok ,aber eine Frage muss ich noch loswerden, wie laüft das bei einem Raid 10 ab ? Ist das das gleiche? bei 450 GB ...
12
Kommentaremit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.
Erstellt am 06.03.2009
Jetzt verstehe ich . Tausend dank für deinen Antwort!!! ...
12
Kommentare