schneerunzel
schneerunzel

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Wie kommst du darauf? ...

12

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Die Geräte hohlen sich alle Ihre IPs über DHCP. Wie schon gesagt ich habe leider eine Fritzbox im Einsatz. Die Frage ist nur wie ...

12

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

neNur auf den Geräten läuft eine Windows Anwendung Diese Anwendungen Verbindet sich mit einer Apllikation die auf einem Linux Server läuft und die Eingabe ...

12

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Danke für den Tipp. Die Kindersicherungsfunktion wäre sicherlich eine Möglichkeit wenn der Lizenzserver (192.168.10.23) nicht im Internet Netzwerk stehen würde um den Traffic zu ...

12

Kommentare

VPN - Aber wie?gelöst

Erstellt am 03.09.2015

nicht ganz. Ich bin extern (z.B. HomeOffice/UMTS/Hotel/etc.) und möchte auf unser Netzwerk zugreifen. Ich möchte auf die Server (z.B. Mail, Intranet, Applikations Server) zugreifen. ...

5

Kommentare

Drucker Script De-Installation Registry IPP

Erstellt am 04.08.2015

Ich gehe mal davon aus das du ein Image verwendest und alle Rechner vom Grundgerüst her gleich sind: Du kannst die dir mit RegShot ...

2

Kommentare

Windows Server Installation (Treiber)gelöst

Erstellt am 25.07.2015

Hallo jodel32, leider klappt es mit deinem Download Link auch nicht weder beim 2012 noch beim 2012R2. Ich habe mal nach PERC 5/i floppy ...

9

Kommentare

Windows Server Installation (Treiber)gelöst

Erstellt am 14.07.2015

danke für den Tipp ich werde es demnächst (ab dem 25. wieder) ausprobieren ;) ...

9

Kommentare

Windows Server Installation (Treiber)gelöst

Erstellt am 11.07.2015

Hallo Peter, Bitte entschuldige die falsche Schreibweise. Das Raid habe ich im RaidControler (STRG+R) konfiguriert und dort werden alle Festplatten angezeigt. Ebenso auch im ...

9

Kommentare

Windows Server Installation (Treiber)gelöst

Erstellt am 11.07.2015

Ja ich meine sehr günstig gekauft. ich habe die Treiber schon herunter geladen und auch mit 7 Zip entpackt. nur leider bringt das ganze ...

9

Kommentare

Postfix als Smarthost bzw SMTP Relaygelöst

Erstellt am 20.05.2015

Vielen Dank dafür. Das Hauptproblem ist gelöst!!!! Nur die eine Sache bleit für die ich eine neue Frage schrieben werden;) ...

4

Kommentare

Postfix als Relay nutzen

Erstellt am 20.05.2015

Hallo Norbert, ich bin ein klein wenig verwirrt von deiner Frage(Nur als Kleiner Tipp am Raden, wenn man Konfig Datein Postet bietet sich < ...

4

Kommentare

Postfix als Smarthost bzw SMTP Relaygelöst

Erstellt am 19.05.2015

ich werde morgen mal in Ruhe gucken sieht aber wirklich schon ganz vielversprechend aus ;) Danke schon mal ...

4

Kommentare

CA Verteilen (EXE MSI?)gelöst

Erstellt am 16.05.2015

jaLeider sind das Systeme die ich noch nie in den Händen hatte und die nicht an mein ad angebunden sind. (Von externen) Wenn es ...

4

Kommentare

Virtuelle Festplatten von Hyper-V sehr großgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Super vielen Dank für die Antwort, das hilft mir wirklich weiter und ich kann wieder beruht schlafen Ja ich kenne auch Umgebungen in den ...

9

Kommentare

Virtuelle Festplatten von Hyper-V sehr großgelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hallo denkis, klar der Speicher ist auch wirklich knapp bemessen Insgesamt habe ich knappe 3 TB im Server wovon gut 1/2 halb belegt sind. ...

9

Kommentare

Virtuelle Festplatten von Hyper-V sehr großgelöst

Erstellt am 23.02.2015

Hallo certified IT, ja Linux ist eigentlich meine Welt, mir dreht sich jedes mal der Magen um wenn ich auf den Windows Server rauf ...

9

Kommentare

Virtuelle Festplatten von Hyper-V sehr großgelöst

Erstellt am 23.02.2015

p.s. Die Festpaltten von 01,03,05 sind .vhdx und 02 hat .vhd ...

9

Kommentare

PHP LDAP Login Gruppen Abfragegelöst

Erstellt am 19.02.2015

Hallo, vielen, vielen, vielen Dank für die Antwort!!! mit ein paar Anpassungen komme ich dann auch ein ganze stück weiterLeider funktioniert es noch immer ...

7

Kommentare

PHP LDAP Login Gruppen Abfragegelöst

Erstellt am 18.02.2015

ahhhhh????? ...

7

Kommentare

PHP LDAP Login Gruppen Abfragegelöst

Erstellt am 18.02.2015

Danke für die Antwort. Da ich wirklich PHP Leihe bin blick ich da nicht durch. Diese Seite hatte ich auch son gefunden bin aber ...

7

Kommentare

RDP Zertifikatgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Ich auch wenn ich ein Zertifikat meiner ca hinterlege dann geht es auch. Natürlich nur wenn die ca auf den Clients installiert ist ...

5

Kommentare

RDP Zertifikatgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Oh Entschuldigung Ich habe eine Windows Server 2012. Da viele Clients betroffen wäre und das dann schon lästig wäre für jeden das zu bestätigen ...

5

Kommentare

Mail automatisch drucken (ggf. mit Zarafa)gelöst

Erstellt am 05.01.2015

Leider kann unser Drucker kein POP3 Print (war auch mein erster Ansatz). ...

4

Kommentare

Mail automatisch drucken (ggf. mit Zarafa)gelöst

Erstellt am 05.01.2015

Ich hab das mal jetzt mit fetchmail, procmail und munpack gelöst vielen Dank für den Tipp ...

4

Kommentare

Authentifizierung mit SSH Key nicht möglichgelöst

Erstellt am 30.12.2014

Ist das so richtig? und auf dem Server der gesichert werden soll sieht es so aus: funktioniert leider noch immer nicht ...

3

Kommentare

Anmeldung per SSH nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.12.2014

Da ich leider keine Monitor am Raspberry hatte musste ich ihm vom Strom trennen und mit nehmen beim nächsten Starten war sehr schön zu ...

2

Kommentare

PHP LDAP Logingelöst

Erstellt am 23.11.2014

Vielen Dank hat alles super funktioniert Dann werde ich mich mal mit php genauer aus einander setzten Vielen Dank für eure Hilfe! ...

11

Kommentare

PHP LDAP Logingelöst

Erstellt am 23.11.2014

Hallo Hier habe ich einmal ein Export von meinem Testuser (Homer Simpson) Den ersten Fehler mit "No such object" habe ich gefunden. Die dn ...

11

Kommentare

PHP LDAP Logingelöst

Erstellt am 23.11.2014

vielen Dank für die super schnelle und ausführliche Antwort leider funktioniert das ganze noch nicht so ganz ich bekomme immer als Fehlermeldung "Fehler: No ...

11

Kommentare

PHP LDAP Logingelöst

Erstellt am 22.11.2014

ach ich habe Vergessen zu erwähnen: ich setzte ein Debian Server mit dem aktuellstem Apache und PHP5 (ebenfalls aktuell) ein. Der LDAP Server ist ...

11

Kommentare

Samba und LDAPgelöst

Erstellt am 03.10.2014

Hier die smb.conf: Ich bin jetzt nicht so 100% sicher was den Umgang mit der SMB.Conf angeht Ich finde den Fehler nicht und übrigens ...

5

Kommentare

Samba und LDAPgelöst

Erstellt am 03.10.2014

Ja Samba 4 wäre einem Lösung aber ich bin mir da noch zu unsicher was LDAP angeht daher vorerst Samba 3 und sobald die ...

5

Kommentare

UR Backup Linux Clientgelöst

Erstellt am 07.09.2014

Danke für den super Tipp hat funktioniert! alle Daumen hoch :D ...

5

Kommentare

Windows VPNgelöst

Erstellt am 23.08.2014

Leider hat es alles nicht so funktioniert wie es soll. Ich werde wohl den Server neu aufsetzten da ich sowieso auf 2012 gehen wollte ...

9

Kommentare

Windows VPNgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Vor ab: ich Nutze für die Site-to-Site VPN Verbindung IPsec. Für die Verbindungen zu den Clients nutze ich ...

9

Kommentare

Owncloud Fileshare einbindengelöst

Erstellt am 02.08.2014

Hallo ich hab noch mal einwenig gekucht und Owncloud bietet so ein Plugin ...

4

Kommentare

Owncloud Fileshare einbindengelöst

Erstellt am 02.08.2014

Hallo, mit Owncloud hatte ich bis jetzt noch nicht wirklich was zutun und kann da auch nicht wirklich viel zu sagen. Momentan ist die ...

4

Kommentare

DSL Linux als Fileservergelöst

Erstellt am 18.07.2014

Der Hauptgrund warum die anderen Distris nicht laufen ist schlicht der Platzt (Speicher auf dem Gerät). Ja ein Raspberry pi wäre die nächste Alternative. ...

12

Kommentare

DSL Linux als Fileservergelöst

Erstellt am 17.07.2014

Sorry Tippfehler, ich meine testparm die Log Datei (log.Rechnername) sieht so aus: Ich habe das Log einmal komplett gelöscht und habe dann einen Anmeldeversuch ...

12

Kommentare

FileZilla Server mit DynDns Verbinden so das Externe User zugreifen können!!! ???gelöst

Erstellt am 17.07.2014

Hallo FengShui, ist im Grunde gar nicht so schwer: 1. gehe ber Webbrowser (Firefox, IE, Google Chrome, etc.) auf deinen Router (z.B. bei der ...

4

Kommentare

DSL Linux als Fileservergelöst

Erstellt am 17.07.2014

Hier Übrigens noch mach der Auszug aus testparam ...

12

Kommentare

DSL Linux als Fileservergelöst

Erstellt am 17.07.2014

ahhhhhh!!! ja schon gesehen und geändert doch leider ohne Erfolg (invalid user) ...

12

Kommentare

DSL Linux als Fileservergelöst

Erstellt am 17.07.2014

Hallo Bytecounter, bitte entschuldige den Fehler mit der Formatierung. Ich habe in der Config Zeile 6 (read only = no) jetzt auskommentiert. Ja ich ...

12

Kommentare

DSL Linux als Fileservergelöst

Erstellt am 17.07.2014

Was ich vergessen habe: DSL wird vom USB Stick gebootet ...

12

Kommentare

E-Mailservergelöst

Erstellt am 08.07.2014

Hier noch mal der Diagnose Auszug: Hier mit Easy-SMTP: Test: Collect server details hMailServer version: hMailServer 5.3.3-B1879 Database type: MSSQL Compact Test: Test IPv6 ...

18

Kommentare

E-Mailservergelöst

Erstellt am 08.07.2014

Wenn ich mich nicht verkuckt ist kerio nicht gerade günstig. Ich habe mal bei dnsstuff getestet: X Status Test Name Information PASS MX records check Two or ...

18

Kommentare

E-Mailservergelöst

Erstellt am 08.07.2014

Zitat von : Hallo, hier noch ein paar interessante Sachen zu - hMailServer installieren und konfigurieren. - hMailServer unter Windows einrichten Noch etwas, was ...

18

Kommentare

E-Mailservergelöst

Erstellt am 07.07.2014

Hat bei mir leider nicht funktuniertIch werde mal die Woche abwarten, die Domain ist ja auch erst ganz neu (Sonntag 6.7.14) und ich werde ...

18

Kommentare

E-Mailservergelöst

Erstellt am 07.07.2014

leider ist das nicht das was ich suche ich würde gerne ohne externes Mail Konto auskommenDa ich sonst keine maxabcde.de anlegen kann (bei meinem ...

18

Kommentare