
Netzwerkkabel verlegen
Erstellt am 28.04.2006
Alles Klar Leute danke nochmals wenn ich dann doch nochmal fragen hab meld ich mich einfach nochmal solang schalte ich das thema auf gelöst ...
17
KommentareNetzwerkkabel verlegen
Erstellt am 19.04.2006
also kann ich die trozdem benutzen ? Kann man ma bisschen genauer sein ? :-( Gruß Scriptkiddy ...
17
KommentareCaseking.de - The Modding Source
Erstellt am 19.04.2006
Da gibbet alles was das herz begehrt :-D ...
1
KommentarSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 19.04.2006
hm hi robert also hab keine ahnung wieso dass bei dir so ist :-( Bei mir gibts dieses Reiter dann und wenn ich in ...
21
KommentareNetzwerkkabel verlegen
Erstellt am 19.04.2006
Und jeder PC der über die "Dose" die dann vom Patch Panel eine Verbindung zum Switch hat findet andere PC die an dieses Switch ...
17
KommentareNetzwerkkabel verlegen
Erstellt am 18.04.2006
Also heißt dass das der Patchpanel sozusagen nur die Verteilerstelle für die dosen ist dass hab ich doch soweit richtig verstanden ? Gruß Scriptkiddy ...
17
KommentareFragen zu Batchdateien
Erstellt am 18.04.2006
Danke meineich So alle meine Probleme sind gelöst danke an alle :-) ...
4
KommentareTutorials zu Batch-Sprache
Erstellt am 18.04.2006
Naja die Gliederung ist ein wenig Gewöhnungsbedürftig aber der inhalt is ok ;-) ...
8
KommentareBatch Function Library for Windows NT4 2000 XP 2003
Erstellt am 18.04.2006
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentareNative Win32 ports of some GNU utilities
Erstellt am 18.04.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
1
KommentarOutlook wegen Fehler neu installiern
Erstellt am 18.04.2006
Ich hab hier auch grad noch ne Frage zu Outlook Poste diese mal hier hin dann muss ich nicht nen neuen Beitrag erstellen. Habe ...
12
KommentareNetzwerkkabel verlegen
Erstellt am 18.04.2006
Also macht das macht nix das ich eine Cat5e Dose benutzen möchte und daran ein Cat5 Kabel anschließen möchte ? Und ich glaub mit ...
17
KommentareFragen zu Batchdateien
Erstellt am 18.04.2006
OK Kleines Update ;-) Frage 1 = BEANTWORTET :-) Siehe post von miniversum (zu1) Also \\Computername\Freigabename\Ordnername Frage 2 = GELÖST :-D Habe das ganze ...
4
KommentareSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 18.04.2006
Das war der Teil den ich meinte dass der dir fehlen wird wie gesagt dass lässt sich mit einer kleinen Einstellung beheben Doppelklick Arbeitsplatz->Extras->Ordneroptionen->Häkchen ...
21
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 18.04.2006
Da ich total zufrieden mit meinem hübschen script bin und ich von Robert eine Mail bekommen habe ich solle es doch posten tu ich ...
27
KommentareNetzwerkkabel verlegen
Erstellt am 18.04.2006
Also es handelt sich hier nur um ein kleineres Netzwerk das größtenteils zum drucken und kleinere Dateifreigaben verwendet wird. Ich glaube also dass ich ...
17
KommentareExterne USB Festplatte am USB Port belassen trotz Boot
Erstellt am 16.04.2006
ne in der bootorder steht die Festplatte garnich drin ;-) Ich glaube schon das brammer da Recht hat und werde mal vorübergehend das Thema ...
4
KommentareExterne USB Festplatte am USB Port belassen trotz Boot
Erstellt am 16.04.2006
Hm das is ne Western Digital die über USB ihren Saft beziehtHat aber auch die Möglichkeit über einen Netzstecker versorgt zu werden mit ähm ...
4
KommentareSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 16.04.2006
Tja sry aber wenn ich mit cacls einem Benutzer den Zugriff auf einen Ordner verweigere dann kann der auch auf dem lokalen PC nicht ...
21
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 16.04.2006
Hey Biber du bist echt super also mit der codepage 1252 funktioniert das einwandfrei :-D Echt klasse Jetzt hab ich noch eine kleinere Frage: ...
27
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 16.04.2006
OK Leute ich würde sagen ich hab das Problem gefundenHabe neuen Benutzer mit dem Namen Juergen angelegtEs liegt tatsächlich am ü im Benutzernamen Jürgen ...
27
KommentareSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 16.04.2006
Hi Robert Problem ist wenn er unter Windows XP in den Ordneroptionen das häkchen Einfache Dateifreigabe aktiviert hat dann sieht das bei ihm anders ...
21
KommentareSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 16.04.2006
funktioniert auch über die Eingabeaufforderung einfach ma help cacls eingeben ;-) Gruß Scriptkiddy damn sry wegen doppelpost hat mir vorher eine Fehlermeldung zurückgegeben ...
21
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 16.04.2006
Hi Biber danke für die schnelle anwort ;-) Also Mal zu deinen möglichen Ursachen Zu Ursache 1: Ich teste die Batch auf dem Computeradministratoraccount ...
27
Kommentare