Schreibrechte-Vergabe für User
Hallo alle,
ich habe auf meinem Rechner Windows XP Pro SP2 und habe ein Konto als Administrator und eins mit eingeschreänkten Rechten eingerichtet. Nun habe ich das Problem, dass ich unter "user" keine Schreibrechte auf manchen PLatten (insbesoneder externen Festplatten) habe.
Wo kann man diese Rechte einstellen? Wie gesagt mir geht es nicht um Netzwerkrechtevergabe, sonder BEnutzerrechtevergabe auf einem Rechner...
Vielen dank an alle und frohe Ostern...
ich habe auf meinem Rechner Windows XP Pro SP2 und habe ein Konto als Administrator und eins mit eingeschreänkten Rechten eingerichtet. Nun habe ich das Problem, dass ich unter "user" keine Schreibrechte auf manchen PLatten (insbesoneder externen Festplatten) habe.
Wo kann man diese Rechte einstellen? Wie gesagt mir geht es nicht um Netzwerkrechtevergabe, sonder BEnutzerrechtevergabe auf einem Rechner...
Vielen dank an alle und frohe Ostern...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30488
Url: https://administrator.de/forum/schreibrechte-vergabe-fuer-user-30488.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 06:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Gehe mal auf den mit Rechst Klick auf die Festplatte oder Ordner und dann auf Sicherheit dort kannst du jedem Benutzer das Recht einstellen was er haben soll. Wenn du bei Jeder alle haken setzt kann jeder alles an dem Rechner machen oder du tust über Hinzufügen den Beutzer hinzufügen und gibst ihn die Rechte die er brauch.
MFG
Gehe mal auf den mit Rechst Klick auf die Festplatte oder Ordner und dann auf Sicherheit dort kannst du jedem Benutzer das Recht einstellen was er haben soll. Wenn du bei Jeder alle haken setzt kann jeder alles an dem Rechner machen oder du tust über Hinzufügen den Beutzer hinzufügen und gibst ihn die Rechte die er brauch.
MFG
Hi Robert
Problem ist wenn er unter Windows XP in den Ordneroptionen das häkchen Einfache Dateifreigabe aktiviert hat dann sieht das bei ihm anders aus....
würd ich eh empfehlen das häkchen da weg zu machen.
Ich persönlich gebe die Rechte über die Eingabeaufforderung (cmd.exe)
Gib dort einfach mal help cacls ein
Problem ist wenn er unter Windows XP in den Ordneroptionen das häkchen Einfache Dateifreigabe aktiviert hat dann sieht das bei ihm anders aus....
würd ich eh empfehlen das häkchen da weg zu machen.
Ich persönlich gebe die Rechte über die Eingabeaufforderung (cmd.exe)
Gib dort einfach mal help cacls ein
Hi,
hat es funktioniert @Harry9?
ich würde auch in erster Linie mal in den Sicherheitseinstellungen schauen, hatte auch mal das Problem, dass ich auf ne externe Platte nicht schreiben konnte. Hab dann den "Benutzer" Jeder hinzugefügt und Schreibrechte gegeben.
Gruß
Mathias
hat es funktioniert @Harry9?
ich würde auch in erster Linie mal in den Sicherheitseinstellungen schauen, hatte auch mal das Problem, dass ich auf ne externe Platte nicht schreiben konnte. Hab dann den "Benutzer" Jeder hinzugefügt und Schreibrechte gegeben.
Gruß
Mathias
Das war der Teil den ich meinte dass der dir fehlen wird wie gesagt dass lässt sich mit einer kleinen Einstellung beheben...
Doppelklick Arbeitsplatz-->Extras-->Ordneroptionen-->Häkchen bei einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) entfernen-->OK
Jetzt sollte der Reiter Sicherheit wieder da sein
Gruß
Scriptkiddy
Doppelklick Arbeitsplatz-->Extras-->Ordneroptionen-->Häkchen bei einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) entfernen-->OK
Jetzt sollte der Reiter Sicherheit wieder da sein
Gruß
Scriptkiddy
Hallo
Hab mir heute die Sache noch mal genau angesehen. Auch wenn dich den Hacken bei Dateifreigabe andere ändert sich bei den eigenschaften der Laufwerke nicht´s. Mir ist auch aufgefallen das egal was ein benutzer für rechte hat man immer auf externe Festplatten oder USB Sticks zugreifen kann. Ich habe auch schon in den Gruppenrichtlinen geschaut ab man es dort umstellen kann leider nichts gefunden. Ist für mich jetzt schon komisch das er egal ist was der Beutzer für rechte hat man kann immer auf solche medien zugreifen kann.
MFG
Hab mir heute die Sache noch mal genau angesehen. Auch wenn dich den Hacken bei Dateifreigabe andere ändert sich bei den eigenschaften der Laufwerke nicht´s. Mir ist auch aufgefallen das egal was ein benutzer für rechte hat man immer auf externe Festplatten oder USB Sticks zugreifen kann. Ich habe auch schon in den Gruppenrichtlinen geschaut ab man es dort umstellen kann leider nichts gefunden. Ist für mich jetzt schon komisch das er egal ist was der Beutzer für rechte hat man kann immer auf solche medien zugreifen kann.
MFG
Hallo
So ich habe mich noch mal intensiev mit Ihrem Problem beschaftigt. Was haben sie bei ihren Festplatten für Formatierungen gewählt? Bei Fat Pationen kann man keine Rechte vergeben für die Benutzer somit sollte jeder benutzer vollzugriff auf die Partionen habe. Bei NTFS Partionen ist es auch bei Externen Platten möglich so das für verschieden Benutzer verschieden Rechte vergeben werden können. Leider ist mir immer noch nicht wirklich klar warum sie als eingeschränkter Benutzer auf manche Partionen kein zugrif haben. Ich würd ihnen empfehlen mal Test weise einen zweiten Benutzer einrichten und zu Prüfen ob dort das gleiche Problem Autritt weiter hin würde ich ihnen Raten ihr System auf vieren und andere Schadlinge zu überprüfen.
Nun zu Scriptkiddy. Ich jetzt rausbekommen was du mit der Netzwerkfreigabe bezwenken willst, bin aber der Meinung das das immer noch der Falsche weg ist. Man kann zwar Rechte für das Netzwerklaufwerk erstellen aber diese Rechte wirken sich nur auf das Netzwerk aus und nicht auf Lokalangemeldete benutzer deswegen ist das ganze ja auch getrennt. Deswegen kann man ja bei NTFS Laufwerken ja auch rechte für den Netzwerkzugriff erstellen und über Sicherheit auch Rechte vergeben.
Über die zwei negativen Bewertungen reden wir erst gar nicht sehe ich zwar nicht ein das es Falsch ist was ich geschriegen habe aber scheiss drauf.
MFG
So ich habe mich noch mal intensiev mit Ihrem Problem beschaftigt. Was haben sie bei ihren Festplatten für Formatierungen gewählt? Bei Fat Pationen kann man keine Rechte vergeben für die Benutzer somit sollte jeder benutzer vollzugriff auf die Partionen habe. Bei NTFS Partionen ist es auch bei Externen Platten möglich so das für verschieden Benutzer verschieden Rechte vergeben werden können. Leider ist mir immer noch nicht wirklich klar warum sie als eingeschränkter Benutzer auf manche Partionen kein zugrif haben. Ich würd ihnen empfehlen mal Test weise einen zweiten Benutzer einrichten und zu Prüfen ob dort das gleiche Problem Autritt weiter hin würde ich ihnen Raten ihr System auf vieren und andere Schadlinge zu überprüfen.
Nun zu Scriptkiddy. Ich jetzt rausbekommen was du mit der Netzwerkfreigabe bezwenken willst, bin aber der Meinung das das immer noch der Falsche weg ist. Man kann zwar Rechte für das Netzwerklaufwerk erstellen aber diese Rechte wirken sich nur auf das Netzwerk aus und nicht auf Lokalangemeldete benutzer deswegen ist das ganze ja auch getrennt. Deswegen kann man ja bei NTFS Laufwerken ja auch rechte für den Netzwerkzugriff erstellen und über Sicherheit auch Rechte vergeben.
Über die zwei negativen Bewertungen reden wir erst gar nicht sehe ich zwar nicht ein das es Falsch ist was ich geschriegen habe aber scheiss drauf.
MFG
Das war der Teil den ich meinte dass der dir
fehlen wird wie gesagt dass lässt sich
mit einer kleinen Einstellung beheben...
Doppelklick
Arbeitsplatz-->Extras-->Ordneroptionen-->Häkchen
bei einfache Dateifreigabe verwenden
(empfohlen) entfernen-->OK
Jetzt sollte der Reiter Sicherheit wieder da
sein
Gruß
Scriptkiddy
fehlen wird wie gesagt dass lässt sich
mit einer kleinen Einstellung beheben...
Doppelklick
Arbeitsplatz-->Extras-->Ordneroptionen-->Häkchen
bei einfache Dateifreigabe verwenden
(empfohlen) entfernen-->OK
Jetzt sollte der Reiter Sicherheit wieder da
sein
Gruß
Scriptkiddy
Grüß dich!
kann es sein das es das hier : > "Häkchen bei einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) entfernen-->OK"
bei XP Home nicht gibt?? hab das bei meinem XP Pro rechner probiert da ging das einwandfrei aber als ich das bei uns im Jugendzentrum machen wollte hat das nicht funktioniert bzw war das auswahl fenster gar nicht da. gibt es bei xp home eine andere methode um das hinzu bekommen??
schonmal danke schön
gruß
Independent
Hi,
du hast Recht, bei XP Home gibt es das nicht mit Sicherheit. Diese stehen glaube ich nur im abgesicherten Modus zur Verfügung.
Allerdings gibt es ne andere Methode. Schau mal hier, da kannst nachlesen wie du es machen kannst....
http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/Aus_XP_Home_wird_XP_Pro/2460. ...
Des Weiteren kann man die Berechtigungen glaube ich ändern mit dem Programm WINFILE.
(http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html)
Gruß
Mathias
du hast Recht, bei XP Home gibt es das nicht mit Sicherheit. Diese stehen glaube ich nur im abgesicherten Modus zur Verfügung.
Allerdings gibt es ne andere Methode. Schau mal hier, da kannst nachlesen wie du es machen kannst....
http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/Aus_XP_Home_wird_XP_Pro/2460. ...
Des Weiteren kann man die Berechtigungen glaube ich ändern mit dem Programm WINFILE.
(http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html)
Gruß
Mathias
Grüß dich!
kann es sein das es das hier : >
"Häkchen bei einfache
Dateifreigabe verwenden (empfohlen)
entfernen-->OK"
bei XP Home nicht gibt?? hab das bei meinem
schonmal danke schön
gruß
Independent
kann es sein das es das hier : >
"Häkchen bei einfache
Dateifreigabe verwenden (empfohlen)
entfernen-->OK"
bei XP Home nicht gibt?? hab das bei meinem
schonmal danke schön
gruß
Independent
Hm ja wenn ich mich da richtig erinnere geht das nur bei WIN XP Pro aber du kannst mit einem einfachen registry hack die Home in eine Pro ich müsste dad nochma nachlesen aber wenn du interessiert bist...
Grüße Scriptkiddy
Hi,
du hast Recht, bei XP Home gibt es das nicht
mit Sicherheit. Diese stehen glaube ich nur
im abgesicherten Modus zur Verfügung.
Allerdings gibt es ne andere Methode. Schau
mal hier, da kannst nachlesen wie du es
machen kannst....
http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/Aus_XP_Home_wird_XP_Pro/2460. ...
Des Weiteren kann man die Berechtigungen
glaube ich ändern mit dem Programm
WINFILE.
(http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html)
Gruß
Mathias
du hast Recht, bei XP Home gibt es das nicht
mit Sicherheit. Diese stehen glaube ich nur
im abgesicherten Modus zur Verfügung.
Allerdings gibt es ne andere Methode. Schau
mal hier, da kannst nachlesen wie du es
machen kannst....
http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/Aus_XP_Home_wird_XP_Pro/2460. ...
Des Weiteren kann man die Berechtigungen
glaube ich ändern mit dem Programm
WINFILE.
(http://wintipps.tl-networks.com/article-189.html)
Gruß
Mathias
grüß dich!!!
vielen dank schonmal für die 2 seiten war das eben mal drauf und das scheint schon ganz gut auszu sehen-. kanns gerade nur nicht ausprobieren weil ich in der schule sitze. aber cih probiers später mal. meld mcih dann nochmal. danke schonmal
Starten Sie den Registrierungseditor und legen Sie eine Sicherungskopie aller Registry- Schlüssel über "Datei/Exportieren" an.
Fast alle für die Benutzerverwaltung relevanten Schlüssel der Gruppenrichtlinien stehen bei XP Professionell unter "Hkey_Current_User SoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersion PoliciesExplorer" und müssen bei XP Home im gleichnamigen Schlüssel angelegt werden. Markieren Sie dazu mit in der Ordnerstruktur links den Punkt "Explorer", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der rechten Fensterhälfte und wählen Sie "Neu/DWORD-Wert". In der Regel müssen Sie nach der Eingabe des jeweiligen Schlüsselnamens den vorgegebenen Wert von 0 (Null) auf 1 ändern, um die Richtlinie einzuschalten.
"Hkey_Current_User" ist der Zweig, der für den gerade angemeldeten Benutzer gilt. Um die Richtlinien für verschiedene Benutzer zu ändern, melden Sie sich unter dem jeweiligen Benutzernamen neu an, bevor Sie die Schlüssel anpassen.
Quelle:PC Magazin
So Ich hoffe du bekommst das hin..
Grüße Scriptkddy
Fast alle für die Benutzerverwaltung relevanten Schlüssel der Gruppenrichtlinien stehen bei XP Professionell unter "Hkey_Current_User SoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersion PoliciesExplorer" und müssen bei XP Home im gleichnamigen Schlüssel angelegt werden. Markieren Sie dazu mit in der Ordnerstruktur links den Punkt "Explorer", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der rechten Fensterhälfte und wählen Sie "Neu/DWORD-Wert". In der Regel müssen Sie nach der Eingabe des jeweiligen Schlüsselnamens den vorgegebenen Wert von 0 (Null) auf 1 ändern, um die Richtlinie einzuschalten.
"Hkey_Current_User" ist der Zweig, der für den gerade angemeldeten Benutzer gilt. Um die Richtlinien für verschiedene Benutzer zu ändern, melden Sie sich unter dem jeweiligen Benutzernamen neu an, bevor Sie die Schlüssel anpassen.
Quelle:PC Magazin
So Ich hoffe du bekommst das hin..
Grüße Scriptkddy