
Probleme Mit SBS 2003 R2
Erstellt am 10.12.2006
Danke für die schnell Antwort. also es haben sich alle Probleme gelöst nur das mit den Outlook kontakten hab ich noch nicht ganz verstanden ...
5
Kommentarewindows soweit sperren das nur der browser funktioniert
Erstellt am 20.07.2006
stell den beitrag doch auf gelöst ;-) ...
4
KommentareInternetzugang mit einem PC möglich, mit anderem nicht. Warum nicht?
Erstellt am 20.07.2006
ô.ô also was mich an dem ganzen stutzig macht laut deiner ipconfig is DHCP aktiviert bei deinem forigen post bei deinem router is dhcp ...
8
KommentareHome Netzwerk, Verkabelung mit oder ohne Switch?
Erstellt am 20.07.2006
Hi also soweit ich weiß sind Verlegekabel nicht zum crimpen geignet und somit kommste nich um nen patchpanel rum. Abgesehen davon haste mit nem ...
5
KommentareAdministrator auf Willkommensseite?
Erstellt am 03.07.2006
Hallo zusammen Ich hab auch winxp mit schnellem Benutzerwechel, Nun habe ich eine neue Gruppe in der administration erstellt wenn ich allerdings einen nutzer ...
4
KommentarePer Formular in Teamspeak connecten
Erstellt am 13.06.2006
Hi, Ja das ist ja schön und gut ich möchte es aber so das ich den port eingeben kann und dann per klick daruaf ...
3
KommentareWie findet ihr eigendlich teamspeak ?
Erstellt am 20.05.2006
Naja aber ich denke Skype ist ja zum inet zocken unmöglich da bekommt man einen viel zu hohen ping also denke ich für die ...
3
KommentareDaten an Rechner per Batch verteilen
Erstellt am 14.05.2006
So ok kleiner nachtrag : Ich hab das ganze grad mal in meinem Netzwerk ausprobiertHabe dazu auf dem "Chefrechner" und auf dem "Teilnehmerrechner" jeweils ...
5
KommentareDaten an Rechner per Batch verteilen
Erstellt am 14.05.2006
ich denke dass sollte doch per xcopy gehn oder einfach einen Ordner auf dem PC des Chefs anlegen wo dann die Daten Reinkommen dann ...
5
Kommentareschrift soll leuchten. wie gehts?
Erstellt am 11.05.2006
<div style="width:100%; font-size:64pt; color:#9999CC; filter:Glow(color=blue, strength=12)">Glühender Text </div> Hier dieser sollte besser zu dem sein was du suchst auf der seite die poppulus dir ...
2
KommentareInstallationsbatchdatei für die Verwendung auf CD anpassen
Erstellt am 11.05.2006
Also Hier nochmal den Codeschnipsel von Biber den er Jetzt angepasst hat und jetzt auch funktioniert ;-) soweit ich das überblicke solltest du dann ...
4
KommentareInstallationsbatchdatei für die Verwendung auf CD anpassen
Erstellt am 10.05.2006
Hm Die Forensuche benutzen ich habe dort gefunden. Denke da steht alles :-D Grüße Scriptkiddy ...
4
KommentareCD- ROM laufwerk in BatchDatei
Erstellt am 10.05.2006
Hi Biber und ihr anderen, Also ich hab das jetzt ma in ne batch geschrieben also mal nur WEnn ich diese nun ausführe dann ...
11
KommentareMein erstes Netzwerk, Peer to Peer mit 2 XP-Rechnern
Erstellt am 05.05.2006
Also zu Coax soweit ich weiß wird das heude nicht mehr oft oder garnichtmehr verwendetUnd ich weiß nicht genau aber ich glaube wenn man ...
3
KommentareSkript: Objektorientiertes Programmieren mit C++ und JAVA
Erstellt am 05.05.2006
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareMSDN Aktuell - Microsoft GmbH
Erstellt am 05.05.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
3
KommentareActiveVB - die deutsche Fachseite für Visual Basic
Erstellt am 05.05.2006
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentareIn welchem Verzeichnis liege ich? (fragt die Batch-Datei)
Erstellt am 05.05.2006
Echt wieder Super biber, Ich glaube dieses wird auch mal in einer batch von mir anwendung finden Grüße Scriptkiddy ...
9
KommentareBatch - Zeile suchen und löschen
Erstellt am 05.05.2006
>Hi, >okthx!! Mein Vorhaben ist vielleicht komisch. Aber es wäre cool, wenn das Löschen einer >Zeile in der Textfile ginge. Um Hier mal Biber ...
8
KommentareBatch Datei mit besonderen Rechten versehen oder zusätzliches EXE?
Erstellt am 05.05.2006
hi superboh und dbox also erstma zu superboh, Deine Ideen find ich gut mir fallen sonst auch keine ein und dann zu superboh, Ich ...
4
Kommentareping -t in Batchdatei anhalten
Erstellt am 05.05.2006
Ich weiß auch nicht ich glaube das ich eifnach zu dumm für dieses Script bin :-( Ich bekomm das einfach nicht zum laufen Grüße ...
12
KommentareHotmail passwort wurde geändert
Erstellt am 05.05.2006
Also ich würde sagen wenn du die alten Zugangsdaten noch hast dann wende dich einfach mal an MSN vielleicht haben die ja sowas wie ...
14
KommentarePasswort über rededit einsehen
Erstellt am 05.05.2006
Also ich verstehe dein Problem nicht wieso willst du denn da an dem PC rumpfuschen Ich würde sagen das du das adminpw nicht weißt ...
5
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 05.05.2006
Hallo zusammen :-D, Also 1. Ja ich bin nunmal ein perfektionist aber naja2. Danke das ihr meinen Beitrag so gut findet das er als ...
27
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 04.05.2006
Hallo Biber, Danke für deine schnelle Antwort, Ich werde das gleich in mein Script einbauen. Wenn ich nochmal fragen habe werde ich das in ...
27
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 03.05.2006
So hier mal der Anfang meines Scripts ich brauche mal eure Hilfe: ECHO off title Backupscript Set "Log=F:\Backup\Eigene_Dateien\backuplog.txt" ECHO. ECHO ECHO # Willkommen im ...
27
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 03.05.2006
Hi Biber , Kein Problem ich bin eh noch am basteln ;-) Ich hab jetzt dein Scriptteil eingebaut Jetzt hab ich noch kleines Problem ...
27
KommentareSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 03.05.2006
Starten Sie den Registrierungseditor und legen Sie eine Sicherungskopie aller Registry- Schlüssel über "Datei/Exportieren" an. Fast alle für die Benutzerverwaltung relevanten Schlüssel der Gruppenrichtlinien ...
21
KommentareBatch in Programm verpacken ?
Erstellt am 02.05.2006
Hm und das wie bei manchen cmd fenstern zumindest eine % anzeige kommt ? Grüße Scriptkiddy ...
2
Kommentareping -t in Batchdatei anhalten
Erstellt am 01.05.2006
Sry aber irgendwie geht der bei mir nich wenn ich die IP eingebe kommt da neues fensta und in dem alten frägt dad nochma ...
12
Kommentareping -t in Batchdatei anhalten
Erstellt am 01.05.2006
und was soll dann die Fenster zuspamme ? :-D Egal was ich mache da kommen nur millionen von fenstan :-D Grüße Scriptkiddy :-) ...
12
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 01.05.2006
Hallo Biber hm also deine Änderung währe ja schön nur bei mir nimmt das dein script nicht an und ich kann dem auch nicht ...
27
KommentareAdministratoraccount " kein Zugriff "
Erstellt am 30.04.2006
hm wenn du noch einen andern account mit adminberechtigung hättest könntest du das ja im dos mit der net user funki ändern ohne das ...
7
KommentareSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 30.04.2006
Grüß dich! kann es sein das es das hier : "Häkchen bei einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) entfernen->OK" bei XP Home nicht gibt?? hab das ...
21
Kommentareping -t in Batchdatei anhalten
Erstellt am 30.04.2006
Hm irgendwas stimmt da bei mir wohl niches nimmt mir hier eine falsche ip ich hab im netztwerk die 192.168.69.xx wenn ich dem jetzt ...
12
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 30.04.2006
Hallo nochmal zusammen also ich finde deine Vorschläge wieder mal super Biber Ich bin eh gerade noch dran mein script mithilfe von errorleveln und ...
27
KommentareApache Webserver auf Website account ?
Erstellt am 30.04.2006
naja ok danke für eure hilfe ich setze das thema auf gelöst :-D Grüße Scriptkiddy :-) ...
5
KommentareApache Webserver auf Website account ?
Erstellt am 29.04.2006
wo find ich denn dann so einen möglichst billig natürlich ...
5
KommentareSchreibrechte-Vergabe für User
Erstellt am 28.04.2006
Also stimmte meine Tipp mit der einfachen Dateifreigabe ? Gruß Scriptkiddy ...
21
KommentareBeispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse
Erstellt am 28.04.2006
hm also ich würde sagen du kannst das script endlos weiter verlängern und halt immer den xcopy Pfad ändern. dann dieser teil bei deinem ...
27
Kommentare