sesama
sesama
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkdrucker mit Passwort (keine Domäne)

Erstellt am 15.12.2008

Der besagte Drucker hat einen integrierten HP JetDirect Internal Print Server J3113A. Habe mich schon einmal im Konfig-Menü umgesehen - ohne Erfolg. Bis auf ...

3

Kommentare

Drucker am Access-Point per Ethernetkabel ins LAN einbindengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Wow! Vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise! Genau so etwas habe ich gesucht. In meinem letzten Posting habe ich bezogen auf die Lösung deswegen ...

6

Kommentare

Drucker am Access-Point per Ethernetkabel ins LAN einbindengelöst

Erstellt am 10.12.2008

Die Lösung war vermutlich: Das Ethernetkabel im AP nicht in den WAN-Port, sondern in einen Switch-Port des APs stecken. Tja, Grüße! ...

6

Kommentare

Drucker am Access-Point per Ethernetkabel ins LAN einbindengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Der DSL-Router hat die IP 192.168.200.30 Der per Ethernetkabel mit dem DSL-Router verbundene WLAN-AP hat die Range 192.168.1.1 - 192.168.1.100. Getestete Drucker-IP = 192.168.200.150 ...

6

Kommentare

Drucker am Access-Point per Ethernetkabel ins LAN einbindengelöst

Erstellt am 09.12.2008

6

Kommentare

DSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitetgelöst

Erstellt am 16.11.2008

Ok, ich versuchs nochmal. Folgendes Szenario: Der WLAN-Router (Basisstation) steht im Raum A. Der WLAN-Router (Repeater) steht im Raum B. Eine Kabelverbindung zwischen beiden ...

11

Kommentare

DSL per WLAN-USB-Stick UND Ethernetkabel am Notebookgelöst

Erstellt am 16.11.2008

Ehrlich gesagt ist das die Konfig meines Nachbarn. Warum das so eingerichtet wurde, keine Ahnung. Jedenfalls streikt wohl z. Zt. die Ethernetverbindung zum Router. ...

5

Kommentare

DSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitetgelöst

Erstellt am 16.11.2008

Ich habe einen Access-Point, den ich mit der Basis-Station per WLAN koppeln möchte. An diesem Access-Point möchte ich dann per Ethernet-Kabel das DSL-Signal abnehmen. ...

11

Kommentare

4 Access Points (TP-LINK TL-WR941ND) einrichten

Erstellt am 16.11.2008

Danke! Die angeschafften APs "TP-LINK TL-WR941ND" unerstützen jedoch n-Draft (deswegen auch die Anschaffung:) Wie sieht es hier mit der Kanalüberlappung aus? Gibt es sonst ...

3

Kommentare

Router-Firewall und Server per VPN

Erstellt am 08.10.2008

Vielen Dank - werd' mich gleich drüber machen! Grüße! ...

7

Kommentare