sesama
Goto Top

DSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitet

Hallo,

kann ich per Ethernetkabel das DSL-Signal auch von einem Router abnehmen, der als Repeater mit der Basis-Station per WLAN verbunden ist?

Grüße!

Content-ID: 101943

Url: https://administrator.de/forum/dsl-signal-per-ethernetkabel-vom-router-der-als-repaeter-arbeitet-101943.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr

BigWumpus
BigWumpus 16.11.2008 um 18:13:30 Uhr
Goto Top
Nein,
das DSL-Signal wird im ersten Router ja bereits in IP-Pakete umgewandelt, weil nur diese sinnvoll im internen Netzwerk (egal ob LAN oder WLAN) eingesetzt werden können.

Du meinst wahrscheinlich eher den Einsatz eines Routers als reinen Accesspoint. Da gibt es selbst hier im Forum schon dutzende Anleitungen für.
aqui
aqui 16.11.2008 um 18:15:00 Uhr
Goto Top
Wie hier zum Beispiel:

Kopplung von 2 Routern am DSL Port
sesama
sesama 16.11.2008 um 18:23:31 Uhr
Goto Top
Ich habe einen Access-Point, den ich mit der Basis-Station per WLAN koppeln möchte.

An diesem Access-Point möchte ich dann per Ethernet-Kabel das DSL-Signal abnehmen. Hierzu dachte ich, könnte ich die Repeater-Funktion nutzen. Geht wohl so doch nicht - schade.
dog
dog 16.11.2008 um 19:27:02 Uhr
Goto Top
Es ist noch nicht so wirklich klar, was du tatsächlich willst:

a) Geht es darum, dass dein DSL-Splitter in einem anderen Raum hängt als du deinen Router haben willst?

b) Willst du mit mehreren PCs gleichzeitig ins Internet gehen?

Für a: Das geht durchaus, erfordert aber, dass du ein externes DSL-Modem und einen Router mit Ethernet-WAN benutzt. Du brauchst dann aber zwei Bridges (eine hinter DSL-Modem, eine an den WAN-Port des Routers).

b: Das geht auch (mit bestimmten Routern). Siehe dazu PPPoE-passthrough (siehe aquis Tutorial).
sesama
sesama 16.11.2008 um 20:19:41 Uhr
Goto Top
Ok, ich versuchs nochmal. Folgendes Szenario:

Der WLAN-Router (Basisstation) steht im Raum A.
Der WLAN-Router (Repeater) steht im Raum B.
Eine Kabelverbindung zwischen beiden WLAN-Routern ist nicht möglich.
Im Raum B soll keine WLAN-Wolke den Raum verunreinigen.
Der PC im Raum B muss deshalb per Ethernetkabel über den Repeater das DSL-Signal empfangen können.

Geht sowas?

Grüße!
costello
costello 16.11.2008 um 23:28:21 Uhr
Goto Top
Hallo sesama,

so geschieldert würde ich auf nein pledieren.
Wäre das hier 1 eine Alternative?
Schöne Grüße,
costello
dog
dog 17.11.2008 um 00:21:20 Uhr
Goto Top
Der WLAN-Router (Repeater) steht im Raum B. [...]
Im Raum B soll keine WLAN-Wolke den Raum verunreinigen.

Pardon?
BigWumpus
BigWumpus 17.11.2008 um 00:30:57 Uhr
Goto Top
Ja !
Alle krank hier !
(und etwas Füllung für dieses kranke Script hier auch!)
Arch-Stanton
Arch-Stanton 17.11.2008 um 09:57:58 Uhr
Goto Top
Im Raum B soll keine WLAN-Wolke den Raum verunreinigen.
Der PC im Raum B muss deshalb per Ethernetkabel über den
Repeater das DSL-Signal empfangen können.

Wahrscheinlich meinst Du "Internetzugang", dennoch hast Du eine WLAN-Partikelverunreinigung, da der Repeatermodus ja WLAN benutzt. Ich empfehle einen Schamanen aufzusuchen.

Gruß, Arch Stanton
aqui
aqui 17.11.2008 um 12:04:26 Uhr
Goto Top
Nochmals um das klarzustellen:

1.) Nein das nackte DSL Signal ist unmöglich über so einen Repeater zu übertragen, da es im DSL Router selber terminiert wird und auf Ethernet geroutet wird !!
Sowas ist also technisch völlig unmöglich und zudem auch unsinnig !

2.) Ja, wenn du in Raum B Ethernet haben willst und eben kein DSL Signal, dann geht das.
Allerdings benötigst du dann eine WLAN Bridge die das kann ein Repeater versorgt dir NUR und AUSSCHLIESSLICH wireless Clients nicht aber per Kabel angebundene Clients.

Ein Gerät was sowas kann ist z.B. DIESES hier !!
Es muss ein Multifunktions AP sein mit einem NUR Repeater funktioniert es nicht !!

Das Netz sähe dann so aus:

bec64f78f9ba45684416083ddb2cd23e-repeater

Nur so ist eine Lösung möglich. Reines DSL im Raum B zu bekommen erfordert ein separates Kabel für das DSL Signal !
aqui
aqui 20.11.2008 um 19:04:38 Uhr
Goto Top
Wenn das jetzt final war bitte dann
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!