seTTembrinY
seTTembrinY
Ich freue mich auf euer Feedback

sbs 2003 Stammordner für Terminaldienste

Erstellt am 02.02.2009

Hallo Jürgen, der Stammordner ist das Homeverzeichnis des jeweiligen Users. Wird normalerweise ja schon in den normalen Usereinstellungen gesetzt, und falls gewünscht kann hierrüber ...

1

Kommentar

Kapazität des Servers ausreichend?

Erstellt am 28.01.2009

Ich hab halt die Erfahrung gemacht, das TSe unter ESX etwas "zäher" und träger als physikalische Server sind. Und unter Xen ist da wirklich ...

10

Kommentare

Kapazität des Servers ausreichend?

Erstellt am 28.01.2009

wenn, tu Dir bzw. Deinen Usern einen Gefallen und nimm Xen als Virtualisierung. Für alles andere ausser Terminalserver nimm auf jeden Fall ESX, aber ...

10

Kommentare

Kapazität des Servers ausreichend?

Erstellt am 28.01.2009

Ich kann den Vorredner nur zustimmen sowas "macht man einfach" nicht und wer sich sowas ausdenkt, hat sowas bestimmt noch nicht (so oft) gemacht ...

10

Kommentare

Datensicherung mit Arcserve 12 auf VXA Packetloader sehr langsam

Erstellt am 28.01.2009

Hallo Bastian, wie sieht denn die Filestruktur Deine Server aus? Mit vielen kleinen Files kriegst Du halt keinen Durchsatz her. Ich würde das Performance ...

3

Kommentare

Empfehlung zu Digitales Fernsehsystem gesucht

Erstellt am 28.01.2009

Ich hab auch die Schüssel und einen Quad-LNB von Kathrein, aber frag mich nicht nach der Bezeichnung ;-) Ebenfalls einwandfrei und selbst bei grösstem ...

4

Kommentare

Tor im Netzwerkgelöst

Erstellt am 28.01.2009

Hallo Sven, lies mal hier: Aber dass ist auch keine wirkliche Lösung, es wird immer am Filenamen bzw Pfad festgemacht. Bei soviel Kreativität Deiner ...

23

Kommentare

Empfehlung zu Digitales Fernsehsystem gesucht

Erstellt am 28.01.2009

Hallo, ich habe den Kathrein UFS-910 als Receiver und bin sehr zufrieden damit. Falls Du möchtest, kannst Du dort auch noch eine USB-Festplatte anschliessen ...

4

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Weil keine Passwortabfrage kommt schau mal in den IIS-Logs, vielleicht bringt uns das weiter? ...

15

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Schau mal in den Security-Einstellungen der Webseite des IIS was da eingestellt ist. Vermutlch die integrierte Windows-Auth, Du solltest mal probieren mit der Basic-Auth ...

15

Kommentare

Antworten auf meine Mails abschaltengelöst

Erstellt am 27.01.2009

hahah, genau das könnte man dann gut optimieren mit so einem Drucken/Scannen/Kopieren/wasweissich-Gerät gleichzeitig ausdrucken und wieder durch den Scanner jagen! Sollten wir uns die ...

12

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Und einen telnet auf port 80? Könnt mir vorstellen dass Du evtl. in Deinem Client nen Proxy eingetragen hast ...

15

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Erreichst Du den IIS-Server auch per Ping? Könnte sein, dass er vielleicht den Rückweg nicht findet ...

15

Kommentare

Antworten auf meine Mails abschaltengelöst

Erstellt am 27.01.2009

Hab gerade die Frage nochmal durchgelesen, Du hast Recht Stefan - man könnte natürlich IM MAILPROGRAMM das Antworten ausschalten ich hatte es so verstanden ...

12

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Was hast Du für eine VPN-Lösung: Windows, Linux, VPN-Router?? Und wie ist die konfiguriert ...

15

Kommentare

Antworten auf meine Mails abschaltengelöst

Erstellt am 27.01.2009

Kann nicht gehen, können wirklich nur die Lesebestätigungen und der Abwesenheitsassistent sein! Gruß, Sven ...

12

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Hallo Andy1987, also Du musst mit Sicherheit nix im IIS einstellen, denn er kann seine Webseite ja problemlos darstellen. Es liegt an der VPN-Lösung. ...

15

Kommentare

Windows Notebook findet WLAN Netz nicht. Mac schon!gelöst

Erstellt am 27.01.2009

Stell Dein WLAN mal auf beide Standards um sicherheitshalber ...

6

Kommentare

Windows Notebook findet WLAN Netz nicht. Mac schon!gelöst

Erstellt am 27.01.2009

Hast Du vielleicht nur Adapter die nur den b-Standard können und das Wlan steht auf "nur g"? Schau da mal nach ...

6

Kommentare

Windows Notebook findet WLAN Netz nicht. Mac schon!gelöst

Erstellt am 27.01.2009

Hi, schreib noch etwas mehr: Wie ist die Verschlüsselung eingestellt bzw. welches Verschlüsselungsverfahren? Welches Client-OS (Servicepack-Stand) hast Du? Welche Fehlermeldung bekommst Du? Gruß, Sven ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie, die benutzung von Proxy erzwingt bombensicher?

Erstellt am 26.01.2009

Also mit einer richtigen GPO aus dem AD kriegst den IE schon dicht aber die anderen Wege aussen rum sind da eben schwieriger. Sobald ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinie, die benutzung von Proxy erzwingt bombensicher?

Erstellt am 26.01.2009

Mit einem anderen Browser ginge das auf jeden Fall USB-Stick mit nem portable Firefox drauf und ab gehts ;-) ...

10

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Also irgendwo stimmt es bestimmt nicht, schau nochmal die Filemon-Logs genau an. Blende alles unnötige aus oder nimm einen leeren Server. Vielleicht steht auch ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

und die Files die mit "access denied" angemeckert werden stimmen auch? ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Gehst auf Deinen Fileserver, rechte Maustaste auf den Ordner, Eigenschaften und dort gibts ja Sicherheit und auch "Freigabe" (oder so ähnlich). ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Ne, auf Deinem Share sowohl in den Share- als auch Verzeichnisberechtigungen ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Das hat dann nix mit dem Anmelden zu tun vermute eher die Winlogon.exe. Schau mal überall nach, ob auch das System Zugriffsrechte hat. ...

23

Kommentare

rundll Druckerzuweisung über Netlogon bei Vista?

Erstellt am 26.01.2009

So verstehe ich das auch, ja. Schau mal hier: ...

7

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Und welcher Prozess versucht auf den oberen Share zuzugreifen? bzw. in welchem Kontext läuft der? Vielleicht fehlt einfach dem "System" der Zugriff da drauf! ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Schau nach "Access denied"-Meldungen ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Schau mal mit dem Filemon was da genau passiert ich kenne ein ähnliches Problem bei dem das "System" keine Rechte auf den Profilordner hat ...

23

Kommentare

Migration Linux DNS auf W2K3 DNS

Erstellt am 26.01.2009

Du kannst das exportierte Zonefile ja nach Deinen Wünschen anpassen und editieren! Das sollte normalerweise kein Problem sein! ...

3

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Hol dir mal von Sysinternals den Filemon und schau was Windows da treibt bzw. wo er hin weil. Und mach das userenv Logging an: ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Wer ist den Besitzer des Profile-Ordners? ...

23

Kommentare

Drigend! Profile werden nicht mehr geladen! USerenv Fehler für alle Usergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Hast Du auch Sharepermissions unter " \\skf1\wts" gecheckt? Melde Dich mal als User an und Browse im Explorer mal hin. Ab wann kriegst Du ...

23

Kommentare

rundll Druckerzuweisung über Netlogon bei Vista?

Erstellt am 26.01.2009

Hi, ist eine Vista Security Feature (Stichwort UAC) aber lies mal hier: Kannst es über eine Policy ausschalten Gruß, Sven ...

7

Kommentare

PC remote control card

Erstellt am 26.01.2009

Hallo DrNeopren, ja, sowas gibt es. Früher war es die Firma Pepecon, die sind aber in der Raritan aufgegangen. Schau mal hier: Sollte dass ...

1

Kommentar

nslookupgelöst

Erstellt am 26.01.2009

wahrscheinlich darfst Du von intern keine externen DNS-Server abfragen (Firewall) ...

22

Kommentare

nslookupgelöst

Erstellt am 26.01.2009

Poste doch mal die Ausgabe Deiner DOS-Box damit wir sehen was Du machst ...

22

Kommentare

nslookupgelöst

Erstellt am 26.01.2009

Schau mal hier: C:\Users\Administrator>nslookup Default Server: dns1.vodafone.de Address: 139.7.30.125 dns2.vodafone.de Server: dns1.vodafone.de Address: 139.7.30.125 Non-authoritative answer: Name: dns2.vodafone.de Address: 139.7.30.126 administrator.de Server: dns1.vodafone.de Address: ...

22

Kommentare

nslookupgelöst

Erstellt am 26.01.2009

Und wenn Du den "type" umsetzt, kannst Du z.B. auch MX-Einträge für die Mailserver der Domäne rauskriegen. Mit "server" änderst Du den Server welchen ...

22

Kommentare

Migration Linux DNS auf W2K3 DNS

Erstellt am 26.01.2009

Hallo Myst, schau mal hier: First rename the file with a *.dns extension. Then copy it to the following location: %SystemRoot%\system32\DNS folder on the ...

3

Kommentare

nslookupgelöst

Erstellt am 26.01.2009

Hallo Murmeltier3, die wichtigsten Parameter gibts im Überblick hier drin: Hab ich aber auch über Google gefunden mit "nslookup windows parameters" Gruß, Sven ...

22

Kommentare

Stockende Internetverbindung, Programme mit Internetanbindung stürzen ab

Erstellt am 25.01.2009

vielleicht hast Du aber auch Fehler auf Deiner DSL-Leitung. Je nachdem was Du für einen DSL-Router hast, kannst Du schauen ob da Fehler auflaufen. ...

13

Kommentare

Beweis gesucht!gelöst

Erstellt am 25.01.2009

Aber meiner Meinung wirst Du leider Pech haben, Vista führt kein Log über die durchgeführten DateioperationenEinzig könntest Du im "Security"-Eventlog einen Eintrag von der ...

16

Kommentare

Vor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung

Erstellt am 23.01.2009

Zitat von : Auch wenn ich anderen Usern immer als BÖSE vorkomme, ich diskutiere sehr gerne kontrovers macht Spass, solange es auf sachlichem Niveau ...

14

Kommentare

Verbindungsprobleme bei LAN-Verkablung

Erstellt am 23.01.2009

So, ich habe heute die beiden Dosen nochmals neu verkabelt, also alles abgezwickt und neu aufgelegt. Durchgemessen, alle 8 Adern kommen richtig an - ...

10

Kommentare

Vor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung

Erstellt am 22.01.2009

Na gut, da muss ich auch nochmal was dazu sagen ;-) Zitat von : Erst recht falsch, denn VMWare View hat ORDENTLICH nachgelegt. Von ...

14

Kommentare

Vor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung

Erstellt am 22.01.2009

Sind beides keine schlechten Lösung, wobei Citrix meiner Meinung nach die etwas rundere Lösung und ist ein Stückchen weiter als Vmware. Ein paar Argumente: ...

14

Kommentare

Bandlaufwerke-Unterschiede, allgemeine Empfehlung?gelöst

Erstellt am 22.01.2009

hmmh, da kann ich so aber nicht zustimmen. Saulangsam sind die Bandlaufwerke sicherlich nicht, eher genau anderst herum. Für die allermeisten Kunden sind die ...

10

Kommentare