shoch4
shoch4
Ich freue mich auf euer Feedback

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 16.10.2015

Zitat von : Gut, mach folgendes: Virtualisierer an, VM-Domain erstellen, Gast erstellen und in 30 Minuten weißt Du, dass es normalerweise geht. Es geht ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 16.10.2015

Zitat von : So, langsam wird's nervig :-) Geht mir auch so ;-) Zuvor schriebst Du: >> nur 1058er. Die Detail-Ansicht sagt: "ErrorDescription: Netzwerkzugriff ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 16.10.2015

Zitat von : >> nur 1058er. Die Detail-Ansicht sagt: "ErrorDescription: Netzwerkzugriff verweigert." ok, ich habe exakt das gleiche Problem. Bei mir funktioniert es ab ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 16.10.2015

Zitat von : Teste nun bitte mit den anderen beiden von mir verlinkten MSIs: 1 in die GPO einbauen Hab eine Policy erstellt mit ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 15.10.2015

Zitat von : Die DCs haben nichts damit zu tun. Was auf den DCs auf der Freigabe liegt, ist eine Policy, eine xml-Datei, die ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 15.10.2015

Zitat von : Hallo, sind es noch immer Fehler 7017 und 1058? diese Fehler müssten ja auch im Event-Log auftauchen. was sagt denn die ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 15.10.2015

So, es gibt eine neue Entwicklung: Hab auf der Kiste noch die WindowsUpdates installiert. Nach dem Reboot, wenn er die Updates anwendet, wurde tatsächlich ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 15.10.2015

So, hab die Kiste jetzt neu aufgesetzt und alle Policys aus der OU entfernt. Dann hab ich 2 NEUE Policys erstellt: 1. Policy "Einstellungen": ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 15.10.2015

Hab ich schon gemacht. Schnellstart ist in den Energieoptionen deaktiviert. Geht trotzdem nicht ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 15.10.2015

Nein, 7-Zip wird auf dem Win10-Client ebenfalls nicht installiert. Hab mal den ISO-Recorder versucht, geht auch nichtIch hab das Gefühl, dass der Rechner beim ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 14.10.2015

Einfach so, bedeutet ohne Transform und der gleichen ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 14.10.2015

Jup, das Adobe-MSI musste ich auf die Version patchen Gemäss dieser Anleitung: Mit 7-zip geht das nicht, die habe ich einfach so verteiltWie gesagt, ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 14.10.2015

Genau das habe ich exakt so gemacht. Rechner mit Win10 frisch aufgesetzt, in die Domäne gepackt, Policy verknüpft, und dann sind wir wieder am ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : Wo ist die Konfiguration denn eingestellt, laut Log doch im Benutzerteil der GPO, davon spreche ich. Computerkonfiguration\Richtlinien\Softwareeinstellungen\Zugewiesene Anwendungen ...

61

Kommentare

Fibre Channel zwischen 2 Servern

Erstellt am 13.10.2015

OK, Dann muss ich leider passen Sorry ...

4

Kommentare

Fibre Channel zwischen 2 Servern

Erstellt am 13.10.2015

Moin. Bin zwar nicht vom Fach, aber ich würde versuchen, auf dem 2012R2 ein iSCSI-Target einzurichten. Der ESXi sollte sich doch dann damit verbinden ...

4

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : Du weist ja Benutzern zu weis es mal dem Computerobjekt zu. Nö, Der entsprechende Computer ist in der OU TEST\Computer. Die ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : Was steht im Eventlog bezüglich der MSI-Installation? Die Zuweisung der Anwendung Adobe Reader XI (11.0.12) - Deutsch der Richtlinie APP_Adobe Reader ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 13.10.2015

Moin Ok, dann stolperst Du also auch über die Schnellstartoptimierung. Sieh Dir mal meine Anleitung an: Hab jetz mal zum Test Fastboot komplett deaktiviert ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 13.10.2015

Moin Echt? Gib mal den Link, bitte. Wenn ich neben "Eine schnelle Verbindung wurde entdeckt" auf den Link "Weitere Informationen" klicke öffnet sich diese ...

61

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 13.10.2015

Moin Zitat von : Hi. Zu >> 2. Problem: Eine schnelle Verbindung wurde entdeckt. Hier die weiteren Infos Dein Link passt nicht dazu. Dieser ...

61

Kommentare

WSUSDB verschiebengelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo zusammen Erstmal ein FETTES DANKESCHÖN an DerSchorsch! Mit dem richtigen Management-Studio und dem richtigen Servername hatts nun wunderbar geklappt! Ich konnte wunderbar per ...

10

Kommentare

WSUSDB verschiebengelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo DerSchorsch Ach so, danke für den Hinweis! Ich kann das leider erst heute Abend testen Muss zuerst die Systemsprache von DE-CH auf DE-DE ...

10

Kommentare

WSUSDB verschiebengelöst

Erstellt am 12.10.2015

Ach ja: Frage: Warum? Du willst doch nur die DBs auf den Lokalen Server verschieben. Zumindest deine Anleitung sagt dies. Da ist dein WSUS ...

10

Kommentare

WSUSDB verschiebengelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo Peter Tust du alles was ein BPA von dir verlangt Nun ja, da ich leider "noch" keine IT-Ausbildung genossen habe, nehme ich alle ...

10

Kommentare

WSUSDB verschiebengelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo Gastk0nt0 Auf diesem Server läuft noch ein 2008er SQL für eine 3. Anwendung (GData Antivirus). Bei dieser Installation fehlt aber das Management Studio, ...

10

Kommentare

WSUSDB verschiebengelöst

Erstellt am 12.10.2015

Jup, hab ich als Administrator ausgeführt ...

10

Kommentare

Angepasstes Windows 10 Setup-Image erstellengelöst

Erstellt am 01.10.2015

Hier noch die logs: ...

4

Kommentare

Windows 7 + 10 Mischumgebung und admx-Templates im Central Policy Storegelöst

Erstellt am 01.10.2015

Danke für den Hinweis! Hab's nun geschafft, dass alles korrekt angezeigt wird. Musste aber einiges nachbessern Hier noch der komplette Weg: 1. Falls noch ...

6

Kommentare

Windows 7 + 10 Mischumgebung und admx-Templates im Central Policy Storegelöst

Erstellt am 01.10.2015

Hallo jsysde Danke für den Tip! Dann verzichtet man also während der Migration auf den Central Policy Store? Sonst ziehen ja alle Domain-Clients die ...

6

Kommentare

Windows 7 + 10 Mischumgebung und admx-Templates im Central Policy Storegelöst

Erstellt am 30.09.2015

Zur Frage 1 hat google leider keine aussagekräftigen Antworten. Jedenfalls keine, die ich zu 100% verstanden habeZur Frage 2: Grundsätzlich wird dieser Weg oft ...

6

Kommentare

ADMX-Templates auch für Clients?gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Funktioniert Perfekt! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! Cheers ...

2

Kommentare

Bildschirmschoner-Einstellung wird trotz GPO nicht übernommengelöst

Erstellt am 24.09.2015

Moin Im Eventlog steht nichts diesbezüglich drin. Konnte aber das Problem mittlerweile lösen: Hab den Bildschirmschoner auf 3D-Text geändert, und siehe da, der Bildschirmschoner ...

2

Kommentare

Sonderzeichen in der e-Mail Signatur

Erstellt am 06.10.2014

Hallo Uwe Ich habe die Signatur von Hand angelegt, jedoch ohne <html>, <head> und <body> tags. Nun habe ich die fehlenden Tags ergänzt und ...

6

Kommentare

Sonderzeichen in der e-Mail Signatur

Erstellt am 03.10.2014

Hallo Uwe Ich habe die Einstellungen gemäss Link vorgenommen. Leider keine Veränderung Gruss Simon ...

6

Kommentare

Sonderzeichen in der e-Mail Signatur

Erstellt am 03.10.2014

Hallo Thomas Wir verwenden die Standard-Schriftart Calibri. In der Zeichentabelle ist besagtes Zeichen vorhanden (U+0107). Wie funktioniert das genau mit dem ASCII? lg, Simon ...

6

Kommentare