
Erstellung von Sicherheitsgruppen AD, zuweisung von Usern und erstellung-entferung von Freigaben
Erstellt am 26.11.2015
Zitat von : Moin, was genau ist denn dein "Problem"? Du möchtest nicht/wenig klicken? - Alle genannten Teilaufgaben lassen sich per Powershell skripten - ...
9
KommentareDrucker nur an bestimmte User Verteieln
Erstellt am 17.11.2015
Auch mit den gesetzen Haken bei Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers erscheint nicht der gewünschte Drucker. Habe auch schon dem Benutzer Haupt bzw. Administrator Rechte ...
12
KommentareDrucker nur an bestimmte User Verteieln
Erstellt am 16.11.2015
Habe den haken auch schon gesetzt gehabt, brachte auch keinen Drucker. Werde es morgen früh noch mal versuchen mit der Option. ...
12
KommentareDrucker nur an bestimmte User Verteieln
Erstellt am 16.11.2015
Hier mal der Bericht der Richtlinie für das 1. OG Drucker 1. OG Daten ermittelt am: 16.11.2015 16:05:10 hide all Allgemeinhide Detailshide Domäne gustavepple.de ...
12
KommentareDrucker nur an bestimmte User Verteieln
Erstellt am 16.11.2015
Nein geht nicht. Der entsprechende Drucker wird leider nicht verbunden. Die andern Drucker die Über den Printserver mit der Option "Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen" sind ...
12
KommentareDrucker nur an bestimmte User Verteieln
Erstellt am 16.11.2015
Werde das mal probieren und dann berichten ...
12
KommentareDrucker nur an bestimmte User Verteieln
Erstellt am 16.11.2015
Sind aich Netzwerkdrucker. Lokal meine Ich damit das diese an dem Arbeitsplatz stehen und nicht auf den Gang wie die Großen Drucker. Gruß Shooan ...
12
KommentareFreigaben und Berechtigungsstruktur
Erstellt am 08.11.2015
emeriks danke für die Hilfe werde mich da morgen mal in der Arbeit einlesen. Hat sonnst noch jemand Ideen wo man gute Informationen zu ...
2
KommentareNeue Netzlaufwerke verbinden und alte löschen bis auf eins
Erstellt am 06.11.2015
Ahh vielen Dank werde mir das mal Notieren. Das mit den Vorhanden Netzlaufwerken macht mir noch Probleme. Wie gesagt da ist Wildwuchs gewesen und ...
7
KommentareNeue Netzlaufwerke verbinden und alte löschen bis auf eins
Erstellt am 06.11.2015
Hättest du mir da vielleicht ne kleine Vorlage wie diese .bat aussehen könnte? und wie kann man über so eine Datei die Drucker mit ...
7
KommentareRobocopy bleibt stehen bei einer datei
Erstellt am 04.11.2015
Habe das Problem gelöst. Diese datei konnte nicht kopiertw erden auch nicht unter Windows. Nach dem Löschen dieser Datei geht es nun ohne Probleme ...
8
KommentareRobocopy bleibt stehen bei einer datei
Erstellt am 03.11.2015
nein klappt immer noch nicht ...
8
KommentareRobocopy bleibt stehen bei einer datei
Erstellt am 03.11.2015
Gerade gesehen das diese Datei von einem User im zugriff ist und geöffnet war. nachdem der User raus war aus der Datei lis sie ...
8
KommentareSortierung von Ordnern mit Robocopy
Erstellt am 28.10.2015
Ahh wunderbar, habe es hinbekommen. Nur noch eine Weitere Kleine Frage. Wenn sich Ordner in der Quelle Befinden die keine Nummer Vorranstehen haben, wie ...
7
KommentareSortierung von Ordnern mit Robocopy
Erstellt am 28.10.2015
Ja das Läuchtet dafinitiv ein. Nur wie verknüpfe ich das mit dem Robocopy Befehl? ...
7
KommentareSortierung von Ordnern mit Robocopy
Erstellt am 28.10.2015
Könntest du mir das Bitte mal erklären? PS ist nicht meine stärke, leider. ...
7
KommentareRaumpostfach bestimmte Benutzer immer Informieren über Buchung
Erstellt am 20.10.2015
Habe das Gerade mal probiert. Die Damen bekommen nun eine Mail, dies ist aber eine Einladung wo Sie auch Zusagen, Absagen und Änderungen Vorschlagen ...
3
KommentareRaumpostfach bestimmte Benutzer immer Informieren über Buchung
Erstellt am 19.10.2015
Kann mir mal diese komandozeile da Erklären? Blicke nicht was die da machen wollen. Die wollen eine Regel erstellen. so weit habe ich das ...
3
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Mache gerade einen Testlauf wenn der durch ist mache ich das gerne :) Danke schon mal für die Hilfe :) ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Das stimmt wohl. Da habe ich mich echt falsch ausgedrückt. Gut die Dateien Werden nun ALLE an Aktuellen datum geschrieben, dies ist nun so ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Ahh habe den Fehler wohl gefunden. Es war noch nach den Pfad ne Lehrzeichen. nun wäre es noch schön zu sehen was er macht. ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Als Fehler kommt. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. schon komisch weil das eine ist ein nas was definitiv darüber erreichbar ist ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Zitat von : - Das ist eine stink normale Batchdatei. Du darfst deine Pfade nicht mit einem Backslash abschließen. Die Batch listet alle *.bkf-Dateien ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Hmm irgendwie ist da der wurm drinnen bei mir wenn ich es so abändere wie ich es brauche dann geht da irgendwie nicht. hier ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Geht das auch mit Robocopy lieber Uwe? Irgendwie gefällt mir das Tool besser als die Powershell variante. ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 23.10.2013
Ja scheint wohl das ich da was falsches kopiert hatte. Nun noch eine kleine Frage, wie müsste ich das Script denn umbauen wenn ich ...
19
KommentareNeueste Dateien Per Batch kopieren
Erstellt am 22.10.2013
Danke colinardo für die schnelle Antwort. Der Power Shell befehlt geht. der Mit Robocopy irgendwie nicht. Nun muss ich mal blöd fragen, wie bekommt ...
19
KommentareBatchdatei Kopieren Prozente anzeigen
Erstellt am 16.03.2007
Ja stimmt daran habe ich nicht gedacht. und da sich die Daten dann immer ändern müste das auch immer neu berechnet werden usw. Ist ...
4
KommentareWindows 2003 Server mit Ipv6 und DNS
Erstellt am 23.06.2006
ok das abe ich auch schon herausgefunden, danke für deine mühe, aber wie teile ich denn nun meiner lan verbindung mit das ich der ...
7
KommentareWindows 2003 Server mit Ipv6 und DNS
Erstellt am 23.06.2006
ich habe es so eingegeben Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Shooan>netsh netsh>prompt firewall Der folgende Befehl wurde ...
7
KommentareWindows 2003 Server mit Ipv6 und DNS
Erstellt am 23.06.2006
Danke für deine Schnelle Antwort. Aber ich habe folgendesproblem. Wenn ich netsh eingeben und dann add address kommt das er den befehl nicht findet. ...
7
Kommentare