silversurfer
silversurfer
Ich freue mich auf euer Feedback

MS Server 2008 R2 Rechteproblemgelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hallo, wenn es sich um ein Domänenadminkonto handelt, würde ich mal das funktionierende Adminkonto im AD kopieren und dann nochmal probieren. Gruß Markus ...

7

Kommentare

MS Server 2008 R2 Rechteproblemgelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hallo, hat die lokale Gruppe Administratoren Lese und Schreibzugriff, bzw. Vollzugriff auf die Datei und sind beide Admin Konten innerhalb der Gruppe aufgeführt? Gruß ...

7

Kommentare

Berechtigungen mehrer Ordner oder Dateien gleichzeitig ändern Windows 2008, Windows 7gelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hallo und Danke für die Info. Ich hab mir schon sowas ähnliches vorgestellt. Gruß Markus ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöstgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Hallo, danke für die Infos. Ich denke dass ich die Domäne in nächster Zeit hochstufen werde und hoffe dass dann die SID´s richtig angezeigt ...

11

Kommentare

PC im Netz sichtbar und anpingbar aber kein Zugriff drauf

Erstellt am 18.05.2010

Hallo, 1. Xp eigene Firewall deaktivieren 2. Testweise eine andere Netzwerkkarte einbauen Gruß Markus ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöstgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Hallo Tobi, ich habe hier bei uns in der Firma das gleiche Problem. Domänen Modus 2000 und einen neuen Fileserver mit Windows 2008 R2. ...

11

Kommentare

Raid Verband Fileserver - VMWare Servergelöst

Erstellt am 23.11.2009

Hallo, danke für die Vorschläge. Ich lasse aber ungern einen Fileserver virtuell laufen. Ich denke dass die Performance direkt auf einer physischen Umgebung etwas ...

4

Kommentare

Sicherheitseinstellung auf NTFS Ordners ändern W2KServer 2003 Server

Erstellt am 07.05.2007

Hallo, bei uns in der Firma gibt es ein paar "Spezialisten", die meinen dass sie selber die Sicherheitseinstellungen ihrer selbst erstellten Ordner, Dateien einstellen. ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellung auf NTFS Ordners ändern W2KServer 2003 Server

Erstellt am 07.05.2007

Hallo, bei uns in der Firma gibt es ein paar "Spezialisten", die meinen dass sie selber die Sicherheitseinstellungen ihrer selbst erstellten Ordner, Dateien einstellen. ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellung auf NTFS Ordners ändern W2KServer 2003 Server

Erstellt am 03.05.2007

Hallo geTuemII, ich habe es gerade ausprobiert. Das mit verweigern ist wirklich heimtückisch :-). Habe bei Ersteller / Besitzer den Haken für Berechtigungen ändern ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellung auf NTFS Ordners ändern W2KServer 2003 Server

Erstellt am 03.05.2007

Hallo Andi, bei mir fiunktioniert es auch nicht. Habe der Gruppe Ersteller/Besitzer den Haken für "Berechtigungen ändern" weggenommen. Der User kann trotzdem mit "seinem" ...

11

Kommentare

WSUS Konsole - kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 25.04.2007

Hallo, Ist die Standardwebsite im IIS beendet, oder angehalten? Die muss laufen, damit die Startseite vom WSUS angezeigt werden kann. Gruß Markus ...

3

Kommentare

Softwareinventar übers Netzwerk

Erstellt am 20.04.2007

Wir setzen bei uns das Tool Licado ein. Es erledigt für unsere Zwecke, wie die Übverprüfung der installierten Lizenzen gute Dienste Link : Gruß ...

4

Kommentare

Windows XP Passwortänderung innerhalb W2K Server Domäne

Erstellt am 03.10.2006

Hallo, wir haben in der Firma keinerlei Probleme mit Gruppenrichtlinien usw. ich werde aber mal diesen Richtlinienergebnissatz laufen lassen und alles nochmals überprüfen. Danke ...

4

Kommentare

Windows XP Passwortänderung innerhalb W2K Server Domäne

Erstellt am 28.09.2006

Hallo, der Xp Prof CLient hat SP2, die W2K Clients haben Sp4 Updaterollup 1. Wenn ich die Passwortänderung z.B. Montags bei einem Konto auf ...

4

Kommentare

Kennwörter über Gruppenrichtlinie ändern WS2K Server

Erstellt am 17.09.2006

hallo, erstmal danke für die Tips. da es sich hier noch überschaubar um ca. 40 User handelt, werde ich in den Konteneigenschaften manuell Abteilungsweise ...

3

Kommentare

Zugriff auf Server verweigert?

Erstellt am 27.07.2005

Hallo, deaktiviere mal die Windows Firewall auf deinem Rechner. Gruß silversurfer ...

2

Kommentare

Domäne unter Windows XP Progelöst

Erstellt am 10.04.2005

Mit so einem System hast du auch keinerlei Verwaltungsfunktion auf die sog. "Domäne". Würde ich auf keinen Fall empfehlen. ...

14

Kommentare

Unterstützt Windows NT Office XP

Erstellt am 10.03.2005

Hallo, Die Antwort ist ja. Hier die Anleitung: Bei der Installation der Access XP Runtime auf Win98, bzw NT, ist folgendermaßen vorzugehen, um die ...

2

Kommentare

(Windows 2000 Server) IP-Adresse wird anstatt Clientname in den Sitzungen angezeigt

Erstellt am 09.03.2005

Hallo, bei den Clients ist überall ein DNS Server eingetragen. Dieser ist auch gleichzeitig der DC auf dem diese "Probleme" auftreten. Die Gruppenrichtlinien werden ...

3

Kommentare

2. Domänencontroller einrichten und Active Directory replizieren Hilfe!!

Erstellt am 19.11.2004

Hallo Leute, ihr habt mir sehr geholfen. Vielen Dank. Gruß Silversurfer ...

4

Kommentare

Administratorrechte auf 2000 Domäne ohne Passworteingabe möglich!!! HILFE!!

Erstellt am 23.08.2004

Hallo, die Mitarbeiter arbeiten lokal unter W2K nur als normaler Benutzer, bei Win98 hat ja jeder lokalen Vollzugriff. Ich denke das wird genügen, vorerst ...

5

Kommentare

Administratorrechte auf 2000 Domäne ohne Passworteingabe möglich!!! HILFE!!

Erstellt am 19.08.2004

Hallo, vielen Dank für den Tip. Ich habe inzwischen auf den Rechner W2K installiert. Jetzt ist Ruhe. An den anderen Rechnern war ein anmelden ...

5

Kommentare

Umstellung auf neuen Server 2003 (Datenübernahme, Active Directory)

Erstellt am 03.08.2004

Erst einmal Danke für die vielen Tips. Ich werde die Sache noch ein bisschen aufschieben bevor ich mich daran wage. Gruß silversurfer ...

12

Kommentare

Umstellung auf neuen Server 2003 (Datenübernahme, Active Directory)

Erstellt am 02.08.2004

Hallo, also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich einen normalen PC als BDC einrichten und in das bestehende Netz mit einklinken. Wird ...

12

Kommentare