PC im Netz sichtbar und anpingbar aber kein Zugriff drauf
Hallo,
ich habe hier ein kleines Problem.
Ein Rechner im Netzwerk ist zwar sichtbar und kann den auch anpingen aber habe keinen Zugriff drauf, weder über \\PC\C$ noch auf die Freigegebenen Verzeichnisse.
Über VNC kann ich auch nicht drauf zugreifen. Habe schon Gestern dasselbe gehabt, dann habe ich den Rechner neugestartet und kurz das Netzwerkkabel raus gehabt und gings wieder. Heute das gleiche wieder, das kann doch nicht so weiter laufen. Es ist eine Windows Umgebung mit XP Pro Rechnenern.
Danke im Voraus für die Hilfe
mfg. Mirco12
ich habe hier ein kleines Problem.
Ein Rechner im Netzwerk ist zwar sichtbar und kann den auch anpingen aber habe keinen Zugriff drauf, weder über \\PC\C$ noch auf die Freigegebenen Verzeichnisse.
Über VNC kann ich auch nicht drauf zugreifen. Habe schon Gestern dasselbe gehabt, dann habe ich den Rechner neugestartet und kurz das Netzwerkkabel raus gehabt und gings wieder. Heute das gleiche wieder, das kann doch nicht so weiter laufen. Es ist eine Windows Umgebung mit XP Pro Rechnenern.
Danke im Voraus für die Hilfe
mfg. Mirco12
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143009
Url: https://administrator.de/forum/pc-im-netz-sichtbar-und-anpingbar-aber-kein-zugriff-drauf-143009.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 13:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie haste die XP-Firewall deaktiviert? In der Systemsteuerung auf "inaktiv" gesetzt, oder den den Dienst beendet? Ist das ein XP mit SP2 oder SP3?
Bei XP SP2 gab es das seltsame Phänomen, dass wenn der XP Firewalldienst komplett deaktiviert wird, dass dann nach ein ca. 15 Minuten im Eventlog der Computerbrowser im Eventlog Fehler produziert und alle Freigaben zugemacht werden. Da gibts einen Patch von MS - aber angeblich ist das mit SP3 schon behoben.
Ansonsten den Firewalldienst auf "Automatisch" lassen aber per Systemsteuerung auf "Inaktiv" setzen.
Bei XP SP2 gab es das seltsame Phänomen, dass wenn der XP Firewalldienst komplett deaktiviert wird, dass dann nach ein ca. 15 Minuten im Eventlog der Computerbrowser im Eventlog Fehler produziert und alle Freigaben zugemacht werden. Da gibts einen Patch von MS - aber angeblich ist das mit SP3 schon behoben.
Ansonsten den Firewalldienst auf "Automatisch" lassen aber per Systemsteuerung auf "Inaktiv" setzen.
Nein, es kein Patch, der den Fehler produziert hat, sondern ein Patch um den Fehler zu beheben.
http://support.microsoft.com/kb/889320/de
Das war glaub ich der Artikel dazu.
http://support.microsoft.com/kb/889320/de
Das war glaub ich der Artikel dazu.
Wenn auf besagtem PC XP pro installiert ist, solltest du mal veruschen den internen RDP_Server zu einer Verbindung zu benutzen.
Ausserdem mit net share überprüfen ob die Freigaben gesetzt sind und bei den Diensten mal nach dem Serverdienst gucken (der könnte fehlerursächlich bei deinem Problem sein).
Gruß
Carsten
Ausserdem mit net share überprüfen ob die Freigaben gesetzt sind und bei den Diensten mal nach dem Serverdienst gucken (der könnte fehlerursächlich bei deinem Problem sein).
Gruß
Carsten