Skyemugen
Skyemugen
Ich freue mich auf euer Feedback

Zeile in Textdatei einfügen mit VBScriptgelöst

Erstellt am 31.05.2011

Aloha und willkommen im Forum, weil der bastla dieses Mal nicht gleich (bei der Flut im EP) auf die Codeformatierung (mit Hilfe der <code></code> ...

9

Kommentare

Batch .txt file 3. Zeile kopieren und Ordner damit benennengelöst

Erstellt am 31.05.2011

Aloha, findstr /n "^" "%%f" gibt die Zeilennummer jeder Trefferzeile in der aktuell zu durchsuchenden .dll-Datei aus und sucht dabei den Anfang der Zeile ...

23

Kommentare

Batch .txt file 3. Zeile kopieren und Ordner damit benennengelöst

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, warum nur glaube ich, dass du ein ganzes Verzeichnis voller .dll und den dazugehörigen .PDF-Dateien hast? Für eine Datei macht man ja sicherlich ...

23

Kommentare

Wärmeleitpaste auf die Notebook-Platte?gelöst

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, nun, Hobbytechniker aka DAU-of-the-month *fg* denken halt für sich logisch: Zu warm = da muss ich was gegen tun hm, Wärmeleitpaste hilft bei ...

17

Kommentare

Windows XP Home und Windows 7 Ultimate auf einem PC?gelöst

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, nein, +1GB = wasted Habe in meinem Arbeitsrechner hier (Win XP Prof. 32bit) ebenfalls 4GB drin 3,25 GB RAM werden erkannt ;) greetz ...

10

Kommentare

Benutzer anlegen und Computername anpassengelöst

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, wenn ich das recht verstehe, willst du dann den aktiven Benutzernamen des neu angelegten Kontos für das Skript nutzen? Das wäre dann die ...

9

Kommentare

Benutzer anlegen und Computername anpassengelöst

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, nun VBS benötigst du hierfür (wie bereits erwähnt) nicht, das Anlegen der Nutzer per net user wurde dir bereits genannt und den Computernamen ...

9

Kommentare

Der befehl else ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden!?gelöst

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, tippe doch einmal IF /? in die Command ein und beachte den Part: und vergleiche mal mit deiner Struktur greetz André P.S.: Zahlen ...

10

Kommentare

Windows XP Home und Windows 7 Ultimate auf einem PC?gelöst

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, warum? Andersherum hätte ich es ja verstanden, zumal man dann auch mit mehr Arbeitsspeicher agieren könnte (3,2~3,5GB auf einem XP Home dort Win ...

10

Kommentare

Netzteileibau - Fehlt noch etwas?

Erstellt am 30.05.2011

Aloha, hm, Lüfter kurz an und dann wieder aus klingt für mich erst einmal nach einem Kurzen und weniger, dass ein Stromanschluss fehlen würde ...

9

Kommentare

Mir fehlt der Befehl telnet auf Win7

Erstellt am 24.05.2011

Aloha, siehe google greetz André warum immer einen Thread für derartige Sachen ...

6

Kommentare

Batch If Abfrage wird übersprungen oder gibt immer else wieder. Variable ist trotz set undefined.

Erstellt am 24.05.2011

Aloha bastla, gut möglich, habe gestern, um ehrlich zu sein, nur schnell draufgeguckt - also nicht im Detail, jetzt wo du es erwähnst, ist ...

10

Kommentare

Batch If Abfrage wird übersprungen oder gibt immer else wieder. Variable ist trotz set undefined.

Erstellt am 23.05.2011

Aloha, ich antworte hier mal auf deine PM, da ich es unschön finde, Probleme intern zu lösen für öffentliche Anfragen. Hallo, Skyemugen. Danke für ...

10

Kommentare

Batch If Abfrage wird übersprungen oder gibt immer else wieder. Variable ist trotz set undefined.

Erstellt am 23.05.2011

Aloha, dazu sage ich nur eines: Du vergleichst Zahlen miteinander aber formatierst die wie "Text". (Das ist wie if "abc" lss "cde" ) ah, ...

10

Kommentare

Einzelne Dateien per Batch mit 7z packengelöst

Erstellt am 22.05.2011

Aloha, hm, es müsste doch eigentlich reichen, wenn du einsetzt oder eventuell sogar per greetz André ...

5

Kommentare

BATCH - START Parameterübergabegelöst

Erstellt am 20.05.2011

Aloha bastla, *pfeif* schon mal gehört aber selbst mit der Beschreibung des Befehls wäre es mir derzeit ein Rätsel einen 10. oder 11. Parameter ...

17

Kommentare

BATCH - START Parameterübergabegelöst

Erstellt am 20.05.2011

Zitat von : - Hi, danke für deine Mühe, aber START spinnt immer noch rum. Ich werde es jetzt so machen: Aloha, kann ich ...

17

Kommentare

BATCH - START Parameterübergabegelöst

Erstellt am 20.05.2011

Aloha, nun dann eventuell so: allerdings darf das ursprüngliche Skript mit den Variablen nicht in demselben Verzeichnis liegen greetz André ...

17

Kommentare

BATCH - START Parameterübergabegelöst

Erstellt am 20.05.2011

Aloha, nun, dann ohne START greetz André ...

17

Kommentare

BATCH - START Parameterübergabegelöst

Erstellt am 20.05.2011

Aloha, hm, hast ja auch schon Zollstöcke, anyway ihn stören die Zollstöcke beim Aufruf Sprich: kein Parameter darf bei START Zollzeichen enthalten oder so ...

17

Kommentare

BATCH - START Parameterübergabegelöst

Erstellt am 20.05.2011

Aloha, Parameter mit Leerzeichen würde ich ja dann mit fliegenden Zollstöcken übergeben "%para3%" und wenn man unbedingt will wieder ohne aufrufen echo %~3 EDIT ...

17

Kommentare

Alter von Dateien prüfen und gegebenenfalls löschengelöst

Erstellt am 19.05.2011

Aloha, oder du benutzt einfach die Suchfunktion oder noch einfacher delage32 greetz André ...

3

Kommentare

Batch zum Suchen und Löschen von Ordnern

Erstellt am 18.05.2011

Aloha, warum wollt ihr die cookies dann löschen und nicht nur verschieben? Sind keine wichigen Logins & Co. KG enthalten oder wie? Denn zum ...

5

Kommentare

Batch zum Suchen und Löschen von Ordnern

Erstellt am 18.05.2011

Aloha, und wenn du den Ordner Cookies löscht, wird der dann wieder selbst neu erstellt oder speichert ihr ab sofort dort keine Cookies mehr? ...

5

Kommentare

Grafikkarten umstieg von GTX280 auf GTX 560gelöst

Erstellt am 18.05.2011

Aloha, was ich dazu sage (außer Connors Punkten zuzustimmen), wenn die aktuelle überhitzt, solltest du entweder nicht alles unbedingt auf max details / shadows ...

12

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2011

Aloha, kannst du mal bitte noch etwas tun: setze mal echo on und zusätzlich füge pause hinter jede Zeile im einzelnen Ablauf ein denn ...

23

Kommentare

In Regsitry Username einfügengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Noch mehr Nonsense von dir? Eleganter als mit einem Script Registryeinträge zu ändern ist also mit einem anderen Skript dasselbe zu tun? Dazu kommt, ...

7

Kommentare

Mac erzeugt undefinierbare Punkte in Orndernamen - Win 2003 u. 2008 Server

Erstellt am 16.05.2011

Aloha, den Thread gibt es doch schon? Glaube, der aktuelle Beitrag kann damit in den Papierkorb verschoben werden greetz André ...

1

Kommentar

Name der exe als Variable

Erstellt am 16.05.2011

Aloha, folgende Fragen: auch wenn man dir wahrscheinlich gleich die Lösung geben könnte aber das wäre zu einfach dir /o nach welchem Kriterium soll ...

6

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2011

Aloha, mir ist klar, dass er das bei jeder Datei anzeigt - ist auch logisch. Du hast jetzt folgende Möglichkeiten: Du schreibst das gesamte ...

23

Kommentare

In Regsitry Username einfügengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - probiere es mit %%USERNAME%% Blödsinn: er hat keine Batchdatei %USERNAME% ist also keine Variable %%USERNAME%% würde aus der Batchdatei nur ...

7

Kommentare

In Regsitry Username einfügengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Aloha, Du hast keine Batchdatei, sondern eine Registrydatei (.reg) Du kannst via Batchdatei jedoch das Ganze ausführen, ein Beispiel dazu findest du in diesem ...

7

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - Hint: Ein Umbenennen in "netstat.cmd" bringt keine sofortige Linderung Die soll nicht so wie ein Batchbefehl heißen (bat = cmd, ...

16

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Aloha, nichtsdestotrotz: Was macht dein Problem jetzt, hast du wirklich eine netstat.bat und wenn ja, hast du noch das Problem, wenn du diese in ...

16

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2011

Aloha Biber, nichtsdestotrotz sollte dann nicht Das Sprungziel - Ablauf wurde nicht gefunden. dort stehen, sondern Das Sprungziel - wasdanachgeschehensoll wurde nicht gefunden. oder ...

23

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - Ergo, kann das ja dann so nicht richtig sein. Aloha, da setze ich 20 Pfund Sterling dagegen ;-) Ich habe ...

23

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2011

Aloha, was du da machst, ist auch totaler call :Ablauf "%%s" ist ein zusammenhängender Befehl (inklusive Sprungmarke) und da muss weder eine Klammer noch ...

23

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Aloha bastla, stimmt, naja heute ist Sonntag und Frühstück war zu der Zeit auch noch nicht *gg* - war mir zwar vorher schon aufgefallen ...

24

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Aloha, ach, das hatte ich überlesen, nun, ganz einfach: Wie im Code bereits ersichtlich, ist findstr /v deine Lösung, also hängst du das ganz ...

24

Kommentare

Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Aloha, na dann pack dir doch einfach ein *.typ zum dir dazu, sollte nicht die Schwierigkeit sein und für mehrere spezifische Dateiendungen dann eben ...

24

Kommentare

LAN-Verbindung über Commandline deaktivieren und wieder aktivierengelöst

Erstellt am 15.05.2011

Zitat von : - netsh funktioniert meines Wissens nur unter Vista, Aloha, na dein Wissen möchte ich haben Dennoch ließe sich das Ganze auch ...

6

Kommentare

In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?gelöst

Erstellt am 13.05.2011

Aloha, jo, kann man: edit siehe Änderung oben im Skript wobei eigentlich überflüssig, denn du kannst ja keinen derartigen Dateinamen anlegen *gg* (das Fragezeichen ...

17

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2011

Aloha, erstmal keine Ahnung => Hab Feierabend *gg* bei mir hat die Schleife brav alles gedruckt, was in %%s steckte endlocal geschieht automatisch beim ...

23

Kommentare

E-Mail versenden per Bash-Befehlgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Aloha, nun da fehlt ja auch der body oder ohne body: oder diese Variante greetz André google ...

10

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2011

Aloha, nun, da ich heute eh kein Mittagessen habe, kommen wir eventuell hier voran: greetz André ...

23

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2011

Zitat von : - Also generell hat dieser Drucker leider Leerzeichen. Und print funktioniert? erstaunlich, habe noch nie einen Drucker so mit Leerzeichen angesprochen ...

23

Kommentare

Bestimmte Wörter in einer Textdatei per Batch suchengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Aloha bastla, stimmt ich muss mir mal dieses if not defined-Zeugs angewöhnen - bei Gelegenheit :-) greetz André ich war mal wieder so auf ...

8

Kommentare

Bestimmte Wörter in einer Textdatei per Batch suchengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Zitat von : - kannst du mir eben den Link dazu geben? Aloha, nein, ich weiß es nur, weil ich mir merke, wo ich ...

8

Kommentare

Script alle 4 Std ausführen lassengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Aloha, was soll an einem geplanten Task unstabil laufen? 24/7 ein Script im Hintergrund rennen zu haben, halte ich für unstabiler greetz André 4 ...

3

Kommentare

Bestimmte Wörter in einer Textdatei per Batch suchengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Aloha, da heute wolkig ist, komme ich auch mal düster und sage dir: Die Suchfunktion ist dein Freund (aber sowas von), denn genau dieses ...

8

Kommentare