Skyemugen
Skyemugen
Ich freue mich auf euer Feedback

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2011

Aloha, edit nö, derzeit nicht, sofern die Dateien selbst nicht in Benutzung sind, sollte da kein Problem sein (die Schleife funktioniert jedenfalls, wobei die ...

23

Kommentare

String aus PDF Datei als Dateinamenszusatz für eben diese PDF Dateigelöst

Erstellt am 12.05.2011

Zitat von : - grützi, jetzt haben wir das Doppelwoppermenü Ähm, T-Mo, in deiner ursprünglichen Version stand kein Dateibezug (und schon gar kein %~1) ...

25

Kommentare

String aus PDF Datei als Dateinamenszusatz für eben diese PDF Dateigelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, ich hoffe, du hast das echo on, damit du auch siehst, wo es hapert eventuell wäre funktionstüchtiger und bitte nicht das goto :eof ...

25

Kommentare

Explorer.exe in Vista deaktivierengelöst

Erstellt am 12.05.2011

mach dir nix draus, ich habe auch Klasse gelesen ...

11

Kommentare

Bestimmten Ordnernamen Löschen im Kompletten Pfadgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha bastla! Zitat von : - Skyemugen Schau Dir mal "findstr /x"an stand das schon immer da? Glaubst du, ich habe das bisher auch ...

3

Kommentare

String aus PDF Datei als Dateinamenszusatz für eben diese PDF Dateigelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, mach doch mal bitte do call :processlines "%%~na" Leerzeichen sind ja immer so eine Sache ;) Schätze mal spätestens bei der .pdf sollte ...

25

Kommentare

Bestimmten Ordnernamen Löschen im Kompletten Pfadgelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, nun per Einzeiler z.B. so: for /f "delims=" %s in ('dir /b /s /ad "l:\baustelle\kamera" ^ edit Wobei, ist eigentlich nicht optimal wenn ...

3

Kommentare

Explorer.exe in Vista deaktivierengelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, hm deaktivieren ich kenne es, den Platz der explorer.exe in der shell mit einem anderen Programm zu besetzen aber eigenständig ohne Ersatz zu ...

11

Kommentare

Ordner per script anlegengelöst

Erstellt am 12.05.2011

Zitat von : - Aber bei einem Aufruf des ganzen über einen gesendeten Link(per email), ich bin raus das Szenario hier dehnt sich mehr ...

12

Kommentare

In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, ah noch etwas, wo ich es gerade noch einmal gelesen habe Hier wird dank 'more +1 %verzeichnis%%loadlist%' die erste Zeile der immer unterschiedlich ...

17

Kommentare

Ordner per script anlegengelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, tja, da mag wer keine UNC Pfade, du kannst ja temporär das Laufwerk mappen net use /? ist dein Freund dafür greetz André ...

12

Kommentare

Ordner per script anlegengelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha Slainte, naja die Aussage war eher im Zusammenhang mit dem Gedanken an mein P.S. ^_^ greetz André ...

12

Kommentare

Ordner per script anlegengelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, ja wie soll denn der Hauptordner heißen? Hm, nun, fragen wir doch mal den Benutzer per set /p "Hauptordner=Bitte gebe doch mal den ...

12

Kommentare

In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?gelöst

Erstellt am 12.05.2011

Aloha, nun, dann eventuell so: greetz André gut, man könnte eigentlich die if not defined-Sachen wegstreichen aber was soll's edit: Mehr fliegende Zollstöcke und ...

17

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Aloha bastla! danke für das ausführliche Beispiel, ich sehe schon: (und das geht jetzt auch als Antwort an den Biber) Ich habe die Sachen ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Aloha, also erstens: findstr /? zweitens: vergiss die "Zollzeichen" bitte nicht um ein derartige zu suchende Gruppierung greetz André P.S.: an unsere Batch-Könige mal ...

45

Kommentare

String aus PDF Datei als Dateinamenszusatz für eben diese PDF Dateigelöst

Erstellt am 11.05.2011

Aloha, ich denke, den ersten Teil wirst du selber hinbekommen (dafür gibt es ja reichlich Anschauungsmaterial im Forum), zum zweiten Teil könnte ich dir ...

25

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 11.05.2011

OTalso wirklich, bastla: Eine Frage (die nur der TE selbst beanworten kann hm, ob er wohl kann, muss er wohl selber entscheiden btw ) ...

19

Kommentare

Shortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XPgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Zitat von : - Hallo bastala, Frage, bist du fit mit batches? OTWer, bastla? Nein, niemals, batch ist ein absolutes Fremdwort für ihn *lmw* ...

9

Kommentare

Kann ins POST eine Variable?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2011

Aloha, hilft dir dieser Artikel eventuell? =) greetz André ...

7

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Nun, im EP steht verbindung.bat daher jetzt, wo du es erwähnst, er hat ja im Laufe des Threads tatsächlich eine netstat.bat erwähnt und aufgerufen ...

16

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Zitat von : - hi anfe, Das nehm ich persönlich *grml* ich erhalte in der text datei folgende einträge E:\>netstat -a -n 1>>E:\connections.txt E:\>netstat ...

16

Kommentare

Dateien nach dem Erstellungsdatum in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Aloha bastla, Punkt 1 würde ich auch so beantworten *gg* aber Punkt 2 würde ich widersprechen, zumindest bei Windows 7 hat er sich bei ...

11

Kommentare

Einfachen Gamelauncher erstellen via Batch (soll unter anderem Ordner umbenennen)gelöst

Erstellt am 10.05.2011

Aloha, autsch, au weia lies dir doch bitte einmal for /? sowie das Tutorial zur FOR-Schleife durch, das wird dir sicherlich erstmal vor Augen ...

12

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Aloha, tja da würde mich doch interessieren, was bei dir die Ausgabe einer batch per sagt Ist technisch genau derselbe Käse - mit einer ...

16

Kommentare

Dateien nach dem Erstellungsdatum in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Aloha, moved move eigentlich bei Verzeichnissen, die noch nicht existieren? (xcopy legt die ja an, wenn sie fehlen) Was sagt move eigentlich zum "Pfad"\Verzeichnis? ...

11

Kommentare

Dateien nach dem Erstellungsdatum in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Aloha, also funktioniert bei mir wunderbar hast du bei %~ti und %~fi auch an die doppelten Prozentzeichen gedacht? greetz André ...

11

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Aloha, da ich dein OS nicht kenne, stört eventuell das erste Leerzeichen, was du scheinbar vor dem Befehl drin hast(?) wäre auch nicht unbedingt ...

16

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Aloha, edit ups falsch gelesen, sorry Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen wenn du in der batch dasselbe stehen hast wie als prompt, dann ...

16

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, ohne dein Treiben in dieser Richtung weiterzutreiben (zu viel Sonne, bin gleich wieder weg) - nur die Frage: Wie willst du jetzt den ...

19

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, tu mir bitte einen Gefallen, gib' mal xcopy /? ein und schau mal, wozu ich den Schalter /D eingebaut habe. Wenn du mir ...

23

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, bist du sicher, dass er die abschneidet? Oder fängt er einfach wieder bei 1 an für das nächste Laufwerk? Immerhin steht im vbs ...

19

Kommentare

HP Pro Liant ML 110 G4 Arbeitsspeicherproblemgelöst

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, ganz einfach: Server: unbuffered RAM please RAM: no, sorry I am buffered/registered =( greetz André ...

2

Kommentare

Suche einen Weg, Schlüssel und Werte mit unbekannten Pfadangaben in der Registry per batch zu löschen

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, wie steht's mit dem CCleaner, sollte doch genau die Arbeit tun, die du verlangst. greetz André ...

2

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, hm, wer kopiert denn, um dann nicht zu drucken? Die Dateien gehören nicht in den Ordner gedruckt, wenn sie nicht gedruckt wurden, ergo ...

23

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, ähm gucke mal deinen code und meinen an und nehme einen Tipp von mir entgegen: Warte immer 5 Minuten, eh du einen Code ...

19

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, verstehe - nun dann auf die Schnelle eventuell so: greetz André ...

19

Kommentare

W7 Die Netzwerkadresse ist nicht verfügbargelöst

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, nun aus dem ersten Treffer bei google heraus ergab sich eine eventuelle ultimate solution it's working. I've got ultimate solution! "Device Manager Network ...

2

Kommentare

Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, bevor ich deinen EP weiterlese, tu uns allen bitte einen notwendigen Gefallen: siehe Formatierungshilfe (klick mich) danke, danach lese ich dann auch gerne ...

23

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 09.05.2011

Aloha, erste Nachfrage: Warum willst du den Pfad nicht? Wie willst du sonst kopieren/backuppen, wenn das „Programm” nicht weiß, wo die Datei liegt? zweite ...

19

Kommentare

Rasdial Syntax Passwort mit Sonderzeichen

Erstellt am 06.05.2011

Aloha, nun es sollte evntuell per eigentlich machbar sein oder war es doch hm ich escape nie Anführungszeichen :D Bei % wäre es %% ...

1

Kommentar

Netzteil - Wieviel Watt?gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Aloha, noch einen Hinweis hintendran: (wo ich gerade noname lese) Achte auf den Wirkungsgrad des Netzteiles (am Besten auch was gutes einbauen, da hat ...

7

Kommentare

Windows Batch Grundlagen

Erstellt am 06.05.2011

Aloha, aha, gut, da ich zu XP-Zeiten mit Batch angefangen habe und dort wie ich auch erwähnt hatte dein genau andersrum macht keinen Sinn ...

12

Kommentare

Windows Batch Grundlagen

Erstellt am 06.05.2011

Aloha, zusätzlich möchte ich anmerken: Wenn man schon versucht eine „Anleitung” (die im Übrigen keine ist ) für batch hinzuklatschen, dann sollte man auch ...

12

Kommentare

Jede zweite Datei löschen via Batchgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Aloha Biber, kannst du mir eben mal auf die Sprünge helfen, ich bin mir nicht ganz im Klaren, wann man sinnvollerweise findstr /n $ ...

9

Kommentare

Stringbegrenzung in nem For-Befehlgelöst

Erstellt am 05.05.2011

Aloha, du könntest es (getestet) z.B. so durchführen greetz André P.S.: Die Direktumbenennung (ohne temporär) funktioniert unter Windows 7 einwandfrei, bin mir aber bei ...

9

Kommentare

Wie kann ich in einem Verzeichnis bestimmte Dateien eines bestimmten Alters via Script löschen?gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Aloha Dusty, wenn mich nicht alles täuscht, liest du nicht ordentlich alle Beiträge der Helfer sonst würde dir jetzt schon auffallen, dass es auch ...

20

Kommentare

Wie kann ich in einem Verzeichnis bestimmte Dateien eines bestimmten Alters via Script löschen?gelöst

Erstellt am 04.05.2011

Aloha, nah dran aber doch daneben, dennoch habe es selber mal getestet (war mir auch nicht bekannt), es ginge z.B. so: oder auch so, ...

20

Kommentare

Wie kann ich in einem Verzeichnis bestimmte Dateien eines bestimmten Alters via Script löschen?gelöst

Erstellt am 04.05.2011

Aloha, man könnte auch mit batch pur das ganze bewerkstelligen, allerdings Aufwand & Nutzen sind nicht wirklich gut geregelt (schon eher, wenn man Boardmittel ...

20

Kommentare

Witziges Buch für Administratoren

Erstellt am 04.05.2011

Aloha David, glorreich, die Stories sorgen für ordentliche Gesichtsmuskulaturstimulation :D greetz André die Disketten hoch ueber den Kopf halten. Das Erdmagnetfeld ist heute wieder ...

11

Kommentare