Name der exe als Variable
Hallo zusammen,
zur überprüfung von zwei Dateien (Update) brauch ich die Namen der Dateien als Variable
Versucht hätte ich es so:
Der Erfolg bleibt aber aus, nehme an der Fehler ist nicht groß, aber vorhanden.
Vielen Dank schon im voraus!
lg mc-dy
zur überprüfung von zwei Dateien (Update) brauch ich die Namen der Dateien als Variable
Versucht hätte ich es so:
for /f "Tokens=2 Delims= skip=1" %%i in ('dir /b /o W:\aktuell\adobereader\*.exe') do set test=%%i
Der Erfolg bleibt aber aus, nehme an der Fehler ist nicht groß, aber vorhanden.
Vielen Dank schon im voraus!
lg mc-dy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166350
Url: https://administrator.de/forum/name-der-exe-als-variable-166350.html
Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 06:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
folgende Fragen: auch wenn man dir wahrscheinlich gleich die Lösung geben könnte aber das wäre zu einfach
greetz André
folgende Fragen: auch wenn man dir wahrscheinlich gleich die Lösung geben könnte aber das wäre zu einfach
dir /o
nach welchem Kriterium soll denn nun sortiert werden, du gibst ja nichts an.- Hast du dir schon einmal diesen Thread (link) angesehen, könnte dir nützlich sein.
- Der Fehler ist nicht groß aber vorhanden - nun, auch wenn ich potentielle Fehler sehe, sagst du uns nicht, was genau eigentlich unrund läuft :P
greetz André

Moin,
? AcroRd32.exe heisst doch schon immer AcroRd32.exe ...
Anyway... einen Namen in der Variable brauch man eigentlich auch nicht
if not "%error%"=="yupp" echo yupp Jupp
Zitat von @mc-doubleyou:
Hallo zusammen,
zur überprüfung von zwei Dateien (Update) brauch ich die Namen der Dateien als Variable
Hallo zusammen,
zur überprüfung von zwei Dateien (Update) brauch ich die Namen der Dateien als Variable
? AcroRd32.exe heisst doch schon immer AcroRd32.exe ...
Anyway... einen Namen in der Variable brauch man eigentlich auch nicht

Moin,
Es ist nur evtl. möglich das ich es gar nicht mehr brauche, weil das Programm doch eine Option besitzt die bei diesem Problem hilft.
THX
lg mc-dy
zurück von einem, der bei MC noch an MusikCassette und nicht an einen Amerikanischen Burgerladen denkt, oder rappst du deine Batchscripte ins Mike, dann nehm ich alles zurück und schreib, das macht so keinen Sinn und reimen tuts sich auch nicht...
- da wären es dann viele - die nix verstehen...
Es ist nur evtl. möglich das ich es gar nicht mehr brauche, weil das Programm doch eine Option besitzt die bei diesem Problem hilft.
- Es ist nur eventuell möglich?
- Das du es garnicht brauchst?
- Weil das Program (x) (y) (z)?
- eine Option besitzt, die bei welchem Problem hilft?
THX
lg mc-dy
zurück von einem, der bei MC noch an MusikCassette und nicht an einen Amerikanischen Burgerladen denkt, oder rappst du deine Batchscripte ins Mike, dann nehm ich alles zurück und schreib, das macht so keinen Sinn und reimen tuts sich auch nicht...