mc-doubleyou

Name der exe als Variable

Hallo zusammen,

zur überprüfung von zwei Dateien (Update) brauch ich die Namen der Dateien als Variable

Versucht hätte ich es so:

for /f "Tokens=2 Delims= skip=1" %%i in ('dir /b /o W:\aktuell\adobereader\*.exe') do set test=%%i  

Der Erfolg bleibt aber aus, nehme an der Fehler ist nicht groß, aber vorhanden.

Vielen Dank schon im voraus!

lg mc-dy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 166350

Url: https://administrator.de/forum/name-der-exe-als-variable-166350.html

Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 06:07 Uhr

Skyemugen
Skyemugen 16.05.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:46:54 Uhr
Aloha,

folgende Fragen: auch wenn man dir wahrscheinlich gleich die Lösung geben könnte aber das wäre zu einfach
  • dir /o nach welchem Kriterium soll denn nun sortiert werden, du gibst ja nichts an.
  • Hast du dir schon einmal diesen Thread (link) angesehen, könnte dir nützlich sein.
  • Der Fehler ist nicht groß aber vorhanden - nun, auch wenn ich potentielle Fehler sehe, sagst du uns nicht, was genau eigentlich unrund läuft :P

greetz André
TsukiSan
TsukiSan 16.05.2011 um 15:15:27 Uhr
hallo mc-doubleyou,

also diese paar Zeilen in Reader-Pfad reingelegt:
@Echo OFF
for /F "tokens=*" %%f in ('dir /b *.exe') do (  
	echo %%f 
)
pause

ergeben:
reader_sl.exe
AcroRd32.exe
AcroRd32Info.exe
AdobeCollabSync.exe
bei mir in der Ausgabe.

Nun vergleiche mal deine Zeile mit meinen.

Gruss
Tsuki
60730
60730 16.05.2011 um 15:45:47 Uhr
Moin,
Zitat von @mc-doubleyou:
Hallo zusammen,

zur überprüfung von zwei Dateien (Update) brauch ich die Namen der Dateien als Variable

? AcroRd32.exe heisst doch schon immer AcroRd32.exe ...

Anyway... einen Namen in der Variable brauch man eigentlich auch nicht

if not "%error%"=="yupp" echo yupp Jupp