
Fehlermeldung: config system beschädigt
Erstellt am 17.11.2005
Meldest du dich denn in der recovery console mit einem admin an oder mit einem user ?? wenn mit einem user erklärt es, warum ...
8
KommentareBluetooth Problem mit Logitech Headset
Erstellt am 17.11.2005
Ohne die Widcomm Software geht nix. Die CD liegt dem Headset aber bei. Wenn nicht würde ich Logitech anmailen, die schicken Dir dann bestimmt ...
1
Kommentar2 Router miteinander verbinden
Erstellt am 17.11.2005
Könnte hinhauen. Allerdings ist die Entfernung schön happig. Kam mit einem WLAN Gerät ca. 50m. Aber ein Test ist es Wert. Nur eins beachten ...
1
KommentarVPN-Server einrichten
Erstellt am 17.11.2005
ich würde mal den betreff ändern, sonst wird es hier wohl keiner reingucken der sich damit auskennt gruß sky ...
2
KommentarePostfix soll Mails von internen ExchangeServern annehmen und an externe Mailserver versenden
Erstellt am 17.11.2005
Dafür erstellst Du über den Exchange System Manager einen neuen Konnektor. Über diesen Konnektor läßt du die gesamte Mail weiterleiten. Hier trägst Du die ...
6
Kommentare2 Netze ping ja aber kein Internet
Erstellt am 17.11.2005
Hi, nach diese Skizze dürfte weder PC 3 noch PC 4 Zugriff aufs Internet haben. Der Linksys WRT54G (A) müßte als Gateway 192.168.0.1 haben, ...
8
KommentareWindows 2003 SBS Faxempfang
Erstellt am 17.11.2005
Ja, aber welche Daten mußten denn in dem Faxserver für SMTP eingetragen werden ?? Ich vermute, daß hier das Problem liegt. Aufgrund der anderen ...
7
Kommentareemule über router sperren
Erstellt am 17.11.2005
Die Standard Ports zu sperren ist aber keine Endlösung. Die kann man problemlos im Emule abändern Dann kannst Du nach und nach alle Ports ...
9
KommentareWindows 2003 SBS Faxempfang
Erstellt am 17.11.2005
hmm, dann scheint die konfiguration in deiner fax-server nicht korrekt zu sein evtl. den smtp server nicht eingetragen / login infos nicht eingetragen ...
7
KommentareRoutingregeln
Erstellt am 17.11.2005
Jo, wenn die Fritzbox das kann funktioniert das mit Sicherheit Aber muß man die Route dann nicht beidseitig setzen ?? ...
14
KommentareWindows 2003 SBS Faxempfang
Erstellt am 17.11.2005
richte mal über die systemsteuerung einen mailaccount ein damit du einen smtp zugriff für die faxe herstellen kannst. oder läuft da lokal ein mailserver ...
7
KommentareRoutingregeln
Erstellt am 17.11.2005
oder eine hardwarelösung mit vlan's können z.b. draytek router ...
14
KommentareDNS dienst in einer NT4.0 Domäne
Erstellt am 17.11.2005
ja, kein problem. einrichtung über den server-knfig-assist!! die host dateien haben vorrang vor dem dns server !! gruß sky ...
1
KommentarCanon Drucker wird nicht erkannt unter WIN ME
Erstellt am 17.11.2005
ich würde mit me keine minute zeit verschwenden. nimm lieber 2000 oder xp. sorry, aber die meinung habe ich aus meiner pers. erfahrung mit ...
1
KommentarRoutingregeln
Erstellt am 17.11.2005
versuchs mal in den netzwerkeinstellungen über eine netzwerkbrücke - menüpunkt - erweitert ...
14
KommentareWindows fehlerhaft - Dateien nich löschbar, Laufwerke nich erkannt etc.
Erstellt am 17.11.2005
Komische Sache dasWomit meldest Du Dich denn an ? normaler Benutzer / Admin ein anderer Benutzer als der der die Ordner angelegt hat ? ...
4
KommentareSBS2k3 jeden morgen Serverauslastung bei 100%
Erstellt am 17.11.2005
Hast Du nur im Taskmanager bei den Anwendungen geguckt oder auch mal die Prozessliste angeguckt ? Denn dort sollte man schon etwas sehen Wenn ...
2
KommentareWindows 2003 Server EE Freigabeprobleme
Erstellt am 17.11.2005
dann nutze doch die windows eigene host datei. damit wird es auf jeden fall gehen. c:\windows\system32\drivers\etc\hosts da die adressen eintragen und dann mal testen ...
7
KommentareWindows 2003 Server EE Freigabeprobleme
Erstellt am 17.11.2005
die konfiguration finde ich aber seltsam. ich würde meinen lokalen server als dns server einsetzten und dort alle anfragen nach extern weiterleiten. so löst ...
7
KommentareUsern das Erstellen von Freigaben verbieten
Erstellt am 15.11.2005
Hi, ich habe gerade mal bei mir gebastelt. Leider stoßen meine Fähigkeiten hier an eine Grenze. Habe mir den Mist auch nur selber beigebracht. ...
10
Kommentareemule über router sperren
Erstellt am 15.11.2005
dann hilft nur noch eine firewall im router in der die entsprechenden ports komplett gesperrt werden können. dort können dann auch nur noch die ...
9
KommentareSETUP fährt nicht fort..
Erstellt am 15.11.2005
dann deaktiviere vorübergehend den dienst dann solltest du es beenden können ...
3
KommentareWindows 2003 Server EE Freigabeprobleme
Erstellt am 15.11.2005
das hört sich nach einem dns problem an. der löst den namen nicht auf. welcher ist den der pc name ?? was dient als ...
7
KommentareSETUP fährt nicht fort..
Erstellt am 15.11.2005
deaktiviere doch vorübergehend den dienst windows firewall / gemeinsamer internet huups, ist der server denn schon installiert ?? oder wann komt der fehler ...
3
KommentareNetzlaufwerk und VPN Verbindung
Erstellt am 15.11.2005
ich würde auf jeden Fall den User nehmen ...
6
KommentareUsern das Erstellen von Freigaben verbieten
Erstellt am 15.11.2005
um wieviele user geht es denn mit den altprogrammen ?? dann gucke ich heute abend mal. vorher habe ich meinen server nicht im zugriff ...
10
KommentareUsern das Erstellen von Freigaben verbieten
Erstellt am 15.11.2005
Hallo AAT, leider muß ich Dir sagen, daß Superboh nicht ganz unrecht hat. Denn eins solltest Du Dir überlegen Meine Nachfrage war schon allleine ...
10
KommentareUsern das Erstellen von Freigaben verbieten
Erstellt am 14.11.2005
als was sind die user angemeldet ?? lokale admins ? nur benutzer ? domänenanmeldung ? geänderte sicherheitsrichtlinie in der domäne ? ...
10
KommentareW2k workstation hängen plötzlich
Erstellt am 14.11.2005
was sagt denn die ereignisanzeige an den maschinen ?? ...
2
KommentareBackup von Notebooks
Erstellt am 14.11.2005
Jo, im Betrieb Auf jeden Fall in der neuen Version ...
4
KommentareBackup von Notebooks
Erstellt am 14.11.2005
Wie wär es mit Ghost ?? Ist für ein Komplettbackup sehr gut Gruß Sky ...
4
KommentareNET USE
Erstellt am 14.11.2005
ich denke die Idee mit der Batchdatei ist eine gute alternative wenn es so nicht klappt. Allerings wird der net use Befehl bestimmt auch ...
3
KommentareFehlermeldung aus der Ereignisanzeige ...
Erstellt am 21.10.2005
Problem behoben ...
5
KommentareFehlermeldung aus der Ereignisanzeige ...
Erstellt am 21.10.2005
Hi, ich habe gerade mal ein bischen probiert. System hatte Vollzugriff. Dann habe ich testweise mal "Jeder" Vollzugriff gegeben. Jetzt kann man auch alle ...
5
KommentareFehlermeldung aus der Ereignisanzeige ...
Erstellt am 21.10.2005
Guten Morgen, ich habe die Strings in der Registry auch gefunden. Allerdings läßt er keinen Zugriff zu Wo vergebe ich denn die Rechte für ...
5
Kommentare