2 Netze ping ja aber kein Internet
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein bestehendes Netzwerk DSL Modem mit Netgear Router (IP 192.168.0.1) versorgt das hausinterne Netz. Funktioniert auch alles super.
Jetzt habe ich mir 2 WRT54G zugelegt um eine Richtfunkstrecke aufzubauen. WRT54G-A (IP 192.168.1.1) mit DD-WRTv22 hängt an meinem lokalen Netz. WRT54G-B (IP 192.168.1.2) soll über Richtfunk mit WRT54G-A verbunden werden um einen entfernten Rechner mit Internet zu versorgen. WRT54G -A hat Internetaccess. WRT54G-B hat kein Internetaccess, kann aber von WRT54G-B WRT54G-A anpingen, den Netgear aber nicht. Die WRT54G`s sind über WDS verbunden. Ich denke es wird ein Gateway oder DNS Problem sein hab aber keine Ahnung wie ich es lösen soll.
Über hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
Ich hab mal ein Skizze beigefügt um das ganze zu verdeutlichen. Nach der Skizze hat Client4 kein Internet.
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein bestehendes Netzwerk DSL Modem mit Netgear Router (IP 192.168.0.1) versorgt das hausinterne Netz. Funktioniert auch alles super.
Jetzt habe ich mir 2 WRT54G zugelegt um eine Richtfunkstrecke aufzubauen. WRT54G-A (IP 192.168.1.1) mit DD-WRTv22 hängt an meinem lokalen Netz. WRT54G-B (IP 192.168.1.2) soll über Richtfunk mit WRT54G-A verbunden werden um einen entfernten Rechner mit Internet zu versorgen. WRT54G -A hat Internetaccess. WRT54G-B hat kein Internetaccess, kann aber von WRT54G-B WRT54G-A anpingen, den Netgear aber nicht. Die WRT54G`s sind über WDS verbunden. Ich denke es wird ein Gateway oder DNS Problem sein hab aber keine Ahnung wie ich es lösen soll.
Über hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
Ich hab mal ein Skizze beigefügt um das ganze zu verdeutlichen. Nach der Skizze hat Client4 kein Internet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19931
Url: https://administrator.de/forum/2-netze-ping-ja-aber-kein-internet-19931.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
nach diese Skizze dürfte weder PC 3 noch PC 4 Zugriff aufs Internet haben.
Der Linksys WRT54G (A) müßte als Gateway 192.168.0.1 haben, damit er ins Netz kommt.
Dafür müßte dann auch eine feste Route eingebaut werden, damit alle Anfragen die an 192.168.1.1 gehen an 192.168.0.1 weitergeleitet werden.
Aber warum läßt Du nicht alternativ alles in einer IP Range und vergibst dementsprechend allen Clients die 192.168.0.1 als Gateway sowie DNS ??
Gruß
Sky
P.S
Hast Du ein Proggi um die Netzwerkkonfig so schön zu visualisieren ??
nach diese Skizze dürfte weder PC 3 noch PC 4 Zugriff aufs Internet haben.
Der Linksys WRT54G (A) müßte als Gateway 192.168.0.1 haben, damit er ins Netz kommt.
Dafür müßte dann auch eine feste Route eingebaut werden, damit alle Anfragen die an 192.168.1.1 gehen an 192.168.0.1 weitergeleitet werden.
Aber warum läßt Du nicht alternativ alles in einer IP Range und vergibst dementsprechend allen Clients die 192.168.0.1 als Gateway sowie DNS ??
Gruß
Sky
P.S
Hast Du ein Proggi um die Netzwerkkonfig so schön zu visualisieren ??

Nennt sich Visio... (oder?)

Yupp, die einzige mögliche Lösung, wenn es schnell und gut sein soll.
Das Thema Sicherheit, naja, ich denke, wenn man WPA nimmt, sollte das schon okay sein.
Daher gibts für die Antwort von sky von mir "5 stars".
Das Thema Sicherheit, naja, ich denke, wenn man WPA nimmt, sollte das schon okay sein.
Daher gibts für die Antwort von sky von mir "5 stars".