
Domänenfunktionsebene gilt nur für DCs?
Erstellt am 26.03.2015
hat soweit alles, auch die Migration auf dfsr , wie am Schnürchen geklappt, nur der AD Papierkorb läßt sich nicht aktivieren. Ich verwende: enable-adoptionalfeature ...
6
KommentareDomänenfunktionsebene gilt nur für DCs?
Erstellt am 26.03.2015
jep, bin gerade dabei. Hochstufen hat geklappt, jetzt mache ich grad ein dfsrmig, was sich zieht, danach kommt der Papierkorb. ...
6
KommentareDomänenfunktionsebene gilt nur für DCs?
Erstellt am 26.03.2015
2008 R2 und danke. Grüße, Thomas ...
6
KommentareGruppenrichtlinien-Editor IE10 einfügen um Proxy und Ausnahmen zu verteilen auf WIN 2008 R2
Erstellt am 26.03.2015
Hi Dani, kuck mal hier: Grüße, Thomas ...
5
KommentareGPMC Reiter Status nur in Windows Server 2012
Erstellt am 25.03.2015
super, Danke. Grüße, Thomas ...
2
KommentareIE GPO Einstellungen für vertrauenswürdige Sites ziehen nicht
Erstellt am 23.03.2015
Salve, auf Computerebene möchte ich das nicht gerne machen. Da würde mir die Flexibilität fehlen, graduell unterschiedliche Zuweisungen einfach zu machen. Ich habe noch ...
7
KommentareIE GPO Einstellungen für vertrauenswürdige Sites ziehen nicht
Erstellt am 20.03.2015
hab noch ein paar Tests gemacht. Wir haben wie gesagt den Stand, daß ich per GPO an den IE der User in vertrauenswürdige Sites ...
7
KommentareIE GPO Einstellungen für vertrauenswürdige Sites ziehen nicht
Erstellt am 20.03.2015
Salve, nein, da sind sie drin. Und auch, von welcher GPO sie kommen. Dementsprechend müßte dort, wenn die Einstellung von einer anderen GPO überschrieben ...
7
KommentareIE GPO Einstellungen für vertrauenswürdige Sites ziehen nicht
Erstellt am 19.03.2015
Hi Dani, danke für Deine Antwort. IE 11 W2008 R2. Wie meinst Du das? Über GPMC halt W2008 R2 bei dem betroffenen User, wobei ...
7
KommentareGPO - User Richtlinien Windows Einstellungen Internet-Explorer-Wartung Sicherheit . nicht vorhanden
Erstellt am 05.03.2015
super, Danke. Der Link hilft sehr. Grüße, Thomas ...
2
KommentareZwei oder mehere GPOs zu einer zusammenführen
Erstellt am 23.02.2015
klingt super. Vielen Dank. ...
2
KommentareIphone 4S legt gesamtes Firmennetzwerk lahm-Flood
Erstellt am 15.10.2014
Zitat von : Richtig, die Geräte werden Stundenlang völlig überlastet, wenn die Komponenten gealtert sind können diese natürlich dadurch beschädigt werden , vor allem ...
38
KommentareIphone 4S legt gesamtes Firmennetzwerk lahm-Flood
Erstellt am 15.10.2014
Zitat von : Auch das Hardware wirklich defekt geht, und das von einem Flood/Loop/Storm, das halte ich eigentlich für fast unmöglich. Es ist nicht ...
38
KommentareIphone 4S legt gesamtes Firmennetzwerk lahm-Flood
Erstellt am 13.10.2014
Ein kleines iPhone hat gar nicht soviel WLAN-Geschwindigkeit, da muss noch einiges anderes passiert sein. Der Broadcast muss irgendwo multipliziert worden sein. Ein Loop? ...
38
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 30.09.2014
Zitat von : aus meiner Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Ich kenne 2 erfahrene Personalchefs die sagen, es reicht wenn man ca. 80% ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 30.09.2014
Zitat von : > Zitat von : > Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind Loyal, zeigen Engagement und feiern auch nicht krank. Also, das würde ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 29.09.2014
Zitat von : Von der Bitkom heißt es ja auch das es einen Mangel gibt. Lt. Heise waren 2013 - 40.000 offene Stellen gemeldet. ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 29.09.2014
Zitat von : > Nun, wenn das so ist, überlasse ich es Dir, in Dich zu gehen, wieso es dann passieren kann, daß Du ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 29.09.2014
Was ich aber auch etwas genervt betrachte ist stets die Aussage mehrjährige IT Erfahrung. Das macht es "Neueinsteigern", wie mir, natürlich ziemlich schwer. Gerade, ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 29.09.2014
169 € Grundgehalt und den Rest nach Leistung, da macht keiner Krank der nicht wirklich Krank ist, da ist die Arbeit effizient und jeder ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 29.09.2014
Ich bin hier sagen wir mal so der erfahrenste Admin face-wink! Nun, wenn das so ist, überlasse ich es Dir, in Dich zu gehen, ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 29.09.2014
Du glaubst nicht, wie gesund Mitarbeiter sein können einfach so face-wink Du glaubst gar nicht, wie viel sowas ein Unternehmen kosten kann. Mir ist ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 29.09.2014
wenn erst während der Probezeit auffällt, daß jemand fundiertes IT Wissen und Projekterfahrung nur simuliert hat, wurde das Vorstellungsgespräch schon falsch geführt bzw. es ...
30
KommentareARD-Video: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Erstellt am 28.09.2014
es gibt keinen Fachkräftemangel. Nur einen Entlohnungsmangel. Neulich in einer Jobbörse gesehen. Leider habe ich den Link nicht mehr. Erfahrener Systemadministrator mit mehreren Jahren ...
30
KommentareTrendMicro bestimmte exe sperren
Erstellt am 27.08.2014
habs probiert - funktioniert so nicht. Exe läßt sich nach wie vor aufrufen. ...
11
KommentareTrendMicro bestimmte exe sperren
Erstellt am 27.08.2014
ja, kann man alles machen; ist aber dennoch viel zu aufwendig, jedem hinterherzurennen und auf Einhaltung zu pochen und gibt nach meiner Erfahrung nur ...
11
KommentareTrendMicro bestimmte exe sperren
Erstellt am 27.08.2014
also beispielsweise C:\move\smouse.exe? Hmm, sieht merkwürdig aus aber ich probiers mal. ...
11
KommentareTrendMicro bestimmte exe sperren
Erstellt am 27.08.2014
Anführungszeichen sind in TM leider verbotene Zeichen. Den Support werde ich mal kontaktieren; weil es ist ja schon merkwürdig, daß es nicht gehen soll, ...
11
KommentareTrendMicro bestimmte exe sperren
Erstellt am 27.08.2014
Jep, Hash sperren wäre am besten. Dazu gibt es ja den Aplocker. Dummerweise braucht man dafür auf Clientseite Windows Enterprise. Versucht, daß Problem organisatorisch ...
11
KommentareTrendMicro bestimmte exe sperren
Erstellt am 27.08.2014
Dienste sperren per GPO? Habe ich probiert. Funktioniert leider nicht. Dienst in TrendMicro zu sperren habe ich nicht gefunden. Grüße, Thomas ...
11
KommentareFeststellen, welche PCs und Laptops eine bestimmte EXE installiert haben
Erstellt am 08.08.2014
AD mit Windows Server 2008 R2 und Windows XP bis Windows 7 Clients. Als PowerShell-Legastheniker muß ich mir Scripte zusammenklicken. Hättest Du mir ein ...
7
KommentareFeststellen, welche PCs und Laptops eine bestimmte EXE installiert haben
Erstellt am 08.08.2014
ich möchte mich ungern auf hunderten von PCs manuell verbinden müssen. GPO würde ich im zweiten Schritt erstellen aber im ersten Schritt möchten wir ...
7
KommentareBei GPO dummerweise domadmins lesen verboten
Erstellt am 08.08.2014
Perfekt. Vielen Dank, Thomas ...
3
KommentareGPO Druckerverteilung Standarddrucker
Erstellt am 26.06.2014
Danke für Deine Antwort. Unsere Terminalserverfarm ist eine Citrix-Farm. Per Richtlinie werden die Clientdrucker nicht gemappt. Grüße, Thomas ...
2
KommentareGPO vorhandene Drucker löschen
Erstellt am 04.03.2014
Hi Chris, funktioniert leider nicht. Batch per Hand gestartet löscht zuverlässig alle Drucker, per GPO passiert gar nichts, obwohl die GPO ausgeführt wird und ...
4
KommentareGPO vorhandene Drucker löschen
Erstellt am 28.02.2014
sehr interessant; Danke. Was mir noch nicht so hundertprozentig klar ist, wie genau das Script arbeitet - also wie schaffe ich es, daß es ...
4
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : smartino: Den geführten Zugriff gibt es nur für IOS 6, dieses IPAD hat aber Version 5.1.1 und ist bereits aktuell. Woran ...
35
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - Hi smartino, natürlich bestimme ich, was ich für sinnvoll erachte und was nicht ich fürchte, daß hast Du falsch verstanden. ...
35
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 25.07.2013
Ich bin in diesem Punkt vielleicht anderer Meinung, aber bitte versuche nicht, mich mit "rationalen" Argumenten davon zu überzeugen, dass dies nichts mit Umweltschutz ...
35
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - smartino ich denke schon, dass ich aufgeschlossen bin gegenüber neuen Ideen und Möglichkeiten. Aber ich bin eben auch sehr für ...
35
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Das muss ich jetzt einfach loswerden: Geht's noch dekadenter??? versuch doch mal ein wenig vertikaler zu denken. Nur weil sich ...
35
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 24.07.2013
iPad als Speisekarte. Gute Idee. Akkulaufzeit ist lange genug und der Mehrnutzen könnte mittelfristig gesehen interessant werden. Für den Anfang denke ich kannst Du ...
35
KommentareTMG, OWA keine Verbindung mehr zum Exchange seit Zertifikatserneuerung
Erstellt am 19.07.2013
Habs gefunden. Es war der Alternatename. Das alte abgelaufene Zertifikat hatte in Alternatename einen DNS-Namen, den das neue Zertifikat nicht hatte. Somit konnte TMG ...
3
KommentareTMG, OWA keine Verbindung mehr zum Exchange seit Zertifikatserneuerung
Erstellt am 19.07.2013
alles gute Fragen, die ich mangels KnowHow über TMG leider nur recht lückenhaft beantworten kann. Bitte um Nachsicht. Ich gebe mir aber alle Mühe ...
3
KommentareTMG: Firewall schaltet sich Nachts immer aus
Erstellt am 09.07.2013
Zitat von : - Moin, wenn die GPO mal gezogen wurde, brauchst Du eine neue GPO die die Einstellungen wieder rückgängig macht. GPOs bzw ...
3
KommentareEmpfehlenswerte Leasetimedauer bei rd. 1000 Clients
Erstellt am 14.06.2013
Vielen Dank für die Diskussion. Als Fazit ziehe ich für mich: Traffic ist auch bei kurzen Leasedauern vernachlässigbar, Betriebssystem ist irrelevant. Ich tendiere dennoch ...
8
KommentareEmpfehlenswerte Leasetimedauer bei rd. 1000 Clients
Erstellt am 13.06.2013
Hi, erstmal danke für die Antworten. Zum Netz. Aufgeteilt (auf Grund von mehreren Standorten) und getrennt durch Router, jedes Netz hält rund ein Drittel. ...
8
KommentareMDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert
Erstellt am 06.06.2013
Zitat von : - Dani smartino setzt ihr eure Lösungen in einem Windows Umfeld ein? ja Und könnt ihr mit euren Lösungen sicherstellen, dass ...
14
KommentareMDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert
Erstellt am 06.06.2013
Hi Dani, 1. nein, daß mußt Du nicht 2. geht mit der alten Version definitiv nicht, mit der neuen sollte das klappen, habe es ...
14
KommentareMDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert
Erstellt am 05.06.2013
wir hatten uns einige Lösungen angeschaut und setzen für unsere rund 250 iOS Geräte als MDM-Lösung Tarmac ein und sind bis jetzt sehr zufrieden. ...
14
Kommentare
IT Systemadministration, Support, IT Management, Helpdesk, ADS, AD, Active Directory, DNS, DHCP, DFS, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Exchange, OWA, Netzwerke, Cluster, Blade, Virtualisierung, Citrix, XenApp, XenServer, XenDesktop, XenClient, ThinClients, Docusnap, SharePoint, SCOM 2007, OpsMgr, WSUS, Patchmanagement, Softwareverteilung, LanDesk, TrendMicro, FirstClass, Virenschutz, Juniper, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Vista, Windows 7, Swyx, MacOS X, BlackBerry, iPhone, IT Projekterfahrung, über 20 Jahre Berufserfahrung
Qualifikationen
Wirtschaftsinformatiker
MCSA+M Windows Server 2003
MCITP: Server Administrator Windows Server 2008
MCTS Network Infrastructure+Active Directory: Configuration Windows Server 2008
MCP 2.0 Windows Server 2003
CCA - Citrix Certified Administrator XenApp 5 for Windows Server 2008
CLE - Certified LANDesk® 9 Engineer
MCTS: SCOM 2007 (in Vorbereitung)