
Windows Terminalserver - Druckername ändert sich
Erstellt am 20.03.2009
Hallo, habe da eine wohl passende site gefunden slimprinter.de Greets Softprogger ...
1
KommentarTerminal Server Drucker nicht vorhanden im Client Remotedesktop
Erstellt am 20.03.2009
Hallo, habe da eine interessante Seite gefunden: slimprinter.de Gruß Softprogger ...
4
Kommentare2003 Terminal Server - Drucker anderer Sitzungen nicht anzeigen
Erstellt am 20.03.2009
Habe da noch eine interessante Site gefunden: Gruß Softprogger ...
5
KommentareDrucken über VPN Remotedesktopverbindung, Druck aus Dos-Modus möglich?
Erstellt am 01.06.2007
unter gibt es auch die Lösung für das Drucken unter DOS in einer TS-Sitzung ! Softprogger ...
2
KommentareDOS Programm im TS soll lokal drucken, wie?
Erstellt am 01.05.2007
Unter ist im Downloadbreich ein Tool für den Terminalserver zu finden. Zumindest bei zeichenorientierter Ausgabe hilft es. Jeder TS-User erhält bei der Anmeldung einen ...
6
KommentareDos Programm druckt nicht auf LPT1
Erstellt am 25.02.2007
Der Lexmarkdrucker ist sicher ein GDI-Drucker. Da geht auf direktem Wege nichts mehr mit DOS. Der Drucker hat keine internen Zeichensätze und kann nur ...
5
KommentareDrucken unter DOS bei einem GDI-Drucker unter Win2000/XP
Erstellt am 26.04.2006
Ja auf welcher seite bin ich denn hier? Heißt die nicht Administrator sondern Wurschtler? zu 1. Auch wenn's nur alte Fakturaprogramme under DOS sind, ...
3
KommentareDrucken unter DOS bei einem GDI-Drucker unter Win2000/XP
Erstellt am 26.04.2006
1.Leider dürfte sich die Druckausgabe auf nur eine Schriftart beschränken oder bei einigen Druckermodellen ganz ungültig sein, es wird nur ein leere Blatt ausgeworfen ...
3
KommentareDruckerproblem DOS Win bleibt bestehen
Erstellt am 15.02.2006
Sicher ist der Drucker ein GDI-Drucker und kann mit den ASCII-Ausgaben des DOS nicht ungehen, da ihm jegliche Fonts fehlen. Einen Ausweg aus dieser ...
1
Kommentardrucken in DOS über USB Drucker
Erstellt am 15.02.2006
Wenn's um DOS-Drucken unter Windows geht: ! Man kann umlenken wie man will, ein Gdi-Drucker kann ohne zusätzliches Software nix mit DOS! greats Softprogger ...
2
KommentareBitte einfach löschen
Erstellt am 15.02.2006
Hallo Basti, schau mal unter im downloadbreich. da gibt es einen TSLogger. Vielleicht paßt es ja. ciao softprogger ...
1
Kommentarsuche ein Programm für Terminalserver Überwachung
Erstellt am 15.02.2006
Schau mal unter im downloadbereich, da gibt es einen tslogger Vielleicht paßt es ja! gruß softprogger ...
7
Kommentareüber dos nur leere blätter
Erstellt am 12.02.2006
DEr Drucker ist ein GDI-Drucker, hat also keine eigenen Zeichensätze, bringt nur die Grafiken des Windowstreibers auf's Papier. Aber es gibt Abhilfe: im Downloadbereich ...
2
Kommentaredrucken unter DOS mit USB-Drucker
Erstellt am 12.02.2006
Eine doch schon lange Diskussion! Aber es wird wohl am falschen Ende angesetzt. Die Druckumleitung per net use ist schon okay, aber der Drucker ...
18
KommentareDos Druckaufträge
Erstellt am 12.02.2006
Schau mal unter im Downloadbereich nach. Da gibt es einen Druckserver für DOS-Programme, der das mit den Hintergrundgrafiken kann. Gruß Softprogger ...
2
Kommentare