Dos Programm druckt nicht auf LPT1
Hallo Leute!
Habe eine Dossoftware die bisher problemlos auf den LPT1 auf einen Canon Laserdrucker drukckte. Da der Canon def. ist steht jetzt übergangsweise ein Lexmark X215 da, ebenfalls mit LPT anschluss. Im Windows perfekt eingerichtet und druckt auch.
Will ich aus dos drucken (auch mit dem Befehl print test.txt) Steht zwar am Drucker "wird gedruckt" bzw. PC druckt. allerdings erlischt diese Meldung nach ca. 10sec. vom Display wieder und der Drucker macht keinen mux...
Was kanns haben?
Danke
KingGunta
Habe eine Dossoftware die bisher problemlos auf den LPT1 auf einen Canon Laserdrucker drukckte. Da der Canon def. ist steht jetzt übergangsweise ein Lexmark X215 da, ebenfalls mit LPT anschluss. Im Windows perfekt eingerichtet und druckt auch.
Will ich aus dos drucken (auch mit dem Befehl print test.txt) Steht zwar am Drucker "wird gedruckt" bzw. PC druckt. allerdings erlischt diese Meldung nach ca. 10sec. vom Display wieder und der Drucker macht keinen mux...
Was kanns haben?
Danke
KingGunta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50456
Url: https://administrator.de/forum/dos-programm-druckt-nicht-auf-lpt1-50456.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Der drucker scheint den Auftrag nicht verarbeiten zu können. Die Drucker werden in DOS-Programmen teilweise direkt angesprochen. Die Druckaufträge laufen nicht über einen Druckertreiber.
Dabei wird eine spezielle Druckeremulation von EPSON verwendet. ( ESCP2) Wenn der Drucker das nicht unterstützt wirst du keine chance haben damit über das DOS-Programm zu drucken.
Dabei wird eine spezielle Druckeremulation von EPSON verwendet. ( ESCP2) Wenn der Drucker das nicht unterstützt wirst du keine chance haben damit über das DOS-Programm zu drucken.
Der Lexmarkdrucker ist sicher ein GDI-Drucker. Da geht auf direktem Wege nichts mehr mit DOS. Der Drucker hat keine internen Zeichensätze und kann nur die Grafikinformationen von Windows verarbeiten.
Für DOS-Programme, die sequentiell Text ausgeben (zzgl. Attributen per ESC-Sequenzen) gibt es aber eien Ausweg: http://www.wolf-it-service.de im Downloadbereich. Da sind dann auch gleich noch ein paar Extras dabei.
Gruß Softprogger
Für DOS-Programme, die sequentiell Text ausgeben (zzgl. Attributen per ESC-Sequenzen) gibt es aber eien Ausweg: http://www.wolf-it-service.de im Downloadbereich. Da sind dann auch gleich noch ein paar Extras dabei.
Gruß Softprogger