
Arbeitsplatz im Webbrowser anzeigen
Erstellt am 19.03.2007
Okay, das ganze ist so einfach nicht machbar. Zumindest nicht mit einer Browserengine. Thread closed Soidberg ...
3
KommentareArbeitsplatz im Webbrowser anzeigen
Erstellt am 18.03.2007
Hi, such mal nach "remotelyAnywhere", kostet aber! Ansonsten schau mal, ob Du nicht auch den RemoteDesktop(RDP) Dienst (unter WinXP, bei 2k nur mit zus. ...
3
KommentareOnline einloggen, Html auslesen und Daten in .txt speichern
Erstellt am 15.03.2007
Hallo, nein wir sind eine 2 Mann Firma und möchten um Traffic zu sparen (haben nur einen Space keinen Server) unsere Dokumente und Anleitungen ...
4
KommentareDyndns - Router kann IP nicht mehr updaten
Erstellt am 13.03.2007
Kann natürlich am Router liegen, aber eventuell deckt sich das mit den DDOS Attacken auf DynDNS. Um das in Erfahrung zu bringen würde ich ...
10
KommentareWindows XP und Vista auf einem Rechner
Erstellt am 13.03.2007
Soidberg nur um xp zum Standard zu machen brauchst du VistaBootPro nicht. Das geht auch normal wie unter xp auch in der Systemsteuerung. miniversum ...
5
KommentareWindows XP und Vista auf einem Rechner
Erstellt am 13.03.2007
Hy, Vista bringt einen völlig anderen Bootloader mit. Ich habe nur einen Weg gefunden Vista & XP unter einen Hut zu bringen. Erst XP ...
5
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
Jupp, das ist die passende Lösung und der Grund warum ich mich hier registriert habe. :0) Promte, professionelle und freundliche Hilfe. Ihr habt euren ...
8
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
Moin Soidberg, sorry, dass ich eben Deinen Thread so vorschnell geschlossen hatte Du kannst den String "nachbehandeln", d.h. alle einfachen durch doppelte Backslashes ersetzen. ...
8
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
So, es gibt allerdings ein Problem. In den Registryschlüsseln werden Pfade mit doppel "\\" importiert. Ich kann zwar alles nach der Variable beeinflussen: set ...
8
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
OK, habe es gerade herausgefunden, das klappt mit %CD%. Somit ist das Thema erledigt. Nochmal vielen lieben Dank für die simple aber sehr effektive ...
8
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
Hammer. Vielen lieben herzlichen Dank an Dich. *Und ich dachte man versteht eventuell garnicht was genau ich meine :0). Das ist genau das was ...
8
Kommentare