
Outlook Anywhere konfiguration
Erstellt am 02.12.2009
So kann mir noch einer sagen wie ich ein Zertifikat für meine Domain bekomme? Das Zertifikat auf dem Exchange Server lauft nur auf der ...
4
KommentareOutlook Anywhere konfiguration
Erstellt am 02.12.2009
So danke für die Auskunft Es klappt das Verbinden klappt jetzt Jetzt ist nur das Problem das er das Zertifikat vom Exchange Server nicht ...
4
KommentareServer von extern erreichbar inter nicht
Erstellt am 26.11.2009
Naja der Router ist ein Windows Server 2008 R2 so dumm ist der glaub ich ned -.- kein 0815 Netgear teil :D is zwar ...
5
KommentareServer von extern erreichbar inter nicht
Erstellt am 25.11.2009
Bringt auch nichts. Ich hab als DNS bei den Servern hinter dem Router die IP des Routers eingetragen liegt daran der Fehler? MFG ...
5
KommentareVPN Lösungvorschlag
Erstellt am 15.09.2009
so danke euchhab heute zeit gehabt und habe mein ganzes netz auf 10.0.0.* geändert funktioniert jetzt und das mit dem gateway ist nich so ...
10
KommentareVPN Lösungvorschlag
Erstellt am 14.09.2009
So habe das mal alles umgebaut jetzt ist mein VPN Server zuhause bei mirDas Netzwerk schaut so aus: modem -> Linksys Router -> HP ...
10
KommentareVPN Lösungvorschlag
Erstellt am 10.09.2009
So, danke für die schnellen antworten. Bin leider noch nicht zuhause. Naja das mit den Firewalls. Ich habe schonmal ne Linux Firewall (normaler pc ...
10
Kommentarelaptop startet nicht mehr - es piept nur die ganze Zeit
Erstellt am 04.03.2009
hey, sieht grob danach aus das der POST nicht klapptpiepst das nach einer gewissen reihenfolge? wenn ja nimm dein handbuch vom laptop/mainboard und kuck ...
5
Kommentarerouter dhcp auf anderes standartgateway leiten
Erstellt am 04.03.2009
als erstes steht ein linux server der das internet nimmt und es weiterleitet ins interne netz (2 netzwerkkarten) der 2te kabel geht in einen ...
5
Kommentarerouter dhcp auf anderes standartgateway leiten
Erstellt am 04.03.2009
naja ein 0815 router ist es sicher ned is einer der neuersten router auf dem markt naja er kanns schon einiges was muss er ...
5
KommentareDomäne wird unter Vista nicht gefunden(Windows Server 2003)
Erstellt am 27.01.2009
ja habe ich habe 200.0.100.1 und 200.0.100.2 angegeben ...
6
KommentareDomäne wird unter Vista nicht gefunden(Windows Server 2003)
Erstellt am 27.01.2009
Hey, Danke für die schnelle Antwort. Dieser Computer besitzt 2 Karten da er später als Proxy eingesetz werden soll. Ich habe eine der IP ...
6
KommentareDomäne wird unter Vista nicht gefunden(Windows Server 2003)
Erstellt am 27.01.2009
Hey. Also das mit "test.lokal" Da schmeißt er mir nen Fehler raus. Weil das keine gültige Domäne ist. Den DNS-Server hab ich auch eingerichtet. ...
6
Kommentare