Server von extern erreichbar inter nicht
Hallo,
habe zuhause einen Webserver installiert.
Jetzt habe ich das Problem das ich von extern problemlos auf meine Domain zugreifen kann. Habe nen externen DNS Server bei einem Provider. Der löst die Domain auf meine IP auf.
Jedoch kann ich von intern nicht per Domain auf meinen Server zugreifen, nur über die interne IP des Servers im Netzwerk.
Wenn ich die externe IP eingebe von einem internen PC kann die Website nicht angezeigt werden. Connecte ich von extern auf meine externe IP komme ich ohne Probleme auf die Website.
Weiß wer was ich falsch konfiguriert habe?
Mein Netzwerk schaut so aus:
ISP-->Router(Windows Server 2008 R2)-->Websever(Windows Server 2008)
Der 80er Prot wird vom Router auf den Webserver weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen,
spielebub
habe zuhause einen Webserver installiert.
Jetzt habe ich das Problem das ich von extern problemlos auf meine Domain zugreifen kann. Habe nen externen DNS Server bei einem Provider. Der löst die Domain auf meine IP auf.
Jedoch kann ich von intern nicht per Domain auf meinen Server zugreifen, nur über die interne IP des Servers im Netzwerk.
Wenn ich die externe IP eingebe von einem internen PC kann die Website nicht angezeigt werden. Connecte ich von extern auf meine externe IP komme ich ohne Probleme auf die Website.
Weiß wer was ich falsch konfiguriert habe?
Mein Netzwerk schaut so aus:
ISP-->Router(Windows Server 2008 R2)-->Websever(Windows Server 2008)
Der 80er Prot wird vom Router auf den Webserver weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen,
spielebub
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130270
Url: https://administrator.de/forum/server-von-extern-erreichbar-inter-nicht-130270.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist ein Problem vieler Billigrouter und deren NAT Implementation. Du kannst nicht deine externe IP über NAT erreichen denn den Konflikt in der Translation Tabelle zum gleichen lokalen IP Netz können viele Router nicht lösen.
Du hast vermutlich also allles richtig gemacht nur dein HW ist etwas zu "dumm".
Es macht ja auch keinen Sinn, denn intern nutzt man ja logischerweise auch die interne IP.
Du hast vermutlich also allles richtig gemacht nur dein HW ist etwas zu "dumm".
Es macht ja auch keinen Sinn, denn intern nutzt man ja logischerweise auch die interne IP.
Doch genau der ist leider so dumm weil es eben kein Router ist sondern ein Server der serven soll und keine Pakete vermitteln soll. Dessen NAT Tabelle kann damit nicht umgehen.
Mal ganz abgesehen von dem sicherheitstechnischen Overkill einen Server mit MS Betriebssystem im Internet direkt zu exponieren....wer macht denn sowas heute noch ?? Eigentlich nur noch Spielebuben eben die es nicht anders wissen...sorry !
Mit der gleichen Domain wird eben in dem Umfeld nix, damit musst du dich abfinden wenn du einen Winblows Server zum Router machst. Oder du beschaffst dir dann was gescheites an Router.
Aus Sicherheitsgründen ist dir so oder so dringenst dazu zu raten !
Mal ganz abgesehen von dem sicherheitstechnischen Overkill einen Server mit MS Betriebssystem im Internet direkt zu exponieren....wer macht denn sowas heute noch ?? Eigentlich nur noch Spielebuben eben die es nicht anders wissen...sorry !
Mit der gleichen Domain wird eben in dem Umfeld nix, damit musst du dich abfinden wenn du einen Winblows Server zum Router machst. Oder du beschaffst dir dann was gescheites an Router.
Aus Sicherheitsgründen ist dir so oder so dringenst dazu zu raten !