
VSphere Client 5.5.0 - Unable to connect to the MKS: Could not connect to pipe .pipe vmware-authdpipe
Erstellt am 18.11.2015
Problem gelöst - zentrale Firewall war die Ursachemeine IP war in der falschen Range ...
3
KommentareVSphere Client 5.5.0 - Unable to connect to the MKS: Could not connect to pipe .pipe vmware-authdpipe
Erstellt am 17.11.2015
Hallo Slaintje, ja: seit gestern morgen dirk ...
3
KommentareLotus Domino Server 8.5.3 mit Lotus Notes Client 8.5.2 - Probleme bei Kombination?
Erstellt am 11.11.2013
Danke BillyBunny für deinen Beitrag. Wie schon oben erwähnt, sehe ich auch keine signifikanten Probleme auf uns zukommen und fühle mich durch deine Aussagen ...
4
KommentareLotus Domino Server 8.5.3 mit Lotus Notes Client 8.5.2 - Probleme bei Kombination?
Erstellt am 11.09.2013
Zitat von : - Hallo, Software Update per GPO und schon ist es keine Problem mehr. Abgesehen davon: Propritäre Programme mixt man nicht in ...
4
KommentarePerformance-Probleme bei Einsatz von SAFEGUARD LANCrypt am XP-Client
Erstellt am 26.01.2012
Hallo Kummerkasten, Patche scheinen ein guter Tip zu sein: werde sie installieren und dann Bescheid geben später (bin aber erst einmal für 5Wochen in ...
14
KommentarePerformance-Probleme bei Einsatz von SAFEGUARD LANCrypt am XP-Client
Erstellt am 29.08.2011
ja, dort treibe ich michauch rum und versuche eine Lösung zu erhalten ...
14
KommentarePerformance-Probleme bei Einsatz von SAFEGUARD LANCrypt am XP-Client
Erstellt am 29.08.2011
Hallo Micha, als Client benutzen wir auch LANCrypt 3.71 (Die andere Versionsnummer ist der Server bei uns.) Unsere Versuche: - Erweiterung Hauptspeicher - Eintrag ...
14
KommentareARCServe Backup Agent for Lotus Notes on Windows von CA
Erstellt am 20.11.2007
Hallo, ich habe gerade das gleiche Problem Notes.ini wird vom Agent angeblich nicht gefunden Habt ihr mitlerweile eine Lösung hinbekommen? dirk stackebrandt ...
1
KommentarEXABYTE VXA-2 SCSI TAPE DRIVE mit EXABYTE VXA PacketLoader 1U
Erstellt am 07.09.2006
Hallo, da magst du recht haben; was sollte ich denn tun oder prüfen? Controller? Kabel? Terminator? Ich bin froh, dass es läuft, denn wir ...
10
KommentareEXABYTE VXA-2 SCSI TAPE DRIVE mit EXABYTE VXA PacketLoader 1U
Erstellt am 06.09.2006
Hallo Toni, habe mitlerweile habe ich drei grosse Sicherungen 40GB, 70GB, 95GB gefahren; es traten keine Probleme mehr auf. Danke für den Tip. gruss ...
10
KommentareEXABYTE VXA-2 SCSI TAPE DRIVE mit EXABYTE VXA PacketLoader 1U
Erstellt am 05.09.2006
Noch läuftsfahre eine 40GB-Sicherung, die ist in 30min durchwerde dann heute abend nochmal 60GB sichern und sag morgen mal bescheid. dirk und danke für ...
10
KommentareEXABYTE VXA-2 SCSI TAPE DRIVE mit EXABYTE VXA PacketLoader 1U
Erstellt am 05.09.2006
Ich verwende das mitgelieferte Kabel samt Terminatoralso wohl 0815. gruss dirk ...
10
KommentareEXABYTE VXA-2 SCSI TAPE DRIVE mit EXABYTE VXA PacketLoader 1U
Erstellt am 05.09.2006
Hallo Toni, hab die Einstellung vorgenommen; bisher läuft die Sicherung länger als bei vorigen VersuchenMuss noch abwarten gruss dirk ...
10
Kommentare