SteinBeiser
SteinBeiser
Ich freue mich auf euer Feedback

For Schleife will nicht so wie ich willgelöst

Erstellt am 06.09.2007

zu 1 und 2 probier mal das: die zeit ändert sich dabei auch nur wenn rechner zu schnell ist er halt durch bevor sich ...

4

Kommentare

Per Batch anmelden

Erstellt am 06.09.2007

schau dir mal "net use /?" an. ...

1

Kommentar

Verzeichnisse per Script umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Biber sieht man oben seht deutlich was er eingibt: ren C:\TEST C:\_TEST wesker lasse beim neuem namen laufwerk und pfad weg. ...

10

Kommentare

Batch-Befehl kann beim automatischen aufrufen nicht ausgeführt werden - manuell schongelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

rubberbear Das ist mir schon klar wo sie HIN soll nur wo steht beim copy VON WO??? oder ist das aktive verzeichnis das wo ...

7

Kommentare

Batch-Befehl kann beim automatischen aufrufen nicht ausgeführt werden - manuell schongelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Nur eine Frage wo soll die Export.txt gefunden werden???? ...

7

Kommentare

Suche Backup-Software für Endungen bk.001, bk.001.001, bk.001.002 usw...

Erstellt am 21.08.2007

Fortlaufende nummern machen eigentlich viele progs wenn sie dateien aufsplitten. Nimm dir mal nen HEX-Editor und schau dir mal die erste datei an. Dort ...

4

Kommentare

CSS für Einsteiger

Erstellt am 20.08.2007

Kurt und Bündig: SelfHTML ...

2

Kommentare

Automatisiert von FTP auf Platte speicherngelöst

Erstellt am 09.08.2007

Habe da noch was anderes gefunden probier das mal ncftpget aus dem packet von kann auch das wget ersetzen. ...

9

Kommentare

Startfähige DVD aus .tib Dateien brennen ?gelöst

Erstellt am 27.07.2007

Ja, die 10ner TrueImageHome unterstützt auch S-ATA. Hoofe das waren jetzt 30 Zeichen. ...

5

Kommentare

Startfähige DVD aus .tib Dateien brennen ?gelöst

Erstellt am 27.07.2007

mit der 10ner von TrueImage gehts auf jeden fall. habe schon einige davon gebrannt. ...

5

Kommentare

Startfähige DVD aus .tib Dateien brennen ?gelöst

Erstellt am 26.07.2007

Beim TrueImage gibts ne funktion um ne RescueDisk zu erstellen. einfach RescueDisk als ISO erstellen und danach mit PowerISO oder so die images von ...

5

Kommentare

Per PHP die temporären Internetdateien löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.07.2007

probiermal in der html-datei wo der link auf die execl-datei ist folgendes im head-bereich bin mir nicht sicher ob es funkt könnte aber gut ...

4

Kommentare

http-Link regelmäßig aufrufengelöst

Erstellt am 26.07.2007

in scripten die als cronjob laufen sollen ist es besser pfade anzugeben. den pfad zu php kanste mit "which php" herausbekommen. das "?" bedeutet ...

9

Kommentare

http-Link regelmäßig aufrufengelöst

Erstellt am 25.07.2007

am besten mit php wenns nur ein link ist der geladen werden muss siehst z.B. so aus shellscript zum aufrufen shellscript in /etc/crontab eintragen ...

9

Kommentare

Netzlaufwerke verbinden funktioniert nur nicht mit net usegelöst

Erstellt am 19.07.2007

also wen das lw Laufwerk heissen soll dann gehts nicht es sei den du gibst noch ein $ für die administrative freigabe ein. normalerweise ...

5

Kommentare

Per Shell-Script und Cron Datensicherung auf DVD brennen

Erstellt am 18.07.2007

Was ich mir jetzt noch vorstellen kann ist das die externen befehle im cron nicht gefunden werden. Versuche es mal mit absoluten pfaden. Mit ...

3

Kommentare

Per Shell-Script und Cron Datensicherung auf DVD brennen

Erstellt am 18.07.2007

Als welcher user läufts auf der console? Als welcher user läufts im cron-job? ...

3

Kommentare

subdomains in apache (xampp) einstellen

Erstellt am 28.06.2007

port 80 ist normalerweise standard für http und wenn du nicht mehrere rechner mit nem webserver hinter nem router/firewall laufen hast ist port 80 ...

7

Kommentare

subdomains in apache (xampp) einstellen

Erstellt am 27.06.2007

Listen der port auf dem der webserver lauscht normalerweise port 80 NameVirtualHost siehe Listen ServerAdmin = eMail vom serveradmin ...

7

Kommentare

subdomains in apache (xampp) einstellen

Erstellt am 27.06.2007

Ich habe das wie folgt gelöst: in der Datei: apachefriends\xampp\apache\conf\extra\httpd-vhosts.conf ...

7

Kommentare

Lizenzen - Von Dell-Vista auf XP downgraden

Erstellt am 27.06.2007

Schau mal bei WinBoard vorbei dort wurde deine Frage beantwortet. ...

1

Kommentar

Standleitung aufbauen

Erstellt am 26.06.2007

Was du vorhast ist keine standleitung sondern VPN( Virtuelles Privates Netzwerk ) Mit dem 2000DSL wirste aber nicht glücklich max. geschw. wäre der Upload ...

8

Kommentare

Windows hostnamen automatisch zuweisen

Erstellt am 25.06.2007

NewSID ändert alles was geändert werden muss und für jeden rechner eindeutig sein muss. explizid zum hostnamen: JA kann ändern ...

4

Kommentare

Windows hostnamen automatisch zuweisen

Erstellt am 12.06.2007

Sysprep hätte vor der installation benutz werden müssen. Jetzt wo die rechner installiert sind muss "NewSID" aufgerufen werden weil alle rechner auch die selbe ...

4

Kommentare

anhand des Inhalts einer Variable auf ein zweidimensionales Array zugreifengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Also wenn ich dich richtig verstanden habe dann brauchst du ein ne dat war käse ...

2

Kommentare

Freie Laufwerksbuchstaben für lokale bzw. Netzlaufwerke unter XP oder 2003

Erstellt am 06.06.2007

adminbr01: Mach mal keine panik. Das problem gibt es unter Windows schon seit uhrzeiten und auch schon direkt nach ner frischen installation. Win merkt ...

6

Kommentare

Mail-Function - Wie kann man in der Mailnachricht breaks br setzen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Tippe mal das ist ne reine Text-eMail. in diesem fall einfach "\n" anstatt die <BR> ...

3

Kommentare

Automatisiert von FTP auf Platte speicherngelöst

Erstellt am 04.06.2007

zusätzlicher parameter -directory-prefix=D:\Hier\ wget -help ist sehr gesprächig. ups da warste selber schneller. ...

9

Kommentare

Automatisiert von FTP auf Platte speicherngelöst

Erstellt am 04.06.2007

Probier mal wget wget -N ftp://url&pfad/Test*.pdf -user=ftp-user -password=passwort ...

9

Kommentare

Ein unbekannter Text wird beim Versenden meiner Email angehängtgelöst

Erstellt am 01.06.2007

Schau mal nach ob auf deinem Rechner eine datei screensaver.scr mit einer grösse von 133.120 byte. Diese wird von der webseite runtergeladen. Mangels zeit ...

20

Kommentare

Imageprogramm für Schulungsumgebung

Erstellt am 31.05.2007

Ich würde Acronis TrueImage benutzen. so einfach zu benutzen das selbst mein bruder damit klar kommt und der weiss gerademal wo der rechner angeht, ...

4

Kommentare

Dateinamen in Verzeichnis ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.05.2007

Das readdir in der schleife nicht das im schleifenkopf. gib einfach mal $file per echo aus das siehste das. ...

4

Kommentare

Dateinamen in Verzeichnis ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.05.2007

zuerst das readdir in der schleife ist zuviel zum zweiten is_file muss um den pfad wo das file ligt erweitert werden. gib mal in ...

4

Kommentare

Suche Programm zum erstellen von Icons und Cursors

Erstellt am 25.05.2007

würde mal auf ne downloadseite wie zB. winload.de nach icon editor suchen lassen. ...

4

Kommentare

Kein Speichen aus Office Anwendungen auf Netzlaufwerk möglich

Erstellt am 23.05.2007

Habe die vermutung das MS bei speicher unter erst die datei mit null byte anlegt und dann zum schreiben öffnet. somit kommt das mit ...

15

Kommentare

Kein Speichen aus Office Anwendungen auf Netzlaufwerk möglich

Erstellt am 23.05.2007

Bei freigabe "jeder-vollzugriff" reicht nicht. bei sicherheit mal nachschauen was die benutzer dürfen/oder nicht dürfen. ...

15

Kommentare

Kein Speichen aus Office Anwendungen auf Netzlaufwerk möglich

Erstellt am 23.05.2007

Tippe mal auf nen rechteproblem warscheinlich dürfen die benutzer zwar dateien anlegen/schreiben aber nicht ändern. ...

15

Kommentare

Schlüssel per Batch in Registry schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.05.2007

batchdatei muss aber aus dem TotalCommander ausgeführt werden. ...

12

Kommentare

Schlüssel per Batch in Registry schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.05.2007

erstens %COMMANDER_PATH% existiert nur wenn TotalCommander läuft und die cmd/batch aus dem TotalCommander aufgerufen wird. "C:\\Programme\\TotalCommander" würde ich testweise mal durch %%COMMANDER_PATH%% ersetzen. getestet ...

12

Kommentare

Windiws XP von RAID 01 Lösen ohne Daten Verlust

Erstellt am 11.05.2007

Das weiss ich auch nicht. Aber selbst wenn es eine geben würde so wäre das wie russisch Roulette. Ich würde in jedem Fall ein ...

6

Kommentare

Hat die AACS LA Anspruch auf eine 128bit-Zahl, oder wie ohnmächtig die Kopierschutzhersteller reagieren?gelöst

Erstellt am 11.05.2007

Die zahl im C64-Programmcode schönes beispiel aber was ist mit den abermilliarden bilder im Internet? So gross sind 128 Bit nicht das die zahl ...

2

Kommentare

Mehrere Logitech Cordless Tastaturen nebeneinander

Erstellt am 07.05.2007

Schnurlos kann ich nur raten finger weg. bei uns im betrieb haben wir fast nur schnurlos und sobald einer tipt oder die maus bewegt ...

2

Kommentare

Benutzer nach PHP LDAP Abfrage sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

sorry bin mit blidheit geschlagen bei mich auch unsortiert. Mit folgender schleife wirds sortiert ausgegeben. foreach( $arr as $j ) { echo '<option>'.$j.'</option>'; } ...

10

Kommentare

Benutzer nach PHP LDAP Abfrage sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

sorry aber nachdem ich meine serverdaten fürs connect eingetragen hatte funktioniert das script bis auf ein "?>" zuviel. ...

10

Kommentare

Benutzer nach PHP LDAP Abfrage sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2007

selfPHP und selfHTML sind für sowas ne grosse hilfe. ...

10

Kommentare

Benutzer nach PHP LDAP Abfrage sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2007

Nicht sofort in select reinhauen sonder erst in ein array, dieses sortieren und dann select aufbauen. ...

10

Kommentare

Wie übertrage ich ein großes Datenpaket?

Erstellt am 26.04.2007

Upload über WebBrowser ist nicht gut. wenn die verbindung abbricht fängste wieder von vorne an. oder du machst viele kleine dateien. (Upload dann sau-arbeit). ...

8

Kommentare

Wie übertrage ich ein großes Datenpaket?

Erstellt am 26.04.2007

per VPN oder P2P netz. eigenen torrent-server aufsetzen und den anderen dann saugen lassen. wenn du das .torrent nicht öffentlich zur schau stellst kann ...

8

Kommentare

Textverarbeitung für Win XP gesucht - so simpel wie möglichgelöst

Erstellt am 26.04.2007

Papyrus sag ich da nur klein und stark gibt ne demo auf äh ich arbeite nicht für die kenne es nur noch vom Atari ...

3

Kommentare

Benutzeranmeldung bei Win XP trotz Passwort überspringengelöst

Erstellt am 23.04.2007

TweakUI aus den MS-Powertools gibs für lau bei MS ...

6

Kommentare