
43964
04.06.2007, aktualisiert am 10.08.2007
Automatisiert von FTP auf Platte speichern
Hallo zusammen,
ich habe leider beim googeln noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Einige Ansätze habe ich gefunden, aber noch nichts wirklich brauchbares.
Jetzt mal zu meinem Problem:
Ich soll einen Job/Transfer erstellen, der automatisch alle neuen Dokumente von einem FTP-Server in einen lokalen Ordner speichert. Die Dateien auf dem FTP-Server dürfen weder verändert noch gelöscht werden.
Der FTP-Server ist mit einem Benutzernamen+Passwort abgesichert (beides ist mir bekannt).
Die Anwendung (oder Batch-Datei) soll auf einem Server2003 laufen. Der Zielordner befindet sich auch hier und ist per Freigabe den Usern zugänglich.
Gibt es dafür eine Möglichkeit?
Ich habe leider keine Ahnung und Hoffe auf gute Hilfe.
Danke!!!
ich habe leider beim googeln noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Einige Ansätze habe ich gefunden, aber noch nichts wirklich brauchbares.
Jetzt mal zu meinem Problem:
Ich soll einen Job/Transfer erstellen, der automatisch alle neuen Dokumente von einem FTP-Server in einen lokalen Ordner speichert. Die Dateien auf dem FTP-Server dürfen weder verändert noch gelöscht werden.
Der FTP-Server ist mit einem Benutzernamen+Passwort abgesichert (beides ist mir bekannt).
Die Anwendung (oder Batch-Datei) soll auf einem Server2003 laufen. Der Zielordner befindet sich auch hier und ist per Freigabe den Usern zugänglich.
Gibt es dafür eine Möglichkeit?
Ich habe leider keine Ahnung und Hoffe auf gute Hilfe.
Danke!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60503
Url: https://administrator.de/forum/automatisiert-von-ftp-auf-platte-speichern-60503.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Habe da noch was anderes gefunden
probier das mal ncftpget aus dem packet von http://www.ncftp.com/
kann auch das wget ersetzen.
probier das mal ncftpget aus dem packet von http://www.ncftp.com/
kann auch das wget ersetzen.