stephan902
stephan902

Verbinden zweier Standorte mit einem Router

Erstellt am 19.05.2016

Zitat von : was hat das denn mit auskennen zu tun ? versteh die Aussage nicht. es ging um die Frage was das "Volk" ...

17

Kommentare

Ubiquiti EdgeRouter Pro (ERPRO-8) (vs. Cisco RV325)

Erstellt am 19.05.2016

Aktueller Status: Läuft fehlerfrei und hat auch nach einem unbeabsichtigten Stromausfall selbständig, schnell und einwandfrei wieder gebootet. ...

7

Kommentare

Verbinden zweier Standorte mit einem Router

Erstellt am 19.05.2016

Abgesehen davon, dass wir die Diskussion aus dem anderen Thread wirklich nicht wiederholen müssen: Ist es nicht etwas fahrlässig bei 200 Leuten jemand mit ...

17

Kommentare

Kleine USV für 10-Port Switch und Speedport mit geringem Eigenverbrauch

Erstellt am 18.05.2016

Das Problem ist, dass ich bei den meisten Geräten keine genauen Angaben zum Eigenverbrauch finde. ...

8

Kommentare

Kleine USV für 10-Port Switch und Speedport mit geringem Eigenverbrauch

Erstellt am 18.05.2016

Die zwei Geräte stehen in einem extra Raum (weil der Router über LTE verfügt und im Serverraum kein LTE Empfang vorhanden ist). ...

8

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Wenn ich den RAM gleich ausbauen will: DDR4 DIMM 2133 ECC Registered CL15 oder? ...

56

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Ich werde dann VMware ESX benutzen, was genau muss ich da runterladen bzw. mit was fange ich an? Wo ist der der Unterschied zu ...

56

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Made my day! ...

50

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Alles klar, danke. Hab eben keines da! ...

50

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Danke für den Tipp ;) Ich dachte mir halt, dass ich per Virtualisierung einerseits ein UNIX-System und andererseits ein Windows laufen lasse. Das UNIX-System ...

56

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Und bei Idle / low load? Gruß ...

50

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Hast du / habt ihr zufällig eigentlich mal den Stromverbrauch beim EdgeRouter Pro gemessen? Ich habe leider kein Messgerät da, finde den Stromverbrauch aber ...

50

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Andererseits muss man aber auch sagen, wenn niemand es als erstes wagt, einem neuen, nicht etablierten Hersteller eine Chance zu geben, dann gäbe es ...

50

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Ich bin mir nicht sicher, was die Blende ist und ob die montiert sein muss, aber selbst mit müssten 676,92mm in mein 80er Rittal ...

56

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Ich bin zufrieden mit den EdgeRouter Pro, aber an deiner Stelle würde ich - vor allem wenn du den Router produktiv einsetzen willst - ...

50

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

80cm Einbautiefe hat mein Serverschrank, das müsste für den R230 doch locker reichen oder? Wie sieht es aus, kommt so ein Server einbaufertig oder ...

56

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Ja! Alleine die Hausverkabelung wäre sonst ein Chaos. Ist VMware Hypervisor das richtige für mich? ...

56

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Ja, aber ich werden Server voraussichtlich mindestens 5 Jahre nutzen und bei 800€/60 sieht das ganze schon wieder anders aus. Eine Frage: Sollte ich ...

56

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Einsatzzweck privat, Daten nicht streng geheim. Ich möchte das ganze definitiv selbst hosten, da mir die Abhängigkeit von Cloud Anbietern und die Ungewissheit die ...

56

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Bei 64 bytes, steht doch in den Daten. Wieviele packages pro Sekunde schafft der Mikrotik da? ...

50

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Es ist ein spezielles Angebot, das mit Cashback auf ca. 700 Euro kommt, sodass noch etwas Budget für zusätzlichen RAM vorhanden ist Daten liegen ...

56

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Der schafft laut Beschreibung eine halbe Million Pakete während der EdgeRouter Pro mehr als 2 können soll? ...

50

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Offensichtlich meine ich wohl beides. Ich will zum einen ein Linux Server OS für diverse Anwendungen und zum anderen eine Terminal Betrieb mit Windows ...

56

Kommentare

Von V-Server zu eigenem Server

Erstellt am 18.05.2016

Mir wäre 19" schon lieber, da sonst sehr viel Platz im Serverschrank verloren geht. Der Preis scheint mir auch nicht schlecht oder? ...

56

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 18.05.2016

Ich habe keine 350 bezahlt. Ist der Mikrotik noch nennenswert leistungsfähiger? ...

50

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 17.05.2016

Ich nutze den EdgeRouter Pro noch nicht lange und auch nur privat, deswegen will ich mir nicht anmaßen, was zur Stabilität zu sagen, aber ...

50

Kommentare

Ubiquiti EdgeRouter Pro (ERPRO-8) (vs. Cisco RV325)

Erstellt am 17.05.2016

Hallo, von der Traffic Analysis kann ich leider keinen Screenshot posten, da dieser vertrauliche Daten enthalten würde, aber hier sieht man schön wie dieser ...

7

Kommentare

Telefonanlage für All-IP-Anschluss

Erstellt am 16.05.2016

Hallo, mit Nutzung meine ich, dass ich mit dem Smartphone über die Telefonanlage telefonieren kann. Mein einziges Telefon ist bisher das C610 IP. Ja, ...

12

Kommentare

2 Ports an EdgeMax Router zu Switch hinzufügen

Erstellt am 16.05.2016

Welche Konfig von oben? Ich will letztendlich lediglich mehrere Ports an meinem Router zu einem Switch zusammenfügen. Also z.B., dass ein PC, egal, ob ...

8

Kommentare

Reicht für das Management-LAN das untagged LAN oder sollte es ein zusätzliches VLAN geben?

Erstellt am 16.05.2016

Also passt das so oder lässt sich das irgendwie besser machen? ...

7

Kommentare

Erfahrungen Cisco RV320 o.Ägelöst

Erstellt am 16.05.2016

Ich hatte knapp ein Jahr einen RV325 und jetzt einen EdgeRouter Pro. Mach den größtmöglichen Bogen um die Cisco RV. Meiner Meinung laufen die ...

50

Kommentare

2 Ports an EdgeMax Router zu Switch hinzufügen

Erstellt am 15.05.2016

Danke. Link Aggregation ist nicht das was ich suche. Ich möchte lediglich, dass die 2 Ports wie ein Switch reagieren und dachte, dass mein ...

8

Kommentare

Reicht für das Management-LAN das untagged LAN oder sollte es ein zusätzliches VLAN geben?

Erstellt am 15.05.2016

So sieht das ganze aktuell aus, passt das? ...

7

Kommentare

Reicht für das Management-LAN das untagged LAN oder sollte es ein zusätzliches VLAN geben?

Erstellt am 15.05.2016

Ja, mein Management Lan ist vom Produktiv Lan getrennt, d.h., dass kein Zugriff möglich ist. ABER: Ich habe kein VLAN für das Management, sondern ...

7

Kommentare

Wie Zugriff auf Management-LAN korrekt verhindern?

Erstellt am 15.05.2016

Alles klar danke. D.h. für mich privat passt das so, wie ich es habe? Grüße ...

3

Kommentare

2 Ports an EdgeMax Router zu Switch hinzufügen

Erstellt am 14.05.2016

Danke! D.h. auf sämtlichen Billigroutern sind alle Ports standardmäßig gebridget? ...

8

Kommentare

Gerät für performante VPN-Verbindung gesucht

Erstellt am 22.03.2016

Kann die Frage vlt. inzwischen irgendwer beantworten: Sind die Sophos Firewalls ohne laufende Kosten voll einsatzfähig was normale Firewall-, VPN- und Netzwerkfähigkeiten angeht? ...

15

Kommentare

Gerät für performante VPN-Verbindung gesucht

Erstellt am 18.12.2015

Ok, weil dadurch, dass ich zwar gerne hohen Durchsatz hätte, aber die Nutzeranzahl sehr gering ist, brauche ich ja sicher nicht die ganz großen. ...

15

Kommentare

Gerät für performante VPN-Verbindung gesucht

Erstellt am 18.12.2015

Zyxel und Sophos zählst du also als Billigfirewalls? ...

15

Kommentare

Gerät für performante VPN-Verbindung gesucht

Erstellt am 01.12.2015

Leider helfen mir auch die Produktdatenblätter der Sophos Firewalls und der Zyxel Zywall nicht weiter, um zu sagen, welches das passendere Gerät für mich ...

15

Kommentare

Leistungsstarker Access Point - nach Möglichkeit Stand-Alone

Erstellt am 29.11.2015

Danke, die haben aber auch interne Antennen und das Captive Portal ist nicht frei anpassbar oder? Inwiefern unterscheiden sich eigentlich die Ubnt von den ...

10

Kommentare

Leistungsstarker Access Point - nach Möglichkeit Stand-Alone

Erstellt am 28.11.2015

Ich finde deine Antwort schon etwas unhöflich. Dass integrierte Antennen nicht optimal sind, ist mir schon klar, deswegen möchte ich ja ein Ersatzgerät (siehe ...

10

Kommentare

Leistungsstarker Access Point - nach Möglichkeit Stand-Alone

Erstellt am 27.11.2015

Passen nicht zur Nutzung. Reichweite ist bei Consumer-Geräten zum Teil einfach besser und daher unbefriedigend bei meinem WAP 371. Da ist also mehr möglich. ...

10

Kommentare

Gerät für performante VPN-Verbindung gesucht

Erstellt am 27.11.2015

Ja, aber die Verschlüsselung ist doch das rechenlastige? Mein Synology NAS schafft auch mehr als Wire Speed ohne Verschlüsselung. Mit geht die Rate allerdings ...

15

Kommentare

NAS kann nur über IP, aber nicht über Namen erreicht werden

Erstellt am 24.11.2015

Ich kenne das Handbuch und den entsprechenden Abschnitt. Allerdings ist mir das nicht ganz klar. Der RV325 spannt ja mehrere VLANs auf, in denen ...

22

Kommentare

Gerät für performante VPN-Verbindung gesucht

Erstellt am 24.11.2015

Naja, prinzipiell ist mir das Protokoll egal. Ich benötige halt schnelle Site-to-Site und Site-to-Client Verbindungen mit 50Mbit/s bei AES-256. Das beste wäre wohl IP-Sec, ...

15

Kommentare

NAS kann nur über IP, aber nicht über Namen erreicht werden

Erstellt am 24.11.2015

Ja super, wollt ihr mir vlt. auch verraten wie das geht? ...

22

Kommentare

NAS kann nur über IP, aber nicht über Namen erreicht werden

Erstellt am 23.11.2015

Und wie? Kannst du mir sagen, was ich einstellen muss? ...

22

Kommentare

Cisco RV325 Webinterface nur aus lokalem Subnetz aufrufbar - warum?

Erstellt am 23.11.2015

Hat sich geklärt. Die Geräteverwaltung muss für jedes VLAN zusätzlich aktiviert werden. ...

4

Kommentare

NAS kann nur über IP, aber nicht über Namen erreicht werden

Erstellt am 23.11.2015

Ja eben, spätestens nachdem ich das NAS in die lokale DNS-Datenbank eingetragen habe, müsste es doch funktionieren oder? Wird diese vlt. aus irgendeinem Grund ...

22

Kommentare