
Drucker aus Gruppenrichtlinie kommen mehrfach
Erstellt am 20.03.2014
Hey, danke für Dein Feedback, ist leider nicht der Fall. Gruß ...
2
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 20.03.2014
Es wird schon an der Stelle eng, wo man lediglich den kostenfreien ESXi einsetzt. :) ...
17
KommentareBei Emailversand von Tobit nach Outlook wird der Seitenrand abgeschnitten
Erstellt am 18.03.2014
Womit wir uns dann wieder einig sind, dass die Ursache beim Absender, das Problem beim Empfänger liegt. :) ...
8
KommentareTobit David V8 SSL TLS Problem
Erstellt am 18.03.2014
Okay, das mit dem Speicherplatz kann natürlich ein Problem sein. Damit rechnet man in der heutigen Zeit quasi nicht mehr. Ein Exchange-Server würde bei ...
12
KommentareTobit David V8 SSL TLS Problem
Erstellt am 18.03.2014
In der Zeit, die Du benötigt hast, diesen Artikel zu erstellen und nach Workarounds zu suchen, und die Du benötigen wirst, diese bei Deinem ...
12
KommentareTooway Sky-dsl
Erstellt am 18.03.2014
TeamViewer sollte gehen, da der Client eine ausgehende Verbindung zur TeamViewer Serverfarm offen hält und die Verbindung dort vermittelt wird. Die dann folgenden eingehenden ...
1
KommentarBei Emailversand von Tobit nach Outlook wird der Seitenrand abgeschnitten
Erstellt am 18.03.2014
Zitat von : Wenn es korrekt angezeigt wird und dann aber falsch gedruckt, ist das ein Problem des Empfängers. lks Haarspalterei. Natürlich ist es ...
8
KommentareBei Emailversand von Tobit nach Outlook wird der Seitenrand abgeschnitten
Erstellt am 17.03.2014
Das kannst Du so pauschal nicht sagen. David hat sehr schicke HTML-Vorlagen, die Unter Outlook 2003 z. B. sauber angezeigt werden, unter Outlook 2007 ...
8
KommentareBei Emailversand von Tobit nach Outlook wird der Seitenrand abgeschnitten
Erstellt am 17.03.2014
Ist es beim Ausdruck oder auf dem Bildschirm angeschnitten? Wenn als Ausdruck, bitte mal Seitenrandeinstellungen kontrollieren. Wenn am Bildschirm, dann wäre weiter interessant zu ...
8
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 17.03.2014
So, die Suche geht weiter. Ich habe auf der CeBit mit einem Microsoft-Techniker gesprochen. Der meinte, ich solle mal in VMware den RAM fest ...
17
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 06.03.2014
Das Mainboard ist nicht explizit aufgeführt, sonst ist alles im grünen Bereich. Vielleicht stelle ich auch einfach die falschen Fragen. :) Nehmen wir mal ...
17
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 06.03.2014
Soeben ist nach 2 Tagen fehlerfreiem Betrieb wieder ein Fehler aufgetreten: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a ...
17
KommentareW2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Erstellt am 04.03.2014
Kann der Benutzer das Passwort bei Anmeldung ändern, wenn er sich nicht am Terminalserver, sondern an einem Client anmeldet? Sind von dem Problem ein ...
13
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 04.03.2014
vmxnet3 ...
17
KommentareW2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Erstellt am 04.03.2014
Kann der Benutzer sein Passwort denn ändern, wenn Du ihn nicht zwingst das bei der Anmeldung zu tun, sondern es ihm lediglich erlaubst (Benutzer ...
13
KommentareDavid 10 unter Windows Server 2008 R2 x64
Erstellt am 04.03.2014
Prinzipiell läuft es. Bedenke aber, dass der David Administrator als auch der Client teilweise Internet Explorer Komponenten zur Darstellung verwenden und der IE des ...
4
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 04.03.2014
Danke für das Feedback, Dani. Leider (oder glücklicherweise) ist CRITICAL_STRUCTURE_CORRUPTION einer der wenigen Fehler, die bei mir nicht aufgetreten sind (siehe Liste oben). Dazu ...
17
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 04.03.2014
Danke emeriks für die schnelle Rückmeldung. Die Fehler im Bluescreen entsprechen den o.g. Fehlern aus dem Ereignisprotokoll. Also: 0x0000003b = SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION 0x000000c2 = BAD_POOL_CALLER ...
17
Kommentare