
PST-Dateien Export - Import
Erstellt am 19.02.2025
Volume-/Education-Lizenzen ist vorhanden Begrenzen der Mailboxgrösse ist auch gegeben. Wir wollen aber, dass der User keine PST importieren kann. Schon aus der reinen SPAM und ...
8
KommentarePST-Dateien Export - Import
Erstellt am 19.02.2025
Hab noch diese Registry Enträge als mögliche Lösung gefunden. Die ziehen aber nicht. Beide Werte auf 1 gesetzt, ändert sich nichts. DisablePSTImport AllowPSTExport Kann es ...
8
KommentarePST-Dateien Export - Import
Erstellt am 19.02.2025
Andere Überlegung kann ich bestimmen wie gross eine Importdatei sein darf? Also wie gross eine PST Datei max. sein darf die Importiert werden kann? ...
8
KommentarePST-Dateien Export - Import
Erstellt am 19.02.2025
Danke, aber die hab ich schon ausprobiert. Hier kann ich aber nur den Export sperren oder beides. Ich muss aber nur den Import sperren und ...
8
KommentarePST-Dateien Export - Import
Erstellt am 19.02.2025
Hat niemand eine Idee? ChatGPT sagt folgendes HKCU\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\outlook\security" -ValueName "DisablePSTImport" -Value 1 -Type DWord Mit diesem Eintrag in der Registry passiert aber ganu nichts. Ich ...
8
KommentareLDAP Sicherheitsgruppen
Erstellt am 09.01.2025
Danke an Alle für Eure Inputs und Gedanken. So wie es im Moment aussieht, ist nahezu alles gesperrt. Vor dem Hosting mit eigenem AD war ...
12
KommentareLDAP Sicherheitsgruppen
Erstellt am 09.01.2025
Danke gastric Das hab ich mir schon fast gedacht. Mehr Zugriffsrechte kriegen wir auf keinen Fall. Das hab ich als erstes versucht zu bekommen. DistributionGroup ...
12
KommentareLDAP Sicherheitsgruppen
Erstellt am 09.01.2025
Ja, das hab ich versucht. Es sind aber zu viele Gruppen. Die bekomme ich so nicht in eine LDAP Abfrage. Das wird alles viel zu ...
12
KommentareLDAP Sicherheitsgruppen
Erstellt am 09.01.2025
Danke, das Problem ist, dass ich nicht mehr auf den Server direkt komme, sondern nur noch in den Hosting Bereich. Also nur noch direkt in ...
12
KommentareBatch: Angemeldeter User in Variable setzen
Erstellt am 25.06.2024
Hallo mbehrens Wie meinst du das mit Parameter an Script übergeben? Wie? Es funktioniert zwar jetzt, interessiert mich aber trotzdem. Man möchte ja auch was ...
10
KommentareBatch: Angemeldeter User in Variable setzen
Erstellt am 25.06.2024
Danke, Leerzeichen hinter %%A gab es nicht. Aber es funktioniert, danke ...
10
KommentareBatch: Angemeldeter User in Variable setzen
Erstellt am 24.06.2024
Danke, habs geschafft. Hab die Variable mit set User = User noch mal gesetzt. Gäbe es vermutlich eleganter, klappt aber auch so. ...
10
KommentareBatch: Angemeldeter User in Variable setzen
Erstellt am 24.06.2024
Danke, genau sowas hab ich gesucht. Nur leider enthält die Variable USER am Ende ein Leerzeichen. Wie bekommt man das weg? ...
10
KommentareBatch: Angemeldeter User in Variable setzen
Erstellt am 24.06.2024
Und wie bekommt man den Usernamen vonQuery ser in eine Variable? Das krieg ich nicht hin. ...
10
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 22.12.2023
Danke pebcak7123 Dein Vorschlag bringt mich weiter. ich versuchs mal in diese Richtung. Gute Idee. Danke ...
25
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 21.12.2023
Das ist genau das, was bei uns auch passiert. Nur mit der Antwort kann ich nicht viel anfangen. Von wo vererbt? Wenn ein Tool, bei ...
25
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 21.12.2023
Hallo Manuel Es ist genau so. In der Netzwerkkarte gibt es DNS Einträge dir raus müssen. Im Firmennetz sind die Mitarbeitenden meisst nicht via WLAN ...
25
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 21.12.2023
Danke Hubert.N Genau darum geht es. Nur kann ich das nicht einfach bei uns in eine GPO schmeissen, da die Mitarbeitenden z.T. von Hotal A ...
25
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 19.12.2023
Die Adaptereinstellungen auf den einzelnen Geräten sind das Problem. ...
25
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 19.12.2023
Danke, nicht nur WLAN, aber auch. Es geht um die Adaptereinstellungen der Geräte, die geändert werden. Scheinbar ist das möglich. Das hat dann aber zur ...
25
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 19.12.2023
Danke für den Hinweis. Nur leider ist das nicht möglich. Das hatte ich auch schon irgendwo gelesen. Können wir nur nicht machen. Wird nicht akzeptiert, ...
25
KommentareDomänen-User Passwort ändern ohne Ctrl+Alt+Delete
Erstellt am 19.06.2023
Danke an Alle Danke für Eure ausführungen und Tipps Ich schaue mir das gerne alles mal an. ...
6
KommentareOrdnernamen mit jüngstem Datum in Variable setzen
Erstellt am 08.11.2021
Danke ...
2
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 16.04.2021
OK Danke Powershell und ich sind keine Freunde. Da brauch ich irgend ein Script und das muss denk ich zuerst freigegeben sein oder so, ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 16.04.2021
hab ich jetzt grad ausprobiert. jetzt krieg ich einen Error 0x00000001 und die TS bricht ab ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 16.04.2021
Hallo an Alle Ich stecke immer noch fest. Eigentlich weiss ich genau, was ich ändern müsste. SCCM Tasksequenz Befehlszeile ausführen Befehl: Es wird aber ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 14.04.2021
Hallo ich habe das nun in der TS getestet. Die Einstellungen in der Registry werden gemacht. Im smsts.log sagt er <!LOGSuccessfully finalized logs to ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 13.04.2021
Hi Textronix Wenn ich das in der VM anpasse kommt Windows wircklich hoch. Ich vermute mal, dass es nicht alle Anpassungen braucht, die ich ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 13.04.2021
Nachtrag ich hab's auch schon ohne Antwortdatei versucht. geht auch nicht. ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 13.04.2021
Hallo Nemesis Hab aber auch noch eine angepasste versucht: Ich habe Windows 10 20H2 auf einer VM via ISo installiert, meine Einstellungen vorgenommen. Updates ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 13.04.2021
Hallo Tektronix hast du dazu eine Seite? Was genau muss ich korrigieren? Welche Einstellungen unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup und welche unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\Status Danke ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 13.04.2021
Hallo Franz-Josef Danke für Deine Idee. Im Moment komm ich grad nicht an die Hardwaregeräte rann. Wir haben HomeOffice Pflicht. Ich hab nur einmal ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 13.04.2021
Danke Franz-Josef Das haben wir schon gemacht. Wir haben ein Gerät aufgesetzt von Hand und dann das Treiberpacket gemacht. Nur hilft das nichts. Was ...
22
KommentareWindows 10 20HS SCCM
Erstellt am 13.04.2021
Hallo Danke für Deine Antwort Nemesis. Wir nutzen Hyper-V. Aber das Problem ist ja auch auch bei den Laptops G1 Ich habe die Installation ...
22
KommentareRegistry Schlüssel mit Platzhalter via Batch ändern
Erstellt am 25.11.2020
Das wür ich grad sehr gerne tun, nur find ich nicht raus, wie? Ausser Herzen setzen find ich nichts gescheites. ...
13
KommentareRegistry Schlüssel mit Platzhalter via Batch ändern
Erstellt am 25.11.2020
Hab ich das nicht? Ich habs doch als gelöst markiert ...
13
KommentareRegistry Schlüssel mit Platzhalter via Batch ändern
Erstellt am 25.11.2020
Hallo Ricardobohner Brillant! das klappt! vielen vielen Dank! Ihr seit hier echt die Besten! Echt genial, danke ...
13
KommentareRegistry Schlüssel mit Platzhalter via Batch ändern
Erstellt am 25.11.2020
Hallo Doskias Ich danke Dir ganz doll. Bei mir geht es nicht obschon ich es mit Admin Rechten ausführe. Ich kriege am Ende immer ...
13
KommentareRegistry Schlüssel mit Platzhalter via Batch ändern
Erstellt am 24.11.2020
Danke bei der set Zeile bringt er mir immer einen Fehler "C:\Users\username\@{Name=HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0E270DAA-1BE6-48F2-AC49-8B7BA32DCF51}}" Warum geht er hier nach c: ? ...
13
KommentareRegistry Schlüssel mit Platzhalter via Batch ändern
Erstellt am 24.11.2020
Danke Doskias mit PowerShell bin ich leider nicht so auf Du und Du. Der Key ist im Windows Explorer der Eintrag AdobeCreativeCloud. Den möchte ...
13
Kommentare