
Mehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 04.01.2017
Hallo aqui, ich sehe schon, langsam kommt Licht in mein Dunkel. Jetzt bin ich jedenfalls schon sehr weit mit meiner Konfig und habe die ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : >> In welches VLAN setzte ich da am besten die beiden kleinen Switches und den AccessPoint? In sofern st die Frage ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 04.01.2017
oh, aqui, lass mich dein Jünger sein! :-) Vielen Dank für deine Unterstützung! Jetzt funktioniert auch der Internetzugriff! :-) Es fehlten noch die beiden ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 04.01.2017
ach ja, noch ein Nachtrag: wenn ich einen Client int VLAN 2 zur FritzBox hänge und statisch mit einer IP versorge IP 192.168.2.100/24 Default ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 03.01.2017
ja, ja, ja! :-) Jetzt klappt es mit dem Verteilen der IP-Adressen in die VLANs via DHCP! Allerdings ist noch ein Schönheitsfehler mit dabei: ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 02.01.2017
Hallo, mein Plan war schon so, dass ich die VLAN-Ports am Switch untagged verwende. Somit benötige ich auch den DHCP Relay - check, message ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 31.12.2016
Hi, an das RasPi DHCP Server Tutorial habe ich mich nach bestem Gewissen gehalten. Hier mal meine Config-Files - vielleicht fällt dir da noch ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 31.12.2016
Hi *, sorry, aber ich komme hier nicht weiter… :-( Ok, habe auf dem Raspi tcpdump installiert und mitlaufen lassen. Wenn ich von einem ...
24
KommentareMehrere VLANs auf SG300 Switch per DHCP versorgen
Erstellt am 30.12.2016
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Hierzu meine Kommentare bzw. daraus ergebenden Fragen: • SG300 als DHCP Server verwenden Ja, daran hatte ich auch ...
24
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 13.12.2016
Zitat von : Sieht sonst alles aber recht schlüssig und richtig aus ! Kann man ja auch nicht viel falsch machen ;-) Du machst ...
19
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 13.12.2016
super, das Bild wird Dank eurer Hilfe immer klarer! :-) Passen meine Überlegungen für mein Netz (siehe Skizze oben) ansonsten oder fällt euch hier ...
19
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 12.12.2016
ah, ich sehe schon, ich habe mich wohl wirklich undeutlich ausgedrückt. Ins Wohn- und Arbeitszimmer habe ich nur je eine LAN-Leitung. Daher stelle ich ...
19
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 11.12.2016
Hi aqui, ok, der Schotte ist über seinen Schatten geprungen. Habe mir heute den Cisco SG300-28 bestellt :-) Ich bin sozusagen bekehrt und auf ...
19
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 10.12.2016
Hallo aqui, so eine Antwort, von wegen ohne DHCP Relay funktioniert mein Plan nicht, hatte ich befürchtet. Ja, hast Recht: hätte vorher die Möglichkeiten ...
19
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 09.12.2016
Hallo zusammen, so, nochmal Danke für eure Tipps. Die haben auch soweit geholfen und ich habe so schon einiges gelernt. u.a., dass ich ein ...
19
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 06.12.2016
Hi chiefteddy, du hast Recht: VLAN1 ist als default mit allen Ports eingerichtet. Wenn ich dich richtig verstanden habe, würdest du für den Router ...
19
KommentareVLAN Routing mit Netgear GS724Tv4
Erstellt am 06.12.2016
Hi Val, vielen Dank für den Tipp, dass ICMP geblockt wird. Ja, das war's! Ich habe eine Regel erstellt, die ICMP durchlässt und schon ...
19
Kommentare