styl0r
styl0r
Ich freue mich auf euer Feedback

Office 2010 Problem mit Gleitkommazahlengelöst

Erstellt am 09.05.2011

Hallo, hatte ein ähnliches Problem lag an den Regional Settings. Unter Regional Options / Customize musste ich die Thousand und Decimal Seperators ändern. Da ...

1

Kommentar

.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendetgelöst

Erstellt am 06.05.2011

denk aber dran in der GPO die "Maximum wait time for Group Policy script" auf 32000 zu stellen. Findest du unter <Computer Configuration / ...

9

Kommentare

.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendetgelöst

Erstellt am 06.05.2011

war am schluss unnötig, da ich am anfang massive Probleme mit der xml hatte. War aber ein Fehler von mir. Nee eigentlich brauchst du ...

9

Kommentare

.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendetgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Also ich hab auf rund 60 Rechnern, zum grossteil XP und ein paar Win7, Office 2010 Pro Plus via Group Policy verteilt. Habe eigentlich ...

9

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver Netzlaufwerke remote trennen

Erstellt am 06.05.2011

In der GPO kannst du nur Laufwerke von A - D verbieten oder alle Laufwerke. Die Richtlinie findest du unter "User Configuration - Administrative ...

4

Kommentare

.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendetgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hast du mal versucht die setup.exe aufzurufen und nicht die MSI? lg ...

9

Kommentare

Mitgliedsserver findet AD nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Du kannst auch mal versuchen den Mitgliedsserver aus der AD zu nehmen und neu reinzuheben. hatte auch schon mal ein ähnliches Problem und danach ...

3

Kommentare

Windows -Zwangsproxy- aber wie ?gelöst

Erstellt am 04.05.2011

Warum reicht die Windows proxy lösung nicht? konfigurier ne GPO in der du die Proxysettings fest machst. ...

11

Kommentare

Office 2010 Settings in cmd?

Erstellt am 04.05.2011

warum nutzt du nicht die GPOs für Office 2010. Ist doch um einiges einfacher. lg ...

3

Kommentare

Benutzer mit stark eingeschränkten Rechten zum Programmstartgelöst

Erstellt am 04.05.2011

Hi, Würde eine GPO konfigurieren und diese so weit es geht voll einschränken. Was nicht über GPO geht kannst du immer noch über Regedit ...

8

Kommentare

Zugriff auf Datum- und Uhrzeiteinstellungen erlauben (SRV2008R2)

Erstellt am 04.05.2011

Hi, welche Berechtigung hat der User mit dem du dich anmeldest auf dem lokalen Client? Wenn DomainUsers nur Benutzerrechte haben reichen die Berechtigungen nicht ...

2

Kommentare

Adobe Acobat Standard Zugriff verweigert?!

Erstellt am 03.05.2011

Hi, Warum kannst du es nicht mit einem anderen Profil versuchen? Mach einen Termin und wenn er nicht da ist machst du ne Kopie ...

4

Kommentare

Project und Visio 2010 Pro - Profildaten für Serverprofile übernehmen

Erstellt am 29.04.2011

Hi, was heisst in diesem Zusammenhang servergespeichertes Profil? Melden sich alle auf einem W2k3 Terminalserver an und die Roaming profile liegen auf einem Fileserver ...

2

Kommentare

Über Netzwerk scannen ohne Servergelöst

Erstellt am 27.04.2011

Ja der 2155cn müsste Twain können. Treiber auf PC installieren und Netzwerksettings konfigurieren. lg Styl0r ...

3

Kommentare

Office 2010 als Office 2003 Format speichern, für alle RDP User.gelöst

Erstellt am 27.04.2011

auf dem Domain Controller. Ich denke du nutzt ja bereits andere Gruppenrichtlinien. Diese kannst du dann einfach den nutzern zuordnen, welche auf den Terminalserver ...

3

Kommentare

Office 2010 als Office 2003 Format speichern, für alle RDP User.gelöst

Erstellt am 27.04.2011

Hi, dies kannst du mit den GPOs von Office 2010 machen die Richtlinie findest du unter: User Conifguration / Microsoft Excel 2010 / Excel ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie für (gesperrte) Wechseldatenträger in W2k3 Domäne

Erstellt am 27.04.2011

PJM hat recht. Mit der GPMC kannst du dir die gesetzten Settings viel besser anzeigen lassen und brauchst nicht die komplette GPO aufklicken. Du ...

3

Kommentare

Freigegebene Kalender Outlook 2007 Exchange 2010 WIN7 beim Neustart immer verschwunden

Erstellt am 19.04.2011

Hi, schon mal mit einem anderen Outlookprofil versucht? lg Styl0r ...

4

Kommentare

Probleme mit Domänenprofilgelöst

Erstellt am 13.04.2011

Hi poison, Nutzt du lokale Profile? Ich kenn dieses Problem nach der Umstellung von Netware auf AD. In diesem Fall war es so, dass ...

3

Kommentare