
Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 14.02.2012
Ja danke, das ist verständlich :) Es wird zwar von Leuten getriggert über ein Webinterface, aber die eigentliche Aufgabe übernehmen dann Scripte mit entsprechenden ...
15
KommentareProblem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 13.02.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > > Ich bin mir nicht sicher ob ich damit irgendwas "kaputtmachen" kann. > ...
15
KommentareProblem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 13.02.2012
Hi, sorry für die späte Antwort: Zitat von : - > Zitat von : > - > - Ergebnis: > wie sieht die Ausgabe ...
15
KommentareProblem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 09.02.2012
Schade, dass es keine Antwort mehr gibt. ...
15
KommentareProblem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 07.02.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Eine zweite Methode wäre, die Dateien einem normalen User mit chown zu übereignen. ...
15
KommentareProblem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 06.02.2012
Ok, schonmal danke für die Hilfe. Zitat von : - > Zitat von : > - > ls -l sieht so aus (für die ...
15
KommentareProblem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 06.02.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Dort kommt die Fehlermeldung, dass ich die erforderlichen Berechtigungen von "Unix User/root" erhalten ...
15
KommentareWindows Server mit 3 IP-Adressen und nur einer DNS-Registrierung
Erstellt am 06.02.2012
Hi, achso, das klappt natürlich nur pro Adapter, sorry. Wir haben IP-Adressen für Webservices von außen über weitere Netzwerk-Adapter gelöst MfG ...
5
KommentareWindows Server mit 3 IP-Adressen und nur einer DNS-Registrierung
Erstellt am 06.02.2012
Hallo, soweit ich weiß geht das über Netzwerk- und Freigabecenter -> Lan-Verbindung -> Eigenschaften -> TCP/IPv4 -> Eigenschaften -> Erweitert -> DNS -> Checkbox ...
5
KommentareProblem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Erstellt am 06.02.2012
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Wenn man curlftpfs standardmäßig und so wie ich aufruft, dann wird es mit write gemountet Und unter Linux ...
15
KommentareUmsteigen oder Downgraden von OS X 10.7 Lion auf OS X 10.6.8 Snow Leopard
Erstellt am 06.02.2012
Hi, allerdings sollte man bei der Servervariante aufpassen. MacOS 10.7 Server wurde leider verschlimmbessert Da fehlt einiges MfG sys-Trainee ...
3
Kommentare