telefix1
telefix1
Ich freue mich auf euer Feedback

Zwischenzeugnis in Ordnung?

Erstellt am 29.02.2008

leider ist das Zeugnis nicht so gut - entweder aus Unkenntnis über die Schreibweise qualifizierter Zeugnisse oder weil Azubi Hazzard doch nicht so gut ...

5

Kommentare

Tastatur testengelöst

Erstellt am 28.02.2008

guckst Du hier: mfg telefix1 ...

6

Kommentare

Ram Sticks werden nicht erkanntgelöst

Erstellt am 28.02.2008

die RAM-Konfiguration kannst Du im Chipset-Setup oder erweiterten Chipset-Setup Deines BIOS vornehmen. Falls die Option Auto-Detect auf enable steht, brauchst Du nur die alten ...

6

Kommentare

Ram Sticks werden nicht erkanntgelöst

Erstellt am 27.02.2008

Dein Mainboard unterstütz max 4 GB RAM, und zwar PC2100 (266MHz), PC2700 (333MHz) und PC3200 (400MHz). PC400 RAM´s arbeiten auch mit 400MHz-Takt. Aber in ...

6

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten

Erstellt am 27.02.2008

ich komme auch nicht auf die Weboberfläche des AP, obwohl ich mit dem AP über LAN verbunden bin dann befindet sich der AP höchstwahrscheinlich ...

29

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten

Erstellt am 27.02.2008

überprüfe bitte mit ipconfig die Adressvergabe. Pinge bitte vom PC sowohl den Router als auch den AP an. Resultat? mfg telefix1 ...

29

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten

Erstellt am 27.02.2008

Das sieht nach einem Adresskonflikt aus. Die DHCP-Range des AP muss außerhalb der stat. vergebenen IP´s liegen, damit es zu keinen Adresskonflikten kommt. Die ...

29

Kommentare

Tastatur testengelöst

Erstellt am 27.02.2008

es gibt im Netz ein paar CSchnipsel, die sowas entgegennehmen und auswerten. Einfach mal nach "Tastatureingaben" suchen mfg. telefix1 ...

6

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten

Erstellt am 27.02.2008

super, muss ich gleich ausprobieren :)) jetzt müsste ich nur noch wissen wie man bei meiner fritz box und meinem siemens accesspoint einen gateway ...

29

Kommentare

Tastatur testengelöst

Erstellt am 27.02.2008

Wie, welche Tasten aktiv sind? Die die gedrückt werden sind aktiv. ich glaube, er möchte Tastatureingaben mitprotokollieren Wenn das so ist, dann gibt es ...

6

Kommentare

wo sind die netzlaufwerke bzw. netzwerkdrucker eines benutzers gespeichert?

Erstellt am 27.02.2008

schau mal hier nach: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\WorkgroupCrawler\Shares mfg. telefix1 ...

5

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten

Erstellt am 27.02.2008

Beispieleinstellungen: DSL-Router: 192.168.178.1 255.255.255.0 DHCP-Range: 192.168.178.20-50 IP-Route Netzwerk: 193.169.178.0 Mask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.178.10 PC_NIC1 stat. 192.168.178.10 Mask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.178.1 DNS: 192.168.178.1 PC_NIC2 stat. ...

29

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten

Erstellt am 26.02.2008

O.k., Deine Gäste bringen ihre PC´s also mit. Und damit im "Client-Segment" keine stat. IP´s vergeben werden und Deine Gäste nichts umstellen müssen, sollte ...

29

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten

Erstellt am 26.02.2008

schau Dir bitte das Tutorial zum Routing von/mit 2 Netzwerkkarten von aqui an. Darin findest Du alle wichtigen Informationen. mfg. telefix1 ...

29

Kommentare

Mail Accountgelöst

Erstellt am 26.02.2008

Meine Fragen: Mozilla Thunderbird oder Microsoft Outlook? einfach ausgedrückt: der Outlook-Client ist z.B. aufgrund seiner Architektur anfälliger gegen Manipulationen externer Software als der Thunderbird. ...

3

Kommentare

Netzteile auslesen

Erstellt am 26.02.2008

die (angegebene) Leistung eines Netzteils ist der theoretisch mögliche Wert, eine max. Leistung (mit gewissen Reserven) für den Verbraucher (hier PC) zur Verfügung stellen ...

2

Kommentare

Ordner mit Passwort schützengelöst

Erstellt am 26.02.2008

Zitat: So können Sie Datei- und Ordnerberechtigungen festlegen, anzeigen, ändern und entfernen: Öffnen Sie Windows Explorer, und wechseln Sie zu der Datei oder dem ...

4

Kommentare

Windows Client XP erhält IP Adresse von irgendwo!

Erstellt am 26.02.2008

Ist es nicht auf dem betroffenem PC, so kann auch auf einem anderem PC die freigabe aktiv sein (der Dienst startet, je nach konfiguration, ...

9

Kommentare

LCD an Pc anschließen

Erstellt am 22.02.2008

ja, StefanW hat Recht: vorausgestzt, Deine Grafikkarte hat einen DVI-Ausgang und löst die 1920x1080 auch auf, dann kannst Du das Display direkt anschließen und ...

3

Kommentare

WWW-Dienst läßt sich nicht starten

Erstellt am 22.02.2008

wenn Du keine Veränderungen in der zentralen Datenbank von Citrix gemacht hast, dann versuche mal folgendes: deinstalliere den IMA-Dienst mit chfarm und bringe den ...

1

Kommentar

Registrierte Domain und dynamische IP

Erstellt am 21.02.2008

der Name des Accounts spielt keine Rolle. Er muss nur im Namensbereich des dDNS-Anbieters liegen und darf nicht doppelt vorkommen. Und wie gesagt, gib ...

25

Kommentare

Registrierte Domain und dynamische IP

Erstellt am 21.02.2008

NUR SO kann es funktionieren und NUR SO funktioniert es auch. Bei mir privat, in der Firma und bei vielen 1000-en Usern! Ich versuche ...

25

Kommentare

Registrierte Domain und dynamische IP

Erstellt am 20.02.2008

1. gib bitte mal per PN deine registrierte dyndns-Adresse, 2. Zitat: "Name-Server-Eintrag Der Name-Server-Eintrag verweist auf den Server, auf welchem Ihre Website gespeichert ist. ...

25

Kommentare

Registrierte Domain und dynamische IP

Erstellt am 20.02.2008

guckst Du hier: zum Anlegen eines dyndns-Accounts (z.Bsp. "sascha-ch.dyndns.org") und hier: unter Name-Server-Eintrag. Den eigentlichen Eintrag musst Du dann online nach dem LogIn in ...

25

Kommentare

Parametergelöst

Erstellt am 20.02.2008

xcopy /s /d /y H:\test\ V:\test\ xcopy /s /d /y V:\test\ H:\test\ PAUSE /s bewirkt, dass Verzeichnisse und/oder Unterverzeichnisse, die nicht leer sind, auch ...

9

Kommentare

Fehlermeldung TCP IP Einstellungen konnten nicht abgefragt werden.

Erstellt am 20.02.2008

o.k., dann gebe ich erstmal die Blumen zurück ;-) Seit wann tritt der Fehler auf? Du gehst über einen Router ins Netz. Wofür ist ...

5

Kommentare

Registrierte Domain und dynamische IP

Erstellt am 20.02.2008

Du kannst Dir bei dyndns.org sofort einen kostenlosen Acoount einrichten. Das dauert mit Verifizierung Deiner email-Adresse keine 5 min switch.ch stellt sowohl Webspace zur ...

25

Kommentare

Cisco ASA 5505 DynDNS Nutzen sowas wie dyndns.org

Erstellt am 19.02.2008

HTTP add http://<username>:<pw>:members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=<h>&myip=<a> interval maximum 1 ! stimmt schon, das ist genau der Befehl, der Deinen dyndns-Account mit der IP der ...

10

Kommentare

Remotedesktoptool über HTTPgelöst

Erstellt am 19.02.2008

gibt es freeware von VNC? und wo kann ich es mir runterladen? eben hier: mfg telefix1 ...

6

Kommentare

Remotedesktoptool über HTTPgelöst

Erstellt am 19.02.2008

gibt es freeware von VNC? und wo kann ich es mir runterladen? eben hier: mfg telefix1 ...

6

Kommentare

Cisco ASA 5505 DynDNS Nutzen sowas wie dyndns.org

Erstellt am 19.02.2008

meines Wissens geht es auch NICHT über die Web-Oberfläche. Vielleicht geht es mit CLI-Befehlen mfg telefix1 EDIT: upps, da war aqui nen Tick schenller ...

10

Kommentare

Fehlermeldung TCP IP Einstellungen konnten nicht abgefragt werden.

Erstellt am 19.02.2008

das sieht nach einem Winsock-Fehler aus, bei dem das TCP/IP-Protokoll defekt ist. Schnelle Lösung: winsockxpfix aus dem Netz laden, ausführen und der Anleitung folgen ...

5

Kommentare

Ideen zu Mail-Server Workspace gesucht.....

Erstellt am 18.02.2008

MercuryMail erfüllt Dir alle Deine Wünsche ;-) Ist ein wenig Geduld mit dem Konfigurieren nötig. Aber wenn der mal läuft, dann wie ein Käfer ...

2

Kommentare

Mailversand aus Entwicklungsumgebung

Erstellt am 18.02.2008

wenn es nicht OE sein muss, versuch es doch mal mit "blat", einem Kommandozeilen-smtp-mailer. Syntax: blat -to xyzeine_domain.de -subject "irgendein Subject" -body "irgendein Body" ...

3

Kommentare

Internetexplorer ohne Fensterleisten

Erstellt am 18.02.2008

guckst Du hier: also im Kiosk-Modus mit Parameter: "iexplore.exe -k" gefolgt von der URL mfg telefix1 ...

2

Kommentare

Benutzer Ordner sicherngelöst

Erstellt am 18.02.2008

aran Vergiss es Daten mit DOS von einem Havarierten FP zu retten da DOS keine FAT32 und/oder NTFS Partitionen lesen kann! 1. Wiederherstellungskonsole von ...

8

Kommentare

Notebookbildschirm wird ab und an schwarz

Erstellt am 18.02.2008

könnte es sein, dass noch irgendeine StandBy- oder Sleep-Funktion aktiviert ist??? - "Desktopeinstellungen/Bildschirmschoner/Energieverwaltung" NoteBooks haben manchmal im Bios-Setup zusätzliche o.g. Funktionen, die auf der ...

3

Kommentare

Registrierte Domain und dynamische IP

Erstellt am 18.02.2008

also ganz von vorn: Du suchst Dir einen NameServer-Anbieter, z.Bsp. dyndns.org und legst dort ein Konto an, z.Bsp. "sascha.dyndns.org". Dann teilst Du Deinem einwählenden ...

25

Kommentare

Registrierte Domain und dynamische IP

Erstellt am 16.02.2008

Dein ISP wird Dir wahrscheinlich mehrere Möglichkeiten vorgeben. Entweder hat er Webspace für Dich reserviert, oder Du verwendest eigenen oder externen Speicherplatz. In allen ...

25

Kommentare

Benutzer Ordner sicherngelöst

Erstellt am 16.02.2008

dann fällt mir spontan nur noch irgendein Recovery-Tool ein (HD als Slave in ein funktionierendes XP-System installieren und dort das Recovery-Tool ausführen) oder ein ...

8

Kommentare

Benutzer Ordner sicherngelöst

Erstellt am 16.02.2008

starte den PC doch einfach z. Bsp. mit einer Knoppix-CD. Dann kommst Du wenigstens an alle Deine Daten heran, egal welche Rechte vergeben sind. ...

8

Kommentare

Treiber für ISDN-Karte gesucht

Erstellt am 15.02.2008

das ist wahrscheinlich eine Sitecom ISDN-Karte. Treiber findest Du hier: mfg telefix1 ...

5

Kommentare

IE und Firefox ausgefallen, Outlook Express geht aber

Erstellt am 15.02.2008

Hi Andy, schau mal hier nach, vielleicht das selbe Problem: mfg telefix1 ...

4

Kommentare

Handy als Modem einrichten und mit dem Laptop über UMTS ins Internet gehengelöst

Erstellt am 12.02.2008

kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen, dass es zwingend nur mit der Software des jeweiligen Handys funktioniert. und nur so! Das virtuelle Modem kommuniziert ...

8

Kommentare

Probleme mit VNC-Maus und Tastatureingaben nicht möglich

Erstellt am 11.02.2008

ich nehme an, Du hast in den Viewer-Options, Reiter "Input" die ersten 4 Häkchen gesetzt und unter "Misc" Häkchen 3 und 4? mfg telefix1 ...

2

Kommentare

Mercury Spam-Abwehrgelöst

Erstellt am 07.02.2008

zum Thema Sicherheit: Der xampp ist ja eigentlich kreuzgefährlich, da er als Entwicklungsumgebung gedacht ist. Er hat fast keine Restriktionen und ist nach allen ...

6

Kommentare

max. Anzahl von VPN - Verbindungen

Erstellt am 07.02.2008

Windows Server 2003 Standard kann bis zu 1000 VPN-Verbindungen. upps, ich werde alt ;-) und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sorry! mfg ...

16

Kommentare

max. Anzahl von VPN - Verbindungen

Erstellt am 07.02.2008

soviel ich weiss, ist der Flaschenhals der FritzBox das gre-Protokoll. Es bindet an eine IP und kann nur einen Tunnel managen. Das hat mit ...

16

Kommentare

Mercury Spam-Abwehrgelöst

Erstellt am 07.02.2008

Im Moment werden die Daten mit GET übertragen. Aber das kann ich ändernob get oder post spielt dann keine Rolle >Meinst Du den Menüpunkt ...

6

Kommentare

max. Anzahl von VPN - Verbindungen

Erstellt am 07.02.2008

die 7113 kann einen Tunnel handeln, der Speedport keinen und der Server 256 (jeweils 128 für jedes Protokoll). mfg telefix1 ...

16

Kommentare