
41064
16.02.2008, aktualisiert am 18.02.2008
Benutzer Ordner sichern
Hallo, habe folgendes Problem:
Ich habe hier einen Pc der mit Windows XP SP1 betrieben wird/wurde.
Das Betriebssystem wollte ich jetzt aktuallisieren. Ich habe ein Windows-Update ausgeführt (SP2), das hat auch geklappt. Ich habe dn Pc neu gestartet.... Bluescreen. Das Problem ist, ich habe vorher kein Backup der Daten und einstellungen gemacht. Jetzt habe ich das Problem, Windows lässt sich nicht mehr starten, über die Wiederherstellungskonsole lässt sich auch nichts mehr machen. Und zu guter letzt habe ich die platte in ein anderes System eingebaut um die daten zu sichern. Leider verweigert mir Windows XP den zugriff auf bestimmte Ordner/Dateien.
Gibts ne möglichkeit, mir die Rechte anzueignen, oder die Ordner von rechten zu befreien? Über eine rasche antwort wäre ich sehr dankbar.
Ich habe hier einen Pc der mit Windows XP SP1 betrieben wird/wurde.
Das Betriebssystem wollte ich jetzt aktuallisieren. Ich habe ein Windows-Update ausgeführt (SP2), das hat auch geklappt. Ich habe dn Pc neu gestartet.... Bluescreen. Das Problem ist, ich habe vorher kein Backup der Daten und einstellungen gemacht. Jetzt habe ich das Problem, Windows lässt sich nicht mehr starten, über die Wiederherstellungskonsole lässt sich auch nichts mehr machen. Und zu guter letzt habe ich die platte in ein anderes System eingebaut um die daten zu sichern. Leider verweigert mir Windows XP den zugriff auf bestimmte Ordner/Dateien.
Gibts ne möglichkeit, mir die Rechte anzueignen, oder die Ordner von rechten zu befreien? Über eine rasche antwort wäre ich sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80896
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-ordner-sichern-80896.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
@41064
Vergiss es Daten mit DOS von einem Havarierten FP zu retten da DOS keine FAT32 und/oder NTFS Partitionen lesen kann! Wie ich lese hast du mit dem Knoppix-CD versucht die Daten zu retten. Bei der Arbeit mit Knoppix-CD ist zu beachten, dass der Partition gemountet sein muss um Ansprechbar zu sein.
aran
Vergiss es Daten mit DOS von einem Havarierten FP zu retten da DOS keine FAT32 und/oder NTFS Partitionen lesen kann! Wie ich lese hast du mit dem Knoppix-CD versucht die Daten zu retten. Bei der Arbeit mit Knoppix-CD ist zu beachten, dass der Partition gemountet sein muss um Ansprechbar zu sein.
aran
@aran
Vergiss es Daten mit DOS von einem
Havarierten FP zu retten da DOS keine FAT32
und/oder NTFS Partitionen lesen kann!
1. Wiederherstellungskonsole von XP ist eine reine DOS-Oberfläche (mit gewissen Grenzen)
2. DOS-Startdiskette mit dosntfs-Treiber von "SysInternals"
3. DOS auf FAT32 flutscht wie verrückt...
mfg telefix1 (letztes_wort_fetischist
)
Vergiss es Daten mit DOS von einem
Havarierten FP zu retten da DOS keine FAT32
und/oder NTFS Partitionen lesen kann!
1. Wiederherstellungskonsole von XP ist eine reine DOS-Oberfläche (mit gewissen Grenzen)
2. DOS-Startdiskette mit dosntfs-Treiber von "SysInternals"
3. DOS auf FAT32 flutscht wie verrückt...
mfg telefix1 (letztes_wort_fetischist