
Fortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Erstellt am 09.09.2016
Jetzt funktioniert es - in der Reihenfolge der Policys lag der Fehler. Nachdem ich die Reihenfolge geändert habe, funktioniert jetzt alles! Vielen Dank für ...
12
KommentareFortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Erstellt am 09.09.2016
Auf der Seite der Zentrale: ...
12
KommentareFortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Erstellt am 09.09.2016
Vermutlich fehlt die Route, habe aber keine Idee wie ich die Route mit der Firmware 4.x anlegen soll. Bei dem Firmwarestand kann ich als ...
12
KommentareFortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Erstellt am 09.09.2016
So, konnte heute wieder weitertesten. Der Ping von der Zentrale (40C) auf einen Client hinter der 50B funktioniert. Was nicht geht, ist ein Ping ...
12
KommentareFortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Erstellt am 06.09.2016
Hi affabanana, das geht leider bei der FW 4.xx nicht. Ich kann hier den Tunnel nicht als Interface auswählen. Das Passwort hat die gleiche ...
12
KommentareFortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Erstellt am 06.09.2016
Hier die Konfig der beiden 2er-Phasen. Gelb = 40C Zentrale weiß = 50B Nebenstelle ...
12
KommentareFortigate 50B hinter Fritz Box 7490 - Side to Side VPN
Erstellt am 06.09.2016
Die Policy's sind wie folgt angelegt: Nebestelle 50B: internal -> wan1 Source-Interace: internal Source-Adress: Netz intern Destination Interface: wan1 Destination-Adress: Netz remote Schedule: Always ...
12
KommentareFortigate: Problem Erreichbarkeit WAN-Port 2 mit DSL+SHDSL
Erstellt am 19.10.2015
Hi exellent, danke für den Hinweis. Hätte noch folgende Frage dazu: Aktuell kommen die Notebooks von außen per SSL-VPN-Client herein. Im SSL-VPN-Client ist die ...
5
KommentareFortigate: Problem Erreichbarkeit WAN-Port 2 mit DSL+SHDSL
Erstellt am 17.10.2015
Hi, habe gerade die Policies gepfürt. Folgende zwei waren eingerichtet: 1) internal - wan1 / All/All/All/Always/Accept 2) Internal - wan2 / All/All/All/Always/Accept Der HTTP-Traffic ...
5
KommentareInternet Explorer 10 unter Windows 8 - GPOs werden unter 2008 R2 nicht gezogen
Erstellt am 13.03.2013
Habe bisher leider noch immer keine Lösung gefunden. ...
9
KommentareInternet Explorer 10 unter Windows 8 - GPOs werden unter 2008 R2 nicht gezogen
Erstellt am 22.01.2013
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > GPO: Welche GPO und welche Einstellungen (Pfad) genau verwendest du hier? Für den IE ...
9
KommentareDruckerverteilung auf Terminalserver per GPO
Erstellt am 12.04.2012
Danke für die Antworten. Habe aber noch ein wenig weiter mit der "Idee1" getestet. Im Prinzip funktioniert alles wie gewollt, nur das der Drucker ...
4
KommentareWindows 2008R2 - GPOs Zugriff verweigert
Erstellt am 05.01.2012
Hat sich erledigt, habe den Fehler gefunden. Die Loopback-Konfig war in der selben GPO. Nachdem ich diese in eine separate GPO angelegt habe, hat ...
2
KommentareProblem Roaming Profiles mit Windows 7
Erstellt am 05.04.2010
Hallo Pino, habe das Problem bei Teamviewer gemeldet. Diese konnten mittlerweile das Problem nachstellen, liegt tatsächlich am Teamviewer V5. Mit dem nächsten Update vom ...
5
KommentareProblem Roaming Profiles mit Windows 7
Erstellt am 22.02.2010
Hallo Peter, danke für die schnelle Antwort. Habe jetzt nochmal eine nakte Windows 7 Maschine aufgesetzt. Mit der nakten Maschine funktioniert die Anmeldung problemlos!! ...
5
KommentareProbleme mit Roaming Profiles unter VISTA
Erstellt am 30.06.2007
Hallo Werner, danke für den Tipp. Hab es mittlerweile hinbekommen, dass die VISTA-Rechner ein Profil erstellen. Der nächste Schritt wäre jetzt, dass sich die ...
4
Kommentare