
Kein Inet Zugang über VPN
Erstellt am 01.05.2012
Danke genau das war die Lösung, jetzt funktionierts. Ich trug hier die IP des Routers ein. Welcher auch als DNS diehnt. VG Stefan ...
14
KommentareKein Inet Zugang über VPN
Erstellt am 01.05.2012
Danke, wenn der Tunnel steht kann ich nur per directer IP auf das Internet zugreifen. Domain werden nicht per DNS aufgelöst. Soweit ich es ...
14
KommentareKein Inet Zugang über VPN
Erstellt am 30.04.2012
Ich hatte VPN eingeschaltet und der Zugriff auf Google ging per IP. ...
14
KommentareKein Inet Zugang über VPN
Erstellt am 30.04.2012
Danke für Deine Hilfe. Ich versuchte es gerade mit der IP 173.194.35.152 und kam bei Google raus. ...
14
KommentareKein Inet Zugang über VPN
Erstellt am 30.04.2012
Danke, hier ist noch eine Anleitung. Bei der steht das der IP Pool die IP des DNS beinhalten soll. Nur wäre der IP ja ...
14
KommentareKein Inet Zugang über VPN
Erstellt am 30.04.2012
Hallo NetUse, möchte aber gerne per VPN ins Inet gehen. Also über meinen eigenen Router. Grüße Stefan ...
14
Kommentare2 Netzwerkkarten (kein Routing)
Erstellt am 10.02.2012
Danke für Eure Hilfe. Es funktioniert wie es soll. Nur ein kleiner Hacken ist noch. Wenn ich im Browser eintrage läuft alles ins Leere. ...
5
Kommentare2 Netzwerkkarten (kein Routing)
Erstellt am 10.02.2012
Hallo Stefan, danke für Deine Antwort. Ich kann bei Netzwerkkarte den Standardgateway herausnehmen. Nur wie wende ich jetzt den Route Befehl an um den ...
5
KommentareWindows 2008 SBS Datenbank für SharePoint ändern
Erstellt am 23.11.2011
This farm is configured with two separate servers: one web/application server and one sql server 1.Using the SharePoint Central Admin, make a full backup ...
2
KommentareServer Infrastruktur für Testbetrieb und sehr sehr geringe Userzahl (max 2User)
Erstellt am 18.11.2011
Danke für all Eure Antworten. Auf einem Rechner möchte ich es nicht installieren um die Interaktionen auch zwischen den Servern zu sehen. Was ich ...
5
KommentareSuche VPN Router
Erstellt am 28.09.2011
Es ist nun der Bintec RS232bw geworden. Danke für Eure Hilfe Stefan ...
8
KommentareSuche VPN Router
Erstellt am 27.09.2011
Der zweite VPN Tunnel (Gegenstelle kleiner Cisco Small Business) vom FVS114 läuft stabil und ohne Probleme. Beim 2. über den nachts Daten fließen muss ...
8
KommentareSuche VPN Router
Erstellt am 27.09.2011
Ehrlich gesagt habe ich wenig bis keine Probleme mit dem Netgear. Er arbeitet ordentlich und auch zuverlässig. Nur hängt an einer Gegenstelle ein Linksys ...
8
KommentareSuche VPN Router
Erstellt am 27.09.2011
Kannst Du mir bitte sagen was Du noch an Anforderungen benötigst um mir eine Empfehlung zu geben? Danke Zur Zeit nutze ich einen Netgear ...
8
KommentareFrage zum Remote Desktop unter Win7
Erstellt am 25.09.2011
Danke für Deine Hilfe. Es ist die höchste Bandbreite eingestellt. Ich kenne dieses Vorgehen auch nicht. Selbst wenn ich auf Rechner über VPN zugreife ...
4
KommentareFrage zum Remote Desktop unter Win7
Erstellt am 25.09.2011
Ich kann mich mit dem Server per RDP verbinden. Es erscheint auf dem Client die Anmelde Maske des Servers. Wenn ich mich jetzt anmelde ...
4
KommentareNAS VPN und Router Zusammenspiel
Erstellt am 25.09.2011
Danke für Deine Hilfe. Ich habe jetzt die Synology 411J laufen. Wobei ich „nur“ kurz die Netzwerkeinstellungen für mein Netzwerk anpasste. Kannst Du mir ...
6
KommentareNAS VPN und Router Zusammenspiel
Erstellt am 24.09.2011
Danke Timo. Kannst Du bitte etwas mehr dazu sagen. Wieso betreibst Du sie mit einer alternativen Firmware? Ich möchte die NAS auch im HomeBereich ...
6
KommentareNAS VPN und Router Zusammenspiel
Erstellt am 24.09.2011
Timo Danke für Deine Antwort. Mir geht es um einen Ansatzpunkt der Fehleranalyse. Ich habe den MediaServer wieder ausgeschaltet, nur so richtig arbeitet dann ...
6
KommentareUrlaubsworkflow mit SharePoint abbilden?
Erstellt am 22.11.2010
Kein Problem. Wenn Du Dich immer noch für das Thema SharePoint interessierst, kannst Du Dir mal die SharePoint Services ansehen. Sie gibt es als ...
5
KommentareUrlaubsworkflow mit SharePoint abbilden?
Erstellt am 22.11.2010
Lach okay. Von SP 2003 zu SP 2010 hat sich einiges geändert. Ich kann es schwer beurteilen aber es gibt Hosting Möglichkeiten oder eigene ...
5
KommentareUrlaubsworkflow mit SharePoint abbilden?
Erstellt am 22.11.2010
Wie viel Erfahrung hast Du mit SharePoint? Läuft bei Euch schon ein SharePoint Server? Wie sieht Eure jetzige IT Infrastruktur aus? Möglich ist es ...
5
KommentareSuche günstiges NAS mit Zugriffsrechtssteuerung für Samba bzw. Netzwerkordner
Erstellt am 21.11.2010
Ich benutze für zu Hause eine Buffalo Linkstation. Sie besitzt eine eigene Benutzersteuerung oder eine Anbindungsmöglichkeit ans AD. Im Konfigurationsmenü kann ich Ordner für ...
3
KommentareRessourcen sparenden Virtualisierungsumgebung
Erstellt am 08.06.2010
Danke für Eure Hilfe. Es ist mein Laptop. Ein Acer 1810T mit 8GB Ram. Der Server wird per VHD Boot gebootet. Viele Grüße Stefan ...
4
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 02.12.2009
Hallo Andy, ich fühle mich jetzt mal angesprochen von Dir und als Superschlaumeiner tituliert. Was wir hier aussagten ist das Deine Anforderungen an ein ...
39
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 01.12.2009
Ich denke so richtig hast Du unsere Einwände nicht verstanden. Aber naja. Zwei Tipps möchte ich Dir auf Deinem Weg noch mitgeben: 1) Denke ...
39
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 01.12.2009
Bitte entschuldige aber ich musste erst mal einmal lächeln als ich die Frage und die Beiträge hier las. Obwohl ich auch sagen muss das ...
39
KommentareVPN Problem bei dem Aufbau der VPN Verbindung
Erstellt am 10.08.2009
Danke für die schnelle Antwort. Nur wie kann ich das Sniffer Trace einsetzen wenn die Verbindung zwischen den Routern aufgebaut werden soll? ...
4
KommentareDNS mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 15.04.2009
Habe ihn jetzt wieder hochgefahren. Ich bekommen keinen Fehlermeldung nur beim AD die Warnung mit der EventID 1539 und 2886. Gerne nutze ich andere ...
5
KommentareDNS mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 15.04.2009
Mein Problem ist das wenn ich nur eine Karte habe lässt sich die Rolle Routing und Ras nicht installieren. Darum die 2. Netzwerkkarte. Wenn ...
5
KommentareWindows 7 ohne CD Drive installieren (PXE oder Cardbus)?
Erstellt am 19.01.2009
Hey Danke Tremi für Deine ausführliche und gute Erklärung. Brauche ich für den Ris auf 2003 ein AD? Ich möchte innerhalb einer VM einen ...
8
KommentareWindows 7 ohne CD Drive installieren (PXE oder Cardbus)?
Erstellt am 19.01.2009
Hey Sven Das erlaubt das Bios des Laptops leider nicht Gruß Stefan ...
8
KommentareWindows 7 ohne CD Drive installieren (PXE oder Cardbus)?
Erstellt am 18.01.2009
Danke für die gute Antwort. Ist es möglich den RIS Server in einer VM zu installieren? Kann ich mit dem Ris Server auf Basis ...
8
KommentareMSI Wind 2713 Intel Atom N270,1GB als Server
Erstellt am 27.08.2008
Danke für Eure Antworten. Erweiterungskarten bräuchte ich nicht. Harald was für ein System würdest Du mir empfehlen? Der Stromverbrauch ist für mich schon wichtig, ...
6
KommentareSQL Server 2000 auf SQL Server 2005 updaten
Erstellt am 25.08.2008
Nochmal danke. Ich habe es gelöst. Es lag an der Version des SQL Servers 2005. Die Standard Version läst nur eine Instanz auf einem ...
4
KommentareSQL Server 2000 auf SQL Server 2005 updaten
Erstellt am 25.08.2008
Danke für Eure Antworten. Das Problem ist das er bei der Installation sagt das schon Komponenten installiert sind (die vom SQL Server 2000) und ...
4
KommentareBackup mit Winzip
Erstellt am 13.08.2008
Danke genau das war es was ich suchte. Viele Grüße Stefan ...
2
KommentareXP Installation per Netzwerk
Erstellt am 29.06.2008
Danke ich habs geschaft und XP rennt wie verrückt. ...
4
Kommentare