Urlaubsworkflow mit SharePoint abbilden?
Moin Zusammen,
Folgendes Problem: unsere Urlaubsverwaltung wird derzeit noch über Laufzettel abgebildet - nicht schön ...
Jetzt wurde ich von unserer Personalabteilung gefragt, ob und wie man das schlank darstellen kann, wobei ich auf die Idee eines SharePoint Servers gekommen bin.
Ziel sollte wie folgt aussehen:
40 Mitarbeiter sollen Ihre Urlaube/Abwesenheiten über das System Verwalten. Es muss eine Vertreterzustimmung geben, und danach eine Freigabe durch den Vorgensetzen. Es sollte eine grafische Darstellung der Urlaube pro Abteilung geben. Die Personalabteilung muss Krankheiten eintragen und notwendige Reports ziehen können.
Deshalb meine Fragen: lässt sich das über SharPoint abbilden, hat jemand von Euch Erfahrungen mit so einem System, wie hoch ist der Entwicklungsaufwand?
Schon mal danke
Nagus
Folgendes Problem: unsere Urlaubsverwaltung wird derzeit noch über Laufzettel abgebildet - nicht schön ...
Jetzt wurde ich von unserer Personalabteilung gefragt, ob und wie man das schlank darstellen kann, wobei ich auf die Idee eines SharePoint Servers gekommen bin.
Ziel sollte wie folgt aussehen:
40 Mitarbeiter sollen Ihre Urlaube/Abwesenheiten über das System Verwalten. Es muss eine Vertreterzustimmung geben, und danach eine Freigabe durch den Vorgensetzen. Es sollte eine grafische Darstellung der Urlaube pro Abteilung geben. Die Personalabteilung muss Krankheiten eintragen und notwendige Reports ziehen können.
Deshalb meine Fragen: lässt sich das über SharPoint abbilden, hat jemand von Euch Erfahrungen mit so einem System, wie hoch ist der Entwicklungsaufwand?
Schon mal danke
Nagus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155521
Url: https://administrator.de/forum/urlaubsworkflow-mit-sharepoint-abbilden-155521.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie viel Erfahrung hast Du mit SharePoint? Läuft bei Euch schon ein SharePoint Server? Wie sieht Eure jetzige IT Infrastruktur aus?
Möglich ist es dies auf einem SharePoint Server abzubilden. Wobei ich aber denke dass der Aufwand nicht gerade gering ist (Berechnung der Arbeitstag, Feiertage der einzelnen Bundesländer, … ). Um genauere Angaben zu machen fehlen mir genauere Informationen.
Habt Ihr ein CRM System laufen? Ich kenne das MS Dynamics CRM und hier wäre der Aufwand etwas geringer.
Kann Dir gerne meine Mail geben und Du kannst mir genauere Details zukommen lassen.
Viele Grüße
Stefan
Möglich ist es dies auf einem SharePoint Server abzubilden. Wobei ich aber denke dass der Aufwand nicht gerade gering ist (Berechnung der Arbeitstag, Feiertage der einzelnen Bundesländer, … ). Um genauere Angaben zu machen fehlen mir genauere Informationen.
Habt Ihr ein CRM System laufen? Ich kenne das MS Dynamics CRM und hier wäre der Aufwand etwas geringer.
Kann Dir gerne meine Mail geben und Du kannst mir genauere Details zukommen lassen.
Viele Grüße
Stefan
Lach okay.
Von SP 2003 zu SP 2010 hat sich einiges geändert. Ich kann es schwer beurteilen aber es gibt Hosting Möglichkeiten oder eigene SP Server. Bei eigenem Server brauchst du Windows Server, SQL Server und SharePoint. Mal so schnell ist es nicht. Schlank würde ich auch bezweifeln.
Ich kann Dich gern beraten denke aber der Preis für SP (nur für die Urlaubsplanung) ist etwas extrem.
Bedenke bitte auch dass wenn die Urlaubsplanung für die Zentrale läuft die Niederlassungen sie auch gerne nutzen wollen.
Viele Grüße
Stefan
Von SP 2003 zu SP 2010 hat sich einiges geändert. Ich kann es schwer beurteilen aber es gibt Hosting Möglichkeiten oder eigene SP Server. Bei eigenem Server brauchst du Windows Server, SQL Server und SharePoint. Mal so schnell ist es nicht. Schlank würde ich auch bezweifeln.
Ich kann Dich gern beraten denke aber der Preis für SP (nur für die Urlaubsplanung) ist etwas extrem.
Bedenke bitte auch dass wenn die Urlaubsplanung für die Zentrale läuft die Niederlassungen sie auch gerne nutzen wollen.
Viele Grüße
Stefan